Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Nackentransparenzmessung und Praea-Test

Frage: Nackentransparenzmessung und Praea-Test

Nini2308

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. Hackelöer, ich komme gerade von meiner Frauenärztin zurück und bin heute in der 10+0 SSW. Bei meinem Baby schaut bis jetzt alles gut und zeitgerecht entwickelt aus. Man sieht Arme und Beine auf dem US-Bild und das Herz schlägt kräftig und wir sind 34,5 mm groß. Nun hat mir meine Frauenärztin zu einer Nackenfaltenmessung geraten und will mich an eine bestimmte Praxis nach München verweisen. Da wir zuvor in einer Kinderwunschklinik waren und das Baby durch eine ICSI naturelle entstanden ist, haben wir schon unzählige Tests machen lassen, u.a. die Chromosomen, die bei mir und meinem Mann beide unauffällig waren. Auch bei den anderen Tests (Gerinnung etc.) kam nichts heraus. Alles unauffällig. Da ja nun die Chromosomen bei uns beiden ok waren, würden Sie mir trotzdem zu so einer Messung raten oder eher nicht? Ich bin jetzt etwas verunsichert, weil man ja auch immer wieder hört, dass es ja nur eine Wahrscheinlichkeit ist und der Test bei vielen schlechte Werte brachte und die Kinder am Schluss gesund zur Welt kamen. Auch hat mir meine Ärztin zusätzlich noch zu einem Praea-Test geraten. Was halten Sie davon? Ich bin übrigens 33 Jahre alt. Die 1. SS endete in einer FG in der 11. SSW, es sah aber da von Anfang an nicht gut aus, der Embryo war immer hinterher (diese SS entstand damals gleich durch die 1. IUI). Vielen Dank für Ihre Antworten LG Nini Vielen Dank für Ihre Antwort LG Nini


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Nini, sämtliche vorgeburtliche Tests bei Ihnen schließen nie eine kindliche Chromosomenstörung aus.Daher ist in Ihrem Alter auch durchaus - gerade wegen der ICSI und der Risikoschwangerschaft nach Fehlgeburt-ein Ersttrimesterscreening in einer spezialisierten Praxis empfehlenswert.Wollen Sie größere Sicheheit haben ist auf jeden Fall ein DNA-Test (Praenatest/Panoramatest/Harmonytest) zu empfehlen - aber auch immer mit einer ergänzenden Ultraschall-Feindiagnostik in der 21.Woche-auch beim Spezialisten. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, mir fällt es schwer, mich zwischen der Nackentransparenzmessung und dem neuen Harmony Test zu entscheiden. Nach meinem Verständnis ist der Harmony Test qualitativ hochwertiger und liefert ein zuverlässiges Ergebnis mit einer viel geringeren Fehlerquote als die Nackentransparenzmessung. Was mich verun ...

Guten Tag, ich möchte gerne den Harmony Test machen. Ist dies schon in der 10. Woche sinnvoll und kann dann auf die NT Messung verzichtet werden? Danke

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bräuchte bitte ihren Rat bzgl. Ersttrimesterscreening, Praena bzw. Harmony-Test und Nackentransparenzmessung. Jeder meiner Freunde empfiehlt mir etwas anderes und meine Frauenärztin hatte bei den letzen beiden Terminen leider keine Zeit mich dahingehend zu beraten. Sie hat mir eine Visitenkarte von einer P ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 39 Jahre alt und befindet mich gerade in der 10. SSW. Mit 38 hatte ich 2 Fehlgeburten (in der 15. und 8. SSW) - die 2te aufgrund einer Triploidie. Nächste Woche (da bin ich bei 11+1) habe ich einen Termin in der Klinik zur NT-Messung bzw. zum Harmony-Test. Und ich hätte ein paar Fragen dazu: 1. Is ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, letzten Freitag waren mein Mann und ich beim Zweittrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Grundsätzlich war die Ärztin sehr zufrieden mit unserem Baby, keinerlei Auffälligkeiten. Als sie das Herz genauer untersuchte war sie auch zufrieden und wies uns nur darauf hin, dass sie rechtsseitig zwei ...

Sehr geehrter Herr Doktor, ich bin zum dritten Mal schwanger. Ich habe in den beiden ersten Schwangerschaften eine Nackentransparenzmessung gemacht und wollte es nun wieder machen, allerdings bei einem anderen Arzt. Bei dem neuen Arzt wurde mir nun ein Termin in der 15. SSW gegeben mit der Aussage, dass der Arzt die Messung gerne ab der 13. SSW ...

Hallo,  ich bin bei 28+4, meine Frauenärztin konnte sowohl bei 18+4 sowie bei 28+3 das Geschlecht nicht erkennen. Bei 18+4 sagte sie Tendenz zum Mädchen. Gestern dann ne wird ein Junge ne stopp entschuldigen sie doch ein Mädchen und dann ach ne ich se doch was kann auch ein Junge sein. Und Schluss endlich sagte sie tut mir leid kann  ich nicht ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer,    ich möchte beim NIPT Test unbedingt auch Mosaike ausschließen. Ich habe gelesen, dafür braucht man mehr fetale Anteile von 10 Prozent.  Ich bin 1,66 und wiege 70 kg.  Den Termin habe ich bei 11+2. Ist das noch zu früh? Sollte man lieber noch eine Woche warten?   Vielen Dank 

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche war ich in in der SSW 13+5 beim Ersttrimesterscreening mit Combined Test. Der Ultraschall war völlig unauffällig. Die Biochemie war jedoch leider auffällig - der Beta HCG-Wert bei 145 mIU/ml, also über 5 MoM. Das Papp-A war völlig normal. Ich habe auch einen Nipt auf Trisomien ...

  Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer,   kurz zu meiner Geschichte und Person: derzeit 40 Jahre alt stiller Abort Dezember 2023 stiller Abort Juni 2024 stiller Abort Dez/Januar 2024/2025 Feststellung Jan 2025  homozygote PAI-1-Mutation (Behandlung mit ASS und Heparin bei erneuter Schwangerschaft) Neue Schwangerschaft (Letze Periode 2.3. ...