Evelina86
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich (34) bin in der 24. Woche schwanger nach ICSI. Ich habe PCO, mehrere Myome sowie eine MZHFR-homozygote Mutation. Ich bin stark übergewichtig (aktuell 102/176cm). Der Panoramatest war für Trisomien, Geschlechtschromsomale Störungen, Triploide und Deletionssysndrom 22q11.2 unauffällig (niedriges Risiko: < 1:10000 bzw < 1:9000 bei Deletionssydrom). Der Harmonytest war zweimal nicht auswertbar, weswegen wir dann auf Panorama wechselten. Bei 13+2 war die NT-Messung und der dazugehörige Bluttest beim Degum-2-Pränatalmediziner ebenso unauffällig. Nackenfalte lag bei 1,3, die Blutwerte wie folgt: PAPP-A: 0,561 MoM fß-hCG: 0,659 MoM Ergebnisse: Risiko für Trisomie 21 Hintergrundrisiko 1:318 Adjustiertes Risiko 1:18270 (< 1:300) Risiko für Trisomie 18: 1:6168 (< 1:300) Risiko für Trisomie 13 1:19294 (< 1:300) Advanced Firsttrim. Screening: 16,4 (< 63,3) Ich hatte zwei weitere Schalls beim Pränatalmedzner bei 17+2 und bei 21+4, die beide als unauffällig eingestuft wurde. Mich hat nur das etwas kleine Cerebellum beim letzten Screening etas verunsichert, da dieses nur bei 2.006 cm lag. Aber sowohl Sie als auch der Präanatalmedziner hatten ja bestätigt, dass dies noch im Strebereich läge und kein Grund zur Sorge sei. Sorge hatten wir auch vor Spina Bifida, aber dieses hatte er ausgeschlossen. Ich denke, das ist dann ziemlich sicher auch wenn es nie eine Garantie gibt. Nun meine Frage: Empfehlen Sie noch ein Screening beim Pränatalspezialisten? Da mein normaler Gyn gottseidank keine Auffälligkeiten feststellt, bekomem ich selbstverständich auch keine Überweisung und zahle die Termine selbst. Ich investiere das Geld nochmals gerne, aber nur wenn es sinnvoll ist.Vielen Dank für Ihre Mühe!!!
Hallo Evelina, Sie haben schon mehr als nötig gemacht und sollten jetzt mal zur Ruhe kommen und sich auf die Schwangerschaft freuen und genießen.Das ist alles okay so. Alles Gute Prof. Hackelöer
Evelina86
Vielen Dank, das wird Musik in den Ohren meines Mannes (und betreuendem Gynäkologen ;-))) sein ;-))) Danke für Ihre Geduld und Einschätzung!!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich bin etwas verunsichert bezüglich meines Ersttrimester-Screenings in meiner zweiten Schwangerschaft. die Biochemie von SSW 12+2 weißt freies beta-hCG mit 109,0 IU/I (1,139 DoE) und ein PAPP-A von 3,220 IU/I (0,003 DoE) aus. Zusammen mit dem Ultraschall (SSW 13+2, SSL: 72,2 mm, NT 1,1 mm) liegt das Risiko für T21 ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, in welcher Woche empfehlen Sie das erste Screening? Ich bin sehr schlank, bmi von 18. kann es sein, wenn man den Termin zu früh legt, dass Anomalien unentdeckt bleiben? besten Dank und Gruß
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 11 SSW und war mir sehr sicher,dass ich das Erstrimester Screening durchführen lassen wollte. Allerdings habe ich ein Hämatom in der Gebärmutter und schmiere schon eine ganze Weile. Jetzt habe ich gelesen das ein Hämatom die Blutwerte verändern kann ? Ist das möglich? Und man 7 Tage Blut ...
Sehr geehrter Herr Doktor Hackelöer, beim Organ screening in der Woche 20+6 war die Kopfbemessung wie folgt: BPD: 44,6 FOD: 70,6 Kopfumfang 183,3 Ist das ein Grund zur Sorge? Ist der Kopf zu schmal und zu lang? Wenn ja, was kann man damit machen? Femurlänge beträgt 37,7. Ist das in Ordnung? Ich werde sehr dankbar für die Antw ...
Guten Tag Herr Professor Hackelöer, ich bin mit 39 erstmalig schwanger und nun in der 10+2 SSW. Ich wurde heute nun über das ETS-Screening aufgeklärt, inkl. NIPT. Allerdings bin ich unsicher bzgl. der Vorgehensweise meiner gynäkologischen Praxis. Dort wurde mir gesagt, dass beim ETS ein Organultraschall und u.a. die Nackenfaltenmessung vo ...
Guten Abend Herr Professor Hackelöer, herzlichen Dank erneut für Ihre Antwort! Eine letzte Frage hätte ich nochmal zum Präeklampsie-Screening. Kann dieses auch noch später nach der 14 SSW durchgeführt werden? Braucht es dafür eine spezielle Qualifikation? Mein Gynäkologe hat es nicht angesprochen. Auf der Seite eines Spezialisten hier ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich befinde mich in der 35. Ssw. Eine andere Schwangere hat mir erzählt, dass ihre Ärztin beim dritten Screening eine Einschätzung abgegeben haben soll, wie schwer das Kind bei der Geburt voraussichtlich sein dürfte. Meine Ärztin hat das leider nicht gemacht. Daher frage ich aus reiner Neugier, ob anhand des 3. S ...
Guten Tag Herr Hackelöer, ich habe eine Frage bezüglich die 2 Trimester Screening. ich war in der 21+ 6 woche bei der Ultraschall und BPD war klein: 46,9 mm Fod 70.9 ku 187 Ku/au 1.133 bpd/fl 1,288 bpd/fod 0,661 . Ansonsten nichts auffällig. kann das ein problem sein? Habe im Internet gelesen dass eine kleine bpd kann ein problem sein. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 29 Jahre alt und schwanger mit meinem ersten Kind. Ein ersttrimester Screening hatte ich leider nicht, da ich hierfür wg. Weihnachten/ Neujahr keine Termine mehr bekommen haben. Jedoch habe ich einen NIPT-Test (Praena) der unauffällig war. Jetzt hatte ich ein Screening im zweiten Trimester, wo die ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Wir sind in der 21. Woche und waren gestern bei der FÄ zum Ultraschall. Sie war soweit sehr zufrieden, aber es wurden zwei Punkte fesgehalten: - Die Kleine ist relativ schlank mit 270 Gramm (unser Junge war damals aber auch sehr schlank um die gleiche Zeit mit 280 Gramm) - Sie hat eine mil ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4