Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ovarialzyste - ein großes Dankeschön!

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ovarialzyste - ein großes Dankeschön!

liab

Beitrag melden

Guten Abend, neben allen schwierigen Fragen soll der Lob nicht zu kurz kommen. Vor einem knappen Jahr habe ich hier einige Fragen gestellt und super schnell und gute Antworten bekommen. Wir hatten große Angst, da ein großer schwarzer Fleck bei unserer ungeborenen Tochter gefunden wurde. Haben Rat gesucht und ihn hier gefunden. Danke, dass sie uns die Angst um den Verlauf genommen haben und auch aufgeklärt haben. Es war tatsächlich eine Ovarialzyste (max. 7,4cm Durchmesser), die sich mittlerweile fast komplett zurückgebildet hat (Tochter ist 7 Monate alt). Vielen Dank für Ihre kostenlose Arbeit!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo liab, Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Tochter und weiterhin einen guten Verlauf.Das wird schon!Ich freue mich sehr für Sie! Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich hatte vor 2 Wochen schon geschrieben wg. der Zyste meiner Kleinen. Bin jetzt nach knapp 2 Wochen wieder zur Kontrolle gewesen und die Zyste wächst weiter. Sie war bei 3,8 und ist jetzt bei 5,3cm. Am Freitag soll ich ins KH zur erneuten Kontrolle. Was schätzen Sie - wie ist der weitere Vorgang? Muss nach der Geburt sofort operi ...

Guten Tag, in SSW 34 wurde plötzlich beim Baby eine 6 x 4 cm große Ovarialzyste festgestellt, die vor vier Wochen nicht da war. Nun war die nächste Untersuchung nach einer Woche und die Zyste scheint nun eingeblutet zu sein. Kann das gefährlich fürs Baby werden? Wie schnell besteht welcher Handlungsbedarf? Ausführlicher KH-Termin diese Woche ste ...

Guten Abend. Vor 2 Jahren habe ich hier auf der Seite von Ihnen sehr gute Informationen bekommen. Es geht um meine Tochter, bald 2 Jahre alt. Bereits in der Ss wurde eine große Ovarialzyste ca 7,5cm festgestellt. Die hat sich von allein nach der Geburt zurückgebildet. Meine Frage: es würden Kontrollen gemacht, bis die Zyste nur noch 1,2cm wa ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich (36.ssw) hatte Ihnen bereits vor einigen Wochen geschrieben wegen der Unsicherheit Megazystis oder Ovarialzyste bei meinem Baby (Mädchen). Der Feindiagnostiker hat sich nun auf Ovarialzyste festgelegt; diese ist in den letzten 2 Wochen von ca 4*4*4 cm auf ca 5*5*5 cm gewachsen und in diesem Zeitraum wohl au ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Ich bin aktuell in der 36. SSW. vor 2 Wochen wurde bei unserer Maus eine zystische, ca. 5 cm messende Raumforderung im rechten Unterbauch entdeckt. Die Zyste war glatt begrenzt, einfach septiert und echofrei. Drei Wochen zuvor war noch nichts im Ultraschall zu erkennen. Meine Gynäkologin schickte mich daraufh ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich leide seit der 23. Ssw. an einer Gebärmutterhalsverkürzung. Daher nehme ich seitdem Utrogestan (Progesteron) 200mg abends vaginal. Bin derzeit in der 35. Ssw. Letzte Woche wurde anhand eines Ultraschalls bei meiner Tochter eine Zyste am Eierstock festgestellt. Kann sowas durch die Anwendung von Prog ...