Nicci266
Guten Tag, Bei der FD wurde diese Diagnose gestellt. Heute ist das Ergebnis der Genetik gekommen, diese ist unauffällig. Nun habe ich erst am 28.12 den nächsten Kontrolltermin und schwanke dauernd zw. alles wird gut oder eben nicht. Wie würde es jetzt im Normalfall weiter gehen? Woran kann es noch liegen? In der 23.Ssw hatte meine kleine ein Gewicht von 370g. Lt Arzt ist bei der Versorgung alles in Ordnung.
Hallo Nicci266, möglich wäre eine schwere Plazentainsuffizienz ohne erkennbare und behandelbare Ursache oder eine Gerinnungsstörung (Blutuntersuchung) oder eine Infektion,die dahinterstecken könnte.Eine TORCH-Infektionssuche könnte diese ausschließen.Außerdem könnte man die normale Gentik noch durch eine Molekulargenetik ergänzen,denn seltene genetische Mikrodeletionen können durch die normale einfache Zytogenetik nicht gefunden werden. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Sie konnten mich schon vor einigen Wochen bzgl. der FD beruhigen. Ich hatte uteroplazentare Widerstände bds. und diese wurden nun kontrolliert. Ein 24h RR vor 3 Wochen war auch unauffällig. Meine jetzigen Werte waren deutlich besser: links: PI 0,58 /Rl 0,41 rechts: Pl 0,7 / RI 0,48 Allerdings war es heute ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Medizinisch weiß ich dass Sie keine Prognose geben können, jedoch bin ich gerade maximal verunsichert. Heute (24Ssw) kam ein beidseitiges Notching, zu geringe Fruchtwassermenge und eine IUGR (von 26. auf 9. Perzentile) heraus. Auch ein 10x3 cm großes Hämatom an der Plazenta. Kontrollen sollen jetzt wöchen ...
Hallo, mein Baby ist in der 25 ssw (24+0) 524 gr schwer und ca 29 cm lang. Laut einem Oberarzt im kh ist die platzenta unauffällig und die Versorgung des Babys unauffällig. BPD 55,7 mm FOD 72,9 mm KU 206,8 mm AU 170,5 mm KU/AU 1,21 Femur 41,3 mm. Lt dem Arzt befindet sich sich alles in der 5 Perzentile. Seine zusammenfasse ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, bis jetzt liegt eine sehr entspannte und unauffällige Schwangerschaft hinter mir. Heute 36+3 wurde beim Ultraschall eine Oligohydramnion festgestellt. In den letzten Wochen war die Fruchtwassermenge immer normal (zuletzt 34+3). Jetzt sind wir bei Größter Durchmesser 1,4 cm. Fruchtwasserindex 3,7 cm. Die ...
Guten Abend, vor ein paar Wochen war ich bereits für ein paar Tage stationär im Klinikum mit Verdacht auf IUGR. Mittlerweile bin ich in der SSW 32+3 und das Baby wird auf 1470 Gramm geschätzt. Die Versorgung sei soweit gegeben und in Ordnung. Woran kann es denn liegen, dass das Baby einfach nicht richtig wachsen will? Der Fetalis-Test damals war un ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich war bei 29+0 zur Pränataldiagnostik, da mein Baby mit ca. 1200 Gramm sehr leicht geschätzt wurde. Ich habe bereits einen schwierigen Schwangerschaftsverlauf mit Zervixinsuffizienz (mit Pessar). Ich war 2 Wochen im Krankenhaus mit RDS- Prophylaxe (12mg Celestan) und halte seit 9 Wochen strenge ...
Hallo, bei mir wurde festgestellt dass ein Zwillingsmädchen zu klein ist. 1004 g / 35,3 cm bei 30+0. (Di-Di-Zwillinge) und der Widerstand der A. Umbilicalis zu hoch ist. Ich habe wahnsinnig Angst was das alles zu bedeuten hat. Ich war 5 Tage stationär und jeder sagt irgendwas anderes. CTGs waren unauffällig (3x täglich, 5 Tage lang) Was halten Si ...
Guten Tag, ich befinde mich im Moment in bei 25+5 mit Di-Di Zwillingen, ein Mädchen, ein Junge. Gestern waren wir zur Feindiagnostik. Leider wurde dort für den Jungen die Diagnose IUGR gestellt. Der Junge wog laut Messung 580gr. Das Mädchen 780gr. Bei dem 2. großen Ultraschall in der Feindiagnostik war alles super. Auch dieses Mal war o ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich schreibe Ihnen als Kollegin (wenn auch aus einer anderen Fachrichtung). Könnten Sie mir sagen, was sie von Pravastatin als Therapieversuch bei plazentabedingter early-onset IUGR halten? (PLGF unterhalb der Nachweisgrenze, trotz ASS-Prophylaxe, also sicherlich ein Missverhältnis von angiogenen und anti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, vor 15 Tagen (da war ich 29+3) lag meine Kleine mit 1160g auf der 6. Perzentile. Deshalb sollte ich nach zwei Wochen wieder zum Doppler kommen. Heute liegt sie auf der 1. Perzentile mit einem Gewicht von 1.397g (SSW 31+4). Deshalb ist jetzt die Diagnose IUGR gefallen. Die Doppleruntersuchungen waren imme ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD