TinaBu
Lieber Herr Dr. Hackelöer, ich hatte vor einigen Wochen in der 13+0 SSW laut Frauenärztin ( laut Laborbericht nach akt. SSL 13+4 SSW) die Nackenfaltenmessung. Dabei lag der Wert der Nackenfalte bei 2,2, was meine Ärztin in den „gelben Bereich“ einordnete mit einem Risiko von 1:633. Wir haben dann noch einen Bluttest machen lassen. Folgende Daten liegen mir vor NT (2,2 mm); SSL (78,0 mm); BPD (2,68 mm) FOD (3,26) ATD (2,5), APD/AU (7,68) FL/HL (1,0) Blutwerte freies ß hcg: 20,3 IU/I PAPP-A 3,760 IU/I Hintergrundrisiko Trisomie 21: 1: 619 Trisomie 13/18 1:1239 Risiko Biochemie 1:4669 und weniger als 1:40000 Risiko NT: 1: 633 und 1:1442 Risiko NT + Biochemie: 1:4773 und weniger als 1:40000 Das war im ersten Moment eher beruhigend. Vier Wochen später fand meine Ärztin dann allerdings bei der FD eine Plexus chorioideus Zyste, einseitig, isoliert, 5,4 mm und meinte, diese könnte ein Hinweis auf einen Gendefekt sein, wenn sich noch andere Organauffälligkeiten finden würden, was zum Glück nicht der Fall war. Auch ansonsten ist das Kind gut gewachsen und eher kräftig. Bei der darauffolgenden Untersuchung (25+1SSW) am letzten Freitag war die Zyste dann auch nicht mehr darstellbar und ich war erst mal sehr erleichtert. Aber jetzt habe ich im Internet gelesen, dass diese Zysten häufig bei Kindern mit Trisomie 18 zu finden sind und sie sich auch zurückbilden können, wenn das Kind erkrankt ist und jetzt bin ich sehr verunsichert. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, meine Schwangerschaft zu genießen, aber jetzt spuken mir seit der NT-Messung die wildesten Ängste im Kopf herum. Wie wäre Ihre Einschätzung meiner Situation? Handelt es sich in meinem Fall schon um das Vorliegen ZWEIER Softmaker für einen Gendefekt (einmal die Nackenfalte und einmal die Zyste)?? Erhöht die Zyste, auch wenn sie jetzt nicht mehr da ist, die Wahrscheinlichkeit ALLER Gendefekte oder nur die der Trisomie 18? Würden Sie mir zu einer weiteren Untersuchung raten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe!!
Hallo TinaBu, das Ersttrimesterscreening mit Nackenfalte und Hormonen deckt ja auch die Frage nach Trisomie 18 ab.Grund zur Beunruhigung wäre nur,wenn die Biochemie auffällig gewesen wäre und dann noch eine Plexuscyste dazugekommen wäre.Das ist ja nicht der Fall und das Risiko insgesamt war ja niedrig.Insoweit ist die Plexuscyste nur als Normvariante zu werten und erfordert nur eine ausführliche sonografische Untersuchung,was ja auch erfolgte und unauffällig war.Also sollte eigentlich kein Grund zur Beunruhigung vorliegen.Eine Tr. 18 mit ansonsten unauffälliger kindlicher Entwicklung ist sehr unwahrscheinlich. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo dr hackelöer, ich habe Ihnen letzte Woche schon geschrieben. Letzte Woche war bei 10+4 die nackenfalte bei 5,4mm. Am Donnerstag bei 10+6 war ich in der Uniklinik in Münster. Dort war die nackenfalte bei 4,4mm und ein Stück des Darms war noch an der Nabelschnur. Ansonsten keinerlei Auffälligkeiten. Dort wurde der nipt Test gemacht, das ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, beim ETS wurde eine verdickte Nackenfalte/Nackenödem von 5mm festgestellt. Ansonsten war alles unauffällig und zeitgerecht. Harmonytest -> unauffällig; Chorionzottenbiopsie -> unauffällig sowie das empfohlene Organscreening ab SSW 20 (hier hat sich die Nackenfalte auch komplett zurück gebildet) war unauffällig ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...
Sehr geehrte Herr Prof.dr.med.Hackelöer Es wurde eine Zyste neben der rechten Niere vom Baby entdeckt...und es wurde gesagt er hat ein White Spot rechts....retrognathie am Kinn und sein geschlecht ist zwar junge aber es wurde gesagt es ist nicht gut darstellbar (ssw20)in dem Moment ..es könne eine hypospadie sein ...meine mega liebe Hebamme die ...
Guten Abend Herr prof. Hackelöer, Leider wurde in der 12SSW eine verdickte NF von 7.1mm festgestellt. Ich wurde sofort zum Pränataldiagnostiker-Prof. für eine Chorionzottenbiopsie überwiesen. FISH, Microarray Citoscan HD, Trio Exom,TORCH, war alles negativ. Das frühe Organscreening mit 18+0 war unauffällig und die NF bei 5,4mm Beim zwe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der 15. SSW (14+2) und bin 27 Jahre alt. In der 12. SSW (11+1) wurde bei einer normalen Untersuchung eine verdickte Nackenfalte festgestellt (4,5mm) es folgte das ETS. Zwei Wochen später (13+1) erfolgte die Auswertung des ETS: AUFFÄLLIG (PAPP 0,39 und verdickte Nackenfalte) ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, erst einmal vielen Dank für all die Antworten, die Sie hier schon gegeben haben. Das ist wirklich so wertvoll!! Nun habe ich selbst eine Frage: Ich bin 37 Jahre alt und habe bereits einen gesunden Sohn. Wir leben derzeit noch für kurze Zeit in den USA. Während meiner 2. Schwangerschaft ...
Hallo, ich bin 35 Jahre alt und geschwanger mit dem zweiten Kind (im Moment 14+6). ETS war in der SSW 13+5 unauffällig bis auf verdickte Nackenfalte 3,0 (und Herzfrequenz 168 spm.) Daraufhin, also am selben Tag habe ich Blutproben abgenommen bekommen und Ergebnis kam gestern: NIPT unauffällig, aber zu hohes ß-hCG - 284,800 UI 9,2561 MoM I ...
Hallo Dr. Hackelöer, ich bin 28 Jahre alt und das ist meine erste Schwangerschaft. Ich bin letzte Woche bei meiner FA gewesen bei 10+2 das Baby war 3,9cm groß und sie hat mich sogar vordatiert auf 10+5. Allerdings hat sie ein Nackenödem feststellen können mit 4,4mm und sofort zur Feindiagnostik überwiesen. Torch hatte sie abgenommen und war un ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackeloer, ich bin ein wenig besorgt. Ich bin 30 und das erste Mal schwanger. Bei der ersten Ultraschalluntersuchung (10+0) nannte die Frauenärztin eine auffällige Nackenfalte von ca. 3mm. Sie teilte mit, dass sie kein Experte ist, aber es auffällig ist. Ansonsten sah alles gut aus, meinte die Ärztin. Wir haben jetzt b ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4