Niszert
Sehr geehrter Prof.Dr. Hackelöer, ich bin 36 und in der 7 Ssw. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich damals die Nackenfaltenmessung mit Blutwerten durchführen lassen, was wegen einem schlechten Blutwert zu großer Verunsicherung geführt hat. Um dieses Mal ein konkretes Ergebnis zu erhalten haben wir uns für den Pränatest entschieden. In unserer Familie gab es einen angeborenen Herzfehler mit Totesfolge, weshalb mir auch ein gründlicher, früher Ultraschall recht wäre um dies auszuschließen. Das Pränatalzentrum hat mir beim vereinbaren des Termins für den Pränatest den Ultraschall ausgeredet, da der Pränatest ausreichend sei in Kombination mit einem Organultraschall in der 20. Ssw. Wie schätzen Sie das ein? Sollte ich auf einen zusätzlichen Degum 2 oder 3 bestehen? Oder genügt wirklich erstmal der Pränatest? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Hallo Niszert, der Pränatest ohne Ultraschall ist nie ausreichend,da mit der Methode lediglich 4 Chromosomen erfasst werden und keine Fehlbildungsdiagnostik.Machen Sie z.B. in der 11.Woche den Pränatest alleine,würden Sie evtl. bis zur 20.Woche nicht merken,daß das Kind Fehlbildungen oder Erkrankungen hat.Daher Vorschlag: 1.Pränatest 12.Woche 2.Früher Organultraschall 14.Woche 3.Später Organultraschall 21.Woche - aber immer nur durch DEGUM II oder III Spezialisten. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, wir hatten einen Kryotransfer mit zwei Blastos. Ich bin nun an 7+5 schwanger. Mit einem Baby, allerdings sieht man auch eine zweite Fruchthöhle und Dottersack. Die zweite Fruchthöhle ist deutlich kleiner als die erste und man sieht auch keinen Embryo. Wir würden gern den Praenatest machen. Kann das Ergebnis ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich war gestern bei meinem Arzt zwecks einer Infektion, dabei schaute er nochmal nach den Blutwerten zwecks der Trisomien. Ich bin hin und her gerissen, weil er mir, wenn was sein sollte, per Telefon Bescheid geben wollte. Nun meinte er ohne jegliche Erklärung, wonach ich aber bat, das ich unbedingt den PraenaTest mac ...
Guten Abend Herr Prof hackelöer, Entschuldigen Sie die weitere Frage. Aber aufgrund des unauffälligen Praenatest besteht jedoch die Hoffnung auf ein gesundes Kind, oder? Zumindest Chromosom Störungen sind hiermit ja weitgehend ausgeschlossen . Danke für eine kurze weitere Antwort Viele Grüße
Hallo herr Dr hackelöer, Leider war der US der feindiagnostik nicht wie erwünscht. Neben dem Ödem hat das Kleine auch ein auffälliges Herz. Aktuell ist nur ein ventrikel darstellbar aufgrund der ssw 12+5. Zusätzlich gibt es wohl reserveflow im ductus Venosus. Ich wurde an die Uniklinik überwiesen. Was könnte das aber alles sein? Eigentlic ...
Danke für die Info. Der Arzt meinte, dass ggfs aufgrund des frühen Alters ssw 12+5 dies noch besser sichtbar sein kann und ggfs noch eine weitere Kammer ersichtlich wird. Falls die zweite Kammer ersichtlich wird, ist der ductus venosus und Nackenfalte ebenso schlechte Vorraussetzungen? Der Kollege in der Uni Klinik ist Degum 2. Würden Sie neb ...
So kleines Update: Der Prof von der Uniklinik, hat neben der SNA (die er nur sekundär sieht) Fehler am Herzen gesehen. Das Herz liegt zu weit rechts. Hat zwei Kammern wobei die Rechte sehr sehr klein ist. Das Ödem hat er auf 3,5 gemessen, also etwas kleiner und sieht er als moderates Nackenödem. Aufgrund der ssw 13+2 hat er eine chorionzotten B ...
Hallo! Ich möchte kurz berichten, dass nun auch der chorionzotten Biopsie gemacht habe und die Ergebnisse auch hier unauffällig sind. Nun wurde uns gestern von einem Humangenetiker eine so genannte Trio Exom Diagnostik angeboten. Damit noch tiefer geforscht wird. Dies wäre wohl aufgrund der Faktoren wie ductus venosus und Herzfehler gut. Kosten ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich, 35 Jahre, bin zum zweiten Mal schwanger (1. Geburt einer gesunden Tochter 2019), heute 12+4. Mir geht es körperlich sehr gut, bisher keine Unauffälligkeit im Ultraschall. Heute findet die Feindiagnsotik bei einer Pränatalmedizinerin statt. Mein Mann und ich sind sehr verunsichert. Bei unserer ersten ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, Sie hatten mir netterweise schon eine Frage zu dem o.g. Thema beantwortet. Wir haben uns entschieden und lassen 16+0 eine Fruchtwasserpunktion durchführen. Wir möchten "lediglich" schwerwiegende Behinderungen feststellen lassen. Die Humangenetikerin rät zu einem Microarray. Mir ist wichtig: keine "Überdia ...
Guten Morgen Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin 40 und mit meinem ersten Kind schwanger, natürlich ist die Freude groß aber eben auch die Unsicherheit. Bisher waren alle Untersuchungen unauffällig. Beim letzten Mal wurde der Praenatest durchgeführt, wir hatten extra gefragt, ob es sinnvoll sei, die extra Tests auf CNV und RAA machen zu lassen, d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?