KatjaBue
Hallo Herr Dr. Hackeloer, wir hatten am 17.02. das Ersttrimesterscreening bei 12+5. Der Ultraschall war unauffällig, die NT lag bei 1,2 mm. Sonst alle Werte im Normbereich, Nasenbein darstellbar. Nur die Blutwerte waren sehr schlecht: beta hcg: 2,24 MoM, Papp-A: 0,30 MoM. Das Risiko für eine Trisomie-21 liegt demnach bei 1:67. Zusätzlich waren die Dopplerwerte sehr schlecht: A. uterina links: PI 2,78, RI 0,90 notching, A. uterina rechts: PI: 2,84, RI: 0,90, notching. Die Ärztin (Degum II) meinte daraufhin, die schlechten Blutwerte könnten entweder eben mit der Trisomie zusammenhängen oder aber eben mit der schlechten Durchblutung der Plazenta aufgrund der Dopplerwerte. Wir haben heute einen Praena-Test durchführen lassen, da mir das Risiko bei einer Amniozentese zu hoch ist und ich die schlechten Blutwerte eher auf die Plazenta zurückführe. Hier wurde als Maßnahme zunächst nur die Einnahme von ASS 100 vereinbart. Mir lassen die schlechten Dopplerwerte keine Ruhe - kann ich hier zusätzlich noch etwas für die bessere Durchblutung tun oder wie sind die Aussichten auf eine normal verlaufende Schwangerschaft damit? Meine Frauenärztin meinte es gibt keinen Grund zur Sorge. Ich befinde mich jetzt in der 14.SSW und soweit verlief bisher alles normal bis auf 2x Antibitioka Einnahme durch Blasenentzündung und Nebenhöhlenentzündung. Danke im Voraus für Ihre Einschätzung und weitere Empfehlungen. Viele Grüße, Katja
Hallo KatjaBue, wie Ihre Ärztin sagt,gibt es keinen Grund zur Sorge.Aspirin 100 reicht für dei Durchblutung vollkommen aus und die auffällige Biochemie wird durch den Praenatest abgeklärt.Auffällige Hormonwerte kommen immer wieder ohne Bedeutung vor.Aber man wird ja sehen. Wichtig ist noch der Feinultraschall inn der 22.Woche (ruhig etwas später,da Sie ja 13/18/21 schon ausgeschlossen haben). Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo, ich musste heute zur Fruchtwasserpunktion da mein NIPT auffällig war Trisomie 21. Bei der Punktion wurden zwei Kanulen abgenommen, einmal für die Langzeitkultur und einmal für den Fish-Test (24 Std. Schnelltest) Ich habe eine Plazenta Prävia und letzte Woche Sonntag eine (Kontakt)Blutung, daher wahrscheinlich auch das Blut im Fruchtwasser. ...
Leider hat unser Baby eine Trisomie, mit NIPT und Fruchtwasseruntersuchung bestätigt. Wie verhält sich das mit dem NIPT in einer Folgeschwangerschaft? Ist dann noch kindliche DNA in mir nachzuweisen von der ersten Schwangerschaft? Oder löst sich das quasi nach einer gewissen Zeit auf?
Sehr geehrter Herr Prof. Dr Hackelöer, Ich hatte in der SSW 13+4 eine Nackenfaltenmessung, bei der auch die Organe untersucht wurden. Alles sah gut aus. Das Ergebnis war 1:7000 und Nasenbein war vorhanden. Der Arzt, der die DEGUM-STUFE II besitzt, meinte zu mir, dass ich aufgrund diesen Werts keine weitere Blutuntersuchung benötige. Nun habe ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Ich bin 33 und in der 15. Woche mit meinem 2. Kind schwanger. Im Mai hatte ich eine MA in SSW 10. In der ersten SS gab es keinerlei Auffälligkeiten. Nun haben wir uns für den NIPT Test (veriseq) und die Nackenfaltenmessung (ersttrimesterscreening) entschieden. Das Ergebnis des NIPT haben wir seit 2 Wochen. Hie ...
Hallo Dr. Hackelöer, Ich bin 42 Jahre alt und nach der 7 ICSI im Kryotransfer endlich schwanger geworden. Hatte 2005 und 2020 einen Abgang, 2011 gesunde Tochter geboren. Ich wollte eigentlich gar nicht zur Nackenfaltenmessung, da ich auf Grund meines Alters schon eine hohe Wahrscheinlichkeit habe. Ich hatte Angst das mich das zu sehr verun ...
Lieber Herr Dr. Häckelöer, Ich bin etwas unsicher was die Testungen angeht. Ich habe von meiner Ärztin eine Menge Infomaterial bekommen, aber es wird mir dennoch nicht ganz klar, ob es sinnvoll ist, den Harmony Test in Kombination mit der Nackenfaltenmessung vornehmen zu lassen. Dass ich eine Testung machen möchte, ist mir bewusst - aber ...
Guten Tag Herr Dr.Hackelöer, aufgrund meines Alters (42) und Vorgeschichte wird die Untersuchung engmaschiger durchgeführt, nun hat meine Frauenärztin in der bereits in der ssw 7+5 eine Nackenfaltenmessung gemacht, dabei fand sie eine Flüssigkeitsansammlung von 3 mm solle mir keine Sorgen machen da es normal sei und diese wieder weggeht aber di ...
Guten Abend, ich habe nächste Woche meinen nächsten Kontrolltermin bei SSW 14+5. Ich war der Meinung das in diesem Termin die Nackenfaltenmessung vorgenommen wird. Nun lese ich im Internet das diese Untersuchung zwischen der 11 und 13ssw stattfinden sollte. Ein unauffälliger NIT Test liegt mir bereits vor. Ich mache mir nun doch ein wenig So ...
Hallo 😊 ich hatte heute meinen Ultraschall bei 12+5. Wir haben auch die Nackenfalte gemessen, was ein bisschen schwierig war da mein Baby doof lag plus die Nabelschnur direkt am Nacken war. Meine Frauenärztin hat aber nichts weiter gesagt und wir haben es noch hinbekommen sieht auch alles gut aus. Ich habe dann gefragt ist es jetzt schlimm d ...
Guten Tag Herr Dr. med. Hackelöer, wir haben eine Nackenfaltenmessung mit Bluttest gemacht. Dabei kam ein Wert von etwa 1:5000 heraus (Alter der Mutter 34). Die Nackenfalte und Nasenbeine waren normal bzw. unauffällig. Ich habe gelesen, dass die Nackenfaltenmessung keine 100%ige Sicherheit gibt. Wie ist diese nicht perfekt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW