Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Kostenübernahme PKV

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kostenübernahme PKV

Sternchen_1111

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 36 Jahre alt und zum 2. Mal schwanger (11. Woche). Nun wurden wir in der Frauenarzttpraxis über die verschiedenen Testmöglichkeiten (Ersttrimesterscreening, Praena- und Harmonytest) informiert. Auf Nachfrage bzgl. der Kostenübernahme durch meine PKV wurde mir mitgeteilt, dass erst dann übernommen wird, wenn z .B. bei einer Routineuntersuchung eine vergrößerte Nackenfalte festgestellt werden würde. Ist das zulässig? Habe ich als Ü35(=Risikoschwangere) keinerlei Anspruch auf zusätzliche Leistungen? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Sternchen _1111, auf was Sie Anspruch haben,hängt alleine von Ihrem Tarif ab,den Sie abgeschlossen haben.Jede Kasse händelt das anders,was sie zahlen.Am Besten ist,wenn Sie der Kasse gegenüber Beispiele bringen können,von Bekannten,wo es die PKV bezahlt hat.Einen automatischen Anspruch haben Sie sicher nicht. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr., aufgrund mehrerer Behinderungen in der Familie und der meines Partners, bin ich jetzt sehr ängstlich, was meine Schwangerschaft betrifft. Da unter anderem mein Sohn (der allerdings nicht von meinem jetzigen Partner ist) eine geistige Retardierung mit dem Verdacht eines Syndroms aufweist, möchte ich auf Nummer sicher gehen ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ersteinmal zu meiner Person: Ich bin 26 Jahre alt und es ist meine 2 Schwangerschaft, die erste war leider eine verhaltene Fehlgeburt mit Missbildungen. ich befinde mich aktuell in der Ssw 12+1 und in der Ssw 13+0 wird die NT-Messung durchgeführt. Leider sagt die Krankenkasse das Sie es nicht übernehmen und da ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, mein Mann hat eine sog. Robertson´sche Translokationstrisomie und dabei ist die Gefahr erhöht, dass unser ungeborenes Kind an Trisomie 13 oder 21 leiden könnte. Ich bin aktuell in der elften Schwangerschaftswoche. Mein älterer Sohn ist 15 Monate alt. Um dieses riskolos herausfinden zu können, würden wir gerne den P ...