Kandalora
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin gerade über etwas gestoßen, was mich sehr unsicher macht und hoffe auf kundigen Rat. Zu meiner Vorgeschichte: Ich bin über eine ICSI schwanger geworden und mittlerweile sogar schon am Ende meiner Schwangerschaft. Ich hatte bis jetzt bestimmt schon 25 Ultraschalluntersuchungen in der gesamten Schwangerschaft (Ersttrimesterscreening, Organscreening und nochmals zwei weitere Feinscreenings eingeschlossen, diese Screenings immer mit Doppler) und am Ende der Schwangerschaft (ab 38. Woche) auch jede Woche Ultraschall inklusive Kontrolle der Nabelschnurversorgung. Zwischendurch war ich auch im Krankenhaus (nicht wegen Probleme sondern zur Planung) wo auch nochmal geschallt wurde. CTG wurde sowieso ab der 30. Woche immer gemacht. Da ich mittlerweile übertrage werde ich nun alle 2 Tage untersucht. Es werden also nun noch mehr. Ich hatte eine unkomplizierte Schwangerschaft (höchstens eine am Anfang tiefsitzende Plazenta) und trotzdem wurde ich (fast 36) so häufig kontrolliert wie andere mit Blutungen etc. Ich wurde einfach regelrecht von meinem Arzt bekloppt gemacht. Nun kommt noch hinzu, dass ich familiär nicht ganz unbelastet bin. Ich habe eine geistig behinderte Schwester, niemad weiß, woher das kommt. Genetik wurde nicht untersucht. Meine Mutter ist sehr spät mit ihr schwanger gewesen (fast Mitte 40). Ich weiß aber, dass sie sehr viele Wochen in der Frühschwangerschaft Blutungen hatte und deswegen bestimmt 2 Monate im Krankenhaus lag und untersucht wurde (circa 2. bis 4. Monat der Schwangerschaft). Sie sagte, sie hätte bestimmt 30. Ultraschalluntersuchungen in dieser Schwangerschaft gehabt wegen Blutungen und auch mal Frühwehen. Ich hatte mir nichts dabei gedacht. Bis ich Artikel gelesen habe, dass Ultraschall-Untersuchungen nun als doch nicht so harmlos gelten wie bisher angenommen und insbesondere neurologische Konsequenzen (Gehirnentwicklung) hat. Dabei geht es wohl insbesondere um die Wärmeentwicklung beim Ultraschall. Hier nachzulesen: http://helmut-langenbach.de/Ultraschall%20und%20Autismus.pdf oder noch fachspezifischer: https://www.midwiferytoday.com/articles/ultrasoundrodgers.asp Es wurde an Tieren in der Schwangerschaft untersucht, was für Auswirkungen Ultraschall-Untersuchungen haben und es wurden dieselben "Spuren" gefunden, die auch bei geistig behinderten wie z.B. Autisten im Gehirn gefunden wurden. Ich bin niedergeschlagen und enttäuscht. Warum wurde ich so verrückt gemacht? Es geht schon so weit, dass ich mich gar nicht richtig auf die Geburt freuen kann weil ich so Angst habe. Meine Mutter und (leider) die anderen Ärzte halten mich für bekloppt und hysterisch. Ich weiß, Sie sind auch Arzt aber vielleicht haben Sie von solchen Studien schon gehört oder sich näher damit beschäftigt und können mir sagen, ob diese Studien seriös sind bzw. was da dran ist? In meinem Kopf strickt sich gerade ein Muster aus eh schon familiärer Vorbelastung plus Risikofaktor Ultraschall. Ich bin so traurig. Es war doch so schwierig schwanger zu werden (Mann hat zu wenig Spermien, das was da ist, war aber gut) und nun sowas. Kandalora
Hallo Kandalora, es ist unsinnig und skandalös,was über engebliche Schäden durch Ultraschall verbreitet wird. Es gibt keinerlei wissenschaftlich abgesicherte Untersuchungen,die mit diagnostischem Ultraschall Schäden nachweisen können.Auch die Wärmeentwicklung spielt keinerlei Rolle,da fast sämtliche Ernegie schon an der Haut absorbiert wird.Diagnostische Ultraschall ist in der Form ,in der er eingesetzt wird ungefährlich!Punkt! Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, tut mir leid, ich wollte Sie mit meiner Frage natürlich nicht verärgern (klang ein bisschen so). Aber wie beläuft sich das Ganze auf die Doppler-Sonografie? Hier wird ja mit viel höheren Frequenzen geschallt und auch die Wärme kann man unter der Bauchdecke fühlen. Ist es nicht so, dass man per Dopplersonografie ni ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich (29. SSW) hatte Sie vor zwei Wochen bzgl. des Kohlenmonoxid-Austritts in meiner Wohnung befragt. Mittlerweile konnten durch entspr. Nachforschungen und Messungen der Zeitraum des Austritts u. ungefähre CO-Werte wurden ermittelt werden. Es sieht so aus als hatte ich tatsächlich eine leichte Vergiftung (ca. ...
Hallo, da ich nicht weiß, ob Sie noch mal zu bereits besntworteten Frage zurückkehren, hier meine Rückfrage bzgl. der Kohlenmonoxid-Geschichte: Danke erstmal für die schnelle Antwort! Dann werde ich dort noch mal alles checken lassen. Und wie lange nach dem Vorfall ist das sinnvoll. Das ganze war am 7./8.11. Sollte ich da noch etwas abwarte ...
Hallo Herr Prof. Dr. med Hackelöer, ich war gestern zum 2. Ultraschall bei meiner Frauenärztin. Es war alles gut, jedoch hat sie im Magen des Kleinen Etwas entdeckt. Man konnte auf dem Ultraschall sehen, dass dort etwas drin ist. Sie sagte, dass der Magen eigentlich leer sein sollte und sie nicht wüsste was es ist. In 2 Wochen muss ich nun zu e ...
Guten Abend Hr. Dr. Hackelöer, bei mir wurde letzten Donnerstag erhöhter Blutdruck festgestellt. An diesem Abend wurde in Summe 1,5 Stunden CTG geschrieben und ein Ultraschall mit Doppler gemacht. Heute war ich zur Geburtsanmeldung im KH. Wieder 30min CTG und ca. eine halbe Stunde Ultraschall mit Doppler (US so lange weil es ein auszubildender ...
Sehr geehrter Herr Hackelör, bereits vor einiger Zeit hatte ich Ihnen geschrieben, weil mein Baby in der SSW 26+6 recht groß (89. Perzentille) vermessen worden ist. Daraufhin habe ich meine Blutzuckerwerte gemessen, die eher niedrig und alle weit unter den Grenzwerten lagen. Es ist mein fünftes Kind. Mein viertes Kind war schon recht groß: 57c ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 35. SSW und war gestern beim Ultraschall, dabei wurden nachfolgende Werte gemessen: Gewicht: 1.950 g BPD: 87,09 mm FL: 61,68 mm AU: 282,07 mm KU: 296,58 mm TAD: 88,96 mm MAD: 89,78 mm HL: 48,5 mm - dieser Wert ist von der SSW 33. Zur Info noch, in der SSW 33 war ich beim Do ...
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Hallo Herr Dr. Ich habe sehr schnell 300ml sehr heißen Tee getrunken und mir auch etwas den Magen verbrannt (Tee war 50grad heiß hab gemessen) Ich bin schwanger mit Zwillingen. Eins liegt genau am Bauchnabel, also oben wahrscheinlich direkt am Magen, das andere weiter unten. Ich habe gelesen das überhiztung zu neuralrohr Defekten führt. Wür ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 27 SSW, der Geburtstermin ist Ende September. Wir haben Ende April den letzten Bluttest auf Toxoplasmose (negativ) gemacht, da war alles OK. Ende Mai hatten wir den erweiterten Ultraschall auf Organe, es sah alles gut aus. Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschall, es war alles normal. Meine F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4