Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Listeriose

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Listeriose

maxi1217

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich mache mir derzeit große Sorgen über eine mögliche Listeriose - Infektion. Am Freitag spät abends habe ich Halsschmerzen bekommen. Samstags habe ich Kopfschmerzen bekommen und fühlte mich wie bei hohem Fieber (Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Schüttelfrost, Abgeschlagenheit). Ich hatte abends jedoch lediglich eine Temperatur von 38.1 Grad (im Ohr gemessen). Danach habe ich eine Paracetamol genommen und mich besser gefühlt. Sonntags und montags hatte ich noch leichte Kopfschmerzen und nachts Halsweh. Das fiebrige Gefühl war weg. Samstags bin ich ins Krankenhaus gefahren,weil es mir so schlecht ging, wo ein CRP von 24 und Leukozyten von 17 (bisher in der Schwangerschaft 9-10) festgestellt wurden. Ich sollte 5 Tage Amoxicilin 500 mg 3 Mal täglich nehmen. Der Frauenarzt hat mir am Montag die Antikörper bzgl einer Listeriose abgenommen. Da dieser Test nicht sehr aussagekräftig ist, bin ich zum Hausarzt. Ich sagte ihm, dass der Frauenarzt lediglich die Antikörper bestimmt hat und ob er Blut und Stuhl weitergehend untersuchen kann. Heute morgen war ich zum Blut abnehmen dort und die Arzthelferin sprach wiederum von Antikörper, die untersucht würden. Einen weitergehenden Test wird also keiner machen. Meine Fragen hierzu sind: 1.) Passen die Symptome und Blutwerte zu einer Listeriose? 2.) Würde die kurze Antibiotikabehandlung mit so niedriger Dosierung auch gegen Listerien erfolgreich sein? 3.) Wann wird die Listeriose auf das Ungeborene übertragen? Wäre eine Behandlung in ein paar Tagen schon zu spät? 4.) Soll ich mein Blut und Stuhl weitergehend untersuchen lassen? Wohin gehe ich da? Es kennt sich anscheinend keiner damit aus. Alle bestimmen nur die Antikörper. 5.) Was sind die Folgen einer Infektion in der 31. Ssw? Kann das Kind sterben oder eine Behinderung davon tragen? Ich danke Ihnen für Ihre Bemühungen! Viele Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo max1217, wenn Ihnen nicht bewußt ist,daß Sie nicht durchgegartes Fleisch. ungewaschenes Gemüse,Rohmilchkäse,Salami oder Ähnliches gegessen haben,ist eine Listeriose sehr unwahrscheinlich.Eine prophylaktische Behandlung in´s Blaue hinein ist weder sinnvoll noch kann diese irgendetwas beeinflussen. Also in Ruhe abwarten,was bei den Testen herauskommt.Zu Ihrer eigenen Beruhigung kann man immer einen ausführlichen Organultraschall machen lassen. Alles Gute Prof. Hackelöer


maxi1217

Beitrag melden

Nachtrag: Am Samstagabend musste ich auch einmalig erbrechen .


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke für die schnelle Antwort. Ergänzend wollte ich sagen, dass in einer Dose 3 Käseleibe enthalten sind welche in der Salzlake schwimmen. Natürlich hat die Familie immer wieder etwas daraus geholt und abgeschnitten (Käse war wie gesagt mehrere Monate in der Dose, da dieser Käse generell sehr lange haltbar ist, jedoch mache ich mir Sorgen weil ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer, Erstmal herzlichen Dank für Ihre letzte Antwort. Dies hat mich schon sehr beruhigt. ich habe mal eine Frage zu Listeriose und Toxoplasmose. Ich habe gestern zufällig eine Broschüre gelesen in der ganz andere Sachen standen als meine FA mir damals sagte. Sie sagte ich soll möglichst kein Rohes Fleisch essen, Katzenko ...

Lieber Dr. Hackelöer, ich hoffe sehr Sie hatten ein schönes Weihnachtsfest. Bisher hatte ich eine recht entspannte Schwangerschaft und habe mir nie große Sorgen gemacht da ich alle „Regeln“ einhalte. Leider kommen seit ich das 3. Trimester erreicht habe immer mehr Sorgen. Sodass ich Sie leider einmal mit Fragen zu Listeriose nerven muss. ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig. Meine Fragen drehen sich hauptsächlich um meine Angst vor Listeriose. Bislang läuft meine Schwangerschaft ohne Komplikationen ab. Ich habe jedoch gerade zu Beginn meiner Schwangerschaft aus Unwissenheit ein paar Dinge verzehrt und mache mir nun Sorgen, ob diese ggf. un ...

Ich habe eine Frage bzgl wilke Skandal. Ich bin relativ sicher dass ich wurstwaren dieser firma zumindest nicht roh gegessen habe. In Restaurants gehe ich mal davon aus dass fertige Gerichte sofern diese verwendet wurden erhitzt wurden, insofern vermutlich auch keine Gefahr besteht. Allerdings habe ich gelesen dass auch vegane u vegetarische Brot ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich weiss, ich bin die Millionste mit dem Thema. Ich konnte aber bisher keine Antwort in dem Forum zu meiner Frage finden. Deshalb muss ich Sie leider belästigen. Mir ist gestern ein Missgeschick passiert und frage mich, was nun die Folgen wären, wenn ich mich bzw. mein Kind jetzt mit Listerien anstecke ...

Sehr geehrter Herr Dr.Hackelöer, ich bin in der 30.ssw und leider überkommt mich momentan die Panik vor einer Listeriose, zumal mir in den letzten Wochen auch einige "Fehler" unterlaufen sind. Ich habe zB den Rohmilchkäse meines Mannes berührt und dann vergessen, mir die Hände zu waschen, bevor ich selbst etwas anderes gegessen habe. Ich habe au ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, In den ersten 9-10 Wochen der Schwangerschaft habe ich einige Lebensmittel zu mir genommwn, die auf der Liste der Lebensmittel mit hohem Risiko für Listeriose stehen (Diese Informationen habe ich grade bekommen.). Jetzt bin ich in der 27. Woche, und das Baby hat sich soweit völlig normal entwickelt, wie m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Joachim Hackelöer Ich hatte kürzlich Pecorino gegessen. Dies wäre ja ein Hartkäse und gem. Verpackung aus past.Milch hergestellt. Beim essen ist mir aufgefallen, dass ich die Rinde nicht vollständig entfernt habe und so habe ich wohl wenige Stücke ebenfalls gegessen. Der Käse war seit ca. 3 Tagen offen,  jedoch immer noch ...

Guten Abend,   mich beschäftigen zur Zeit zwei Fragen. Ich habe vor einigen Wochen vegane Frikadellen gegessen, die nicht ausreichend erhitzt wurden und ungegart gekauft wurden. Besteht ein Risiko einer Listeriose und würde man im Ultraschall erkennen, wenn etwas nicht stimmt?   Meine zweite Frage betrifft Alkohol in Sojasaucen. Ich ...