Sändiii
Guten Morgen, ich bin in der 18+6 SSW und bis jetzt hatte ich leider keine schöne Schwangerschaft. Auch wenn ich mich eigentlich sehr auf mein Mädchen freue. Kurz zu meiner Geschichte, ich habe mich dieses Jahr mit Biontech impfen lassen. Kurz darauf wurde ich schwanger. Für meinen Freund brach erstmal eine Welt zusammen, weil er große Angst hatte, dass das Baby möglicherweise durch die Impfung nicht gesund werden würde. Egal mit welchem Arzt ich sprach, alle sagten dass die Impfung kein Problem sei. Somit haben wir uns entschlossen unser Baby zu behalten. In der 9+4 SSW bekam ich Blutungen und bin direkt am selben Abend noch ins Krankenhaus gefahren um schauen zu lassen ob mit dem Baby alles gut ist. Der Arzt gab Entwarnung und sagte alles wäre in Ordnung. Also fuhr ich erleichtert wieder nach Hause. Er meinte ich solle mir etwas Ruhe gönnen und somit war ich erstmal krank geschrieben. Ich denke da alle keine Freundinnen ihr erstes Kind verloren haben bin ich generell schon nervöser wie andere Frauen. In der 12+1 SSW hatte ich den Termin zur Nackenfaltenmessung bei meiner Frauenärztin. Davor hatte ich Datum gebeten einen Harmonytest und die Messung aufgrund meines Alters durchführen zu lassen. Völlig positiv lies ich die Nackenfalte messen und leider kam ein Ergebnis von 2,7 mm heraus. Worauf meine Ärztin mich am nächsten Tag in die Frauenklinik schickte um dies zu kontrollieren. Der Ultraschallspezialist schaute sich am nächsten Tag die Falte erneut an und kam auf ein Ergebnis von 3,2 mm. Er schlug mir sofort eine Chorionzottenbiopsie vor und führte diese im Anschluss direkt durch. Danach musste ich ein paar Tage warten. Das Schnellergebnis der Biopsie war unauffällig (sprich mein Kind hat alle 46 Chromosomen). Inzwischen kam auch das Ergebnis vom Harmonytest und auch hier waren alle Ergebnisse unauffällig. Ich war so erleichtert. Der Arzt, der die Biopsie durchführte meinte, dass es eine Methode gibt die noch genauer ins Detail geht (nennt sich Array-CGH), diese würde er vorschlagen noch machen zu lassen bzw. das läuft automatisch. Ich meinte ob das überhaupt nötig sei, weil ich eig kein Mensch bin der alles totuntersuchen möchte. Er sagte es sei dabei und ich hätte in 4 Wochen noch mehr Gewissheit ob mein Kind gesund ist. Also ging ich schwer davon aus, dass alles in Ordnung ist und machte mir zunächst keine Sorgen mehr. Nach 4 Wochen rief mich die Klinik an mit dem Ergebniss, dass tatsächlich am Chromosom 15 eine Microduplikation vorliegt. Dies könne mehrere Folgen haben, aber es könnte durchaus sein dass das Kind sich auch völlig normal entwickelt. Also hatte ich bei einer Spezialistin aus der Genetik einen Termin die sich genauer mit diesem Thema auskennt. Was mich sehr verunsicherte war, dass diese Ärztin direkt auf einen Schwangerschaftsabbruch hingewiesen hat, ob ich mir darüber schon Gedanken gemacht hätte. Ich bin in Tränen ausgebrochen weil es für mich das schlimmste wäre was passieren könnte jetzt einen Abbruch zu machen. Andererseits hab ich natürlich sehr große Angst und weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Der Arzt der die Biopsie durchgeführt hat, meinte jedoch dass es mit diesem Befund sehr unwahrscheinlich ist dass mir irgendein Arzt noch einen Abbruch machen würde. Was mich sehr beruhigt hat. Ich versuche anhand solchen Aussagen heraus zu finden wie schwerwiegend der Befund ist. Da es von einer Leseschwäche, Depressionen, bis hin zu Tourette, Epilepsie, Autismus und sogar schwerer geistiger Behinderung leider alles sein könnte. Meine Frage wäre jetzt, haben Sie so einen Fall schon einmal gehört? Was halten Sie davon?
Hallo Sandiii, zunächst haben diese Veränderungen zu 100% nichts mit der Impfung zu tun. Zu dem Befund kann ich mich nicht äußern,da hierzu eine gute fachhumangenetische Beratung mit Ihrem Freund erfolgen sollte.Solche Befunde habe ich auch schon gehabt,meistens mit gutem Ausgang.Aber: alles Weitere nur über eine intensive humangenetische Beratung.Dazu müßte Sie Ihr Frauenarzt überweisen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Kann man Chromosomstörung 22 (catch), auch per Blutentnahme festellen? Bin in der 20+6 SSW Oder irgendwie anders, ohne FU oder Gewebeentnahme, eine etwas risikoarme Untersuchung.... Mit freundlichen Grüßen
Lieber Herr Hacelöehr, ich möchte Sie gerne was fragen... Und möchte mich jetzt schon für Ihre Antwort bedanken! Ich bin Schwanger(17.Ssw) und ich sollte zum Genetikum, weil es in der Familie Down-Syndrom-Kinder gibt. Laut Genetikum und Nackenfaltungmessung ist Trisomie21 ausgeschlossen. Das Ergebnis ist vom GENETIKUM ist so: bei mei ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich wünsche ein frohes neues Jahr. Mich hat eben mein FA mit dem Ergebnis des Ersttrimesterscreening angerufen. Soweit ist alles gut und es gibt bei Chromosom 21, 18 und 13 keine Auffälligkeiten. Ich wollte zusätzlich noch diesen Mikro Chromosom 22 Check, aber der konnte laut Labor nicht ermittelt werden (hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4