JuliaNM
Sehr geehrter Professor Hackelöer, das ist eine Kopie meiner Frage an Dr. Bluni, der mir empfohlen hat mich an Ihnen zu wenden. Ich bin sehr verzweifelt und suche nach einem Rat. 35 J.a, 3.Schwangerschaft, 2 gesunde Kinder, aktuell 12 W 6 Tage (regelmäßige Perioden). Ultraschall Nackenödem, Hydrops, Omphalocele, kleine Größe (4,7cm) Gesicht und Herz eingeschränkt beurteilbar, NIPT Trisomie 18. Es wurde CVS empfohlen und bei einem positiven Schnellergebnis auf T18 wäre dann eine medizinische Indikation zum Schwangerschaftsabbruch gegeben. Nach meinem Wunsch wurde ein CVS Versuch am Freitag (SSW12.2) durchgeführt, allerdings ohne Erfolg, da es sich plötzlich eine Verdickung des Uterus (V.a. Myom) zeigte und zum Plazenta kam man nicht durch. Es soll noch ein Versuch (morgen) stattfinden. Ich frage mich ob das wirklich nötig ist. Reichen die zwei Befunde wirklich nicht für eine medizinische Indikation um Schwangerschaft zu beenden? Das Kind ist nicht in Ordnung, oder sehe ich das falsch und es kann sich noch alles ändern, falls das Kind möglicherweise doch keine genetische Anomalien haben solle? Ich kann mir wirklich schwer vorstellen die Schwangeschaft durch eingeleitete Geburt später bei einem schon großen Kind zu beenden. Und noch diese fragliche Myom. Wenn CVS wieder erfolglos wird, soll ich auf Fruchtwasserpunktion warten? Es wird gesagt es gebe noch Zeit für Untersuchungen und um eine Entscheidung zu treffen, ich sehe das irgendwie anders. Ehrlich gesagt nach dem Ultraschallbefund, habe ich meine Schwangerschaft, mein Kind, aufgegeben. Vielen Dank für Ihre Antwort.
JuliaNM, NIPT reicht nicht aus,aber Sie können ja zum jetzigen Zeitpunkt der Schwangerschaft noch einen Abbruch nach der Fristenlösung haben.Die Befunde sind ja eindeutig.Aber Sie müssen auch einen Arzt finden,der es macht.Zwingen können Sie Niemanden. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
ich wollte mal fragen ob bluthochdruck eine indikation für feindiagnostik ist.
Lieber Prof. Dr. Hackelöer, mein Arzt in der Pränatalpraxis hat mich (33 SSW) heute gefragt was ich bei der Anmeldung zur Geburt mit dem KH vereinbart habe (hab leider nichts vereinbart, weil ich gar nicht wusste was ich sagen soll, meine Hinweise auf Leistenbruch und Varikosis wurden als nicht so tragisch bezeichnet.) Er hat mir für meinen Fal ...
Hallo, ich wäre dankbar für einen aussagekräftigen Rat. Ich bin in der 13.ssw, 36 Jahre, Erstgravida, Einlingsschwangerschaft und hatte in der Frühschwangerschaft ein Schädel-CT mit Kontrastmittel. Ich habe auch die Pille ( Cyproteronacetat) einen Monat lang in der ersten Zeit genommen. Desweiteren hatte ich Grippe, hab Erkältungsmittel genommen un ...
Lieber Herr Dr. Hackelöer, wie lauten die aktuellen Empfehlungen zu ASS in der Frühschwangerschaft zur Prophylaxe einer Präeklampsie? Ich habe drei Kinder, bei der zweiten einen erhöhten plazentaren Widerstand mit bds. notching, keine Präeklampsie bis 37+4 (dann Geburt), bei der dritten auch einen erhöhten plazentaren Widerstand und erhöhten Blut ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Heute möchte ich mich mit einer Frage an Sie wenden: ich bin heute bei 28ssw+0d mit einem Jungen mit Trisomie 21. In der 22.ssw wurde ein muskulärer VSD diagnostiziert und V.a. Double Bubble (Degum III), letzteres scheint sich nun im Verlauf zu bestätigen, außerdem besteht seit der 25.SSW eine deutlich erhöhte Fruc ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, angenommen, ich käme als Patientin das erste Mal zu Ihnen wegen Blutungen in der Frühschwangerschaft. 2 Wochen zuvor ist eine SS in der 5.5 SSW mit vaginalem US festgestellt worden. Die Berechnung nach letzter Regel hatte die 7. SSW und damit etwas älter ergeben, der vag. US dann Korrektur 5.5. Vorbefunde liegen ...
Sehr geehrter Dr. Haceklöer, ich (35 Jahre) bin heute in der 7. SSW nach einem Kryotransfer angekommen. Wir haben bereits einen 1-jährigen Sohn aus der 1. ICSI und dieses Jahr im April hatte ich eine FG in der 8. Woche. Der Sohn war ein Frühchen mit 5,5 Wochen zu früh, in meiner Familie hat mütterlicherseits jede Generation einen angeborenen He ...
Guten Abend Herr Professor Hackelöer, herzlichen Dank erneut für Ihre Antwort! Eine letzte Frage hätte ich nochmal zum Präeklampsie-Screening. Kann dieses auch noch später nach der 14 SSW durchgeführt werden? Braucht es dafür eine spezielle Qualifikation? Mein Gynäkologe hat es nicht angesprochen. Auf der Seite eines Spezialisten hier ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4