mary_12
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, mich treiben derzeit drei Fragen um: 1) Es wurde leider versäumt in der SS nach dem HB zu gucken. Erst in der 25 SSW. bei dem kleinen Zuckertest wurde der Hb-Wert mitgemessen. El lag bei 9,4. Bei der letzten Untersuchung in der 30. SSW. lag er immerhin schon bei 10,3. Da ich keine Eisentabletten vertrage nehme ich auf Empfehlung meiner Frauenärztin 3X30ml Blutquick. Nun zu meiner Frage: Meine Hebamme sagte ein niedriger Hb wäre nur während der Geburt für mich ungut, wegen des Blutverlustes. Meine FÄ sagte dann aber, dass es auch das Kind geschädigt haben kann, da die Sauerstoffversorgung eventuell zu niedrig war. Ich fühlte mich aber weder besonders müde noch kurzatmig. Ist es wirklich so, dass mein Kind durch Sauerstoffmangel durch zu niedrigen Hb geschädigt ist? Wäre dann das Gehirn betroffen? Bei den Screenings gab es bislang keine Auffälligkeiten und das Kind ist auch eher groß. 2) Wir lassen gerade unsere Scheune ausbauen. Die Scheune ist von unserem Küche-Wohn-Eßbereich durch eine Tür getrennt. Leider ist diese nicht ganz dicht. Leider hat nun gestern einer der Handwerker die bescheuerte Idee gehabt diekt vor dieser Tür in der Scheune eine zu rauchen, was zur Folge hatte, dass der Rauch oder Geruch bzw. beides zu uns in den Wohnbereich gedrungen ist. Ich stand leider gerade vor der Tür und meine anderen Kinder (3 un 5 Jahre) standen ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Wir haben also alles miteingeatmet. Als ich dann lüften wollte, stand leider einer der Handwerker vom Gerüstbau der Fassade vor diesem einzigen, noch nicht mit Plane verhängten, Fenster und es kam nochmals Rauch herein. Ich bin dann mit den Kindern ein Stock höher gegangen - da hat es auch leicht gerochen, da es keine Tür zum Schließen gibt, bis die mit rauchen fertig waren und habe sie dann gebeten auf der Straße zu rauchen. Ich bin nun seit gestern beschäftigt alles abzuwaschen und zu waschen was im Wohn-Eßbereich (Geschirr, Spielzeug etc.). Ich habe mich auch erst getraut zu lüften als die Handwerker dann nachmittags weg waren, da die immer abwechselnd zum rauchen waren. Und wir waren auch den ganzen Tag im Haus wegen des schlechten Wetters und somit haben wir die ganze ZEit in dem nichtgelüfteten Haus verbracht Nun habe ich natürlich Angst,, mit desem Paasivrauchen - es hat sehr gestunken, so als wäre er in der Küche - meinem Kind (32. SSW) und meinen anderen Kindern geschadet zu haben. Ich mache mir sehr große Sorgen und traue mich gar nichts mehr ohne abwaschen anzufassen. Aber die Frage ist auch ob ich jetzt beim Putzen noch mehr eingeatmet und dem Kind zusätzlich och mehr geschadet habe. 3) Leider haben wir einen neuen Nachbarn, auch Raucher. Da ich häufig mit den Kindern im Garten und auch im Pferdestall bin, wollte ich mal Fragen ab welcher Entfernung Zigarettenrauch draußen, in Windrichtung, nur noch unangenehm riecht, aber "unschädlich" ist- sowohl für die SS als auch für das Neugeborene und die anderen Kinder. Jetzt renne ich immer hysterisch weg, da es immer stark riecht. Vielen Dank für ihre Mühe,. D sie sehr beschäftigt sind, danke ich ihnen um so mehr, dass sie sich die Zeit nehmen die Sorgen von Schwangeren zu lesen und zu antworten. Ich wünsche noch einen schönen Tag Mary
Hallo Mary, 1.obwohl ein Hb von 9,4 nicht im Normbereich liegt,ist es extrem unwahrscheinlich,daß aus diesem Wert eine kindliche Schädigung resultiert.Ist das Kind normal entwickelt,ist auch nichts passiert.Die Aussage der FÄ ist ebenso nicht zutreffend wie.die Aussage der Hebamme. 2.und 3. Es ist ebenso extrem unwahrscheinlich,daß der von Ihnen beschriebene Rauchkontakt eine schädigende Wirkung ausgeübt hat.Es ist sicher unangenehm,aber nicht schädigend.Eine Mindestentfernung für einen Rauchkontakt gibt es nicht.Ausschlaggebend ist das über längere Zeit ständige aktive oder passive Einatmen des Rauches.Bei Ihnen sehe ich keine Gefahr. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich war bei 35+5 zu einer späten Feindiagnostik. Folgende Werte wurde ermittelt: BPD 92,6mm 53% FOD 111,1mm 32% KU 319,9 mm 40% CSP tr 4,7mm Vp 6,8mm TCD 43,7mm 13% AU 307,0mm 31% KU/AU 1,04mm 59% Humerus 59,7 mm 46% Radius 45,2mm 29% Ulna 57,3mm 45% Femur 72,5mm 93% Tibia 61,1mm 70% Fibula 59,6mm 73% Ich w ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich bin momentan in der 34+2. Schwangerschaftswoche und gestern wurde uns bei der Ultraschalluntersuchung mitgeteilt, dass das Baby im 20. Perzentil liegt, mit einem Gewicht von 2150 Gramm und einem Kopfumfang von 2,5%. Der Kopfumfang beträgt 29,75 cm. Der Arzt teilte uns mit, dass der Kopfumfang eine Woche hinterh ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Mein Kinderwunsch war bisher immer mit mehr "Drama" verbunden als uns lieb war. Ich hatte zwei Fehlgeburten und eine Präklampsie, die sich unter der Geburt zu einem Hellp entwickelt hat - mein Sohn kam mit einer starken Azidose (ph 6,91) zur Welt. Zum Glück geht es ihm heute sehr gut. Zudem wurde bei mi ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war vor knapp zwei Wochen auf eigenen Wunsch (aufgrund meines Alters, ich bin vor Kurzem 37 geworden) bei 20+4 beim Degum II-Spezialisten, um das Organscreening machen zu lassen. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder, alle Schwangerschaften waren unauffällig. Auch bei der Feindiagnostik (sowohl bei ...
Guten Abend Herr Hackelöer, Ich war heute erneut bei der Pränatalklinik und die seitlichen Halszysten waren nicht mehr zu sehen. Die Trikuspidalinsuffizienz war auch verschwunden. Die gemessenen Werte lagen alle im Normbereich bis auf der Tibia Wert , dieser lag bei 13,5mm und hinten stand dann 13% ( Perzentile ) gehe ich mal von aus ? ...
Guten Tag Herr Hackelöer, ich war gestern bei der Pränatalklinik dort wurden mir meine gemessenen Werte mitgegeben. Soweit waren alle in Ordnung nur gab es 2 Abweichungen. Bei BPD stand 93.Perzentile Und bei FOD sogar 98.Perzentile Der FOD lag bei 74,00mm Und BPD bei 56,4mm Was bedeutet dass ?
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Hallo, ich bin 20+1 schwanger mit Zwillingen, finden sie einen Kleinhirn Wert von 19,72mm für bedenklich? Mein Arzt hat nichts dazu gesagt.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in SSW 26+4 und habe mich heute im Kreißsaal vorgestellt, weil ich mein Baby weniger bzw. schwächer gespürt habe als sonst. Im CTG sowie im Ultraschall waren dann reichlich Kindsbewegungen sichtbar, was mich zunächst beruhigt hat. Allerdings hat mich der Besuch anschließend aus einem ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer! Ich war beim Ersttrimester Screening mit Combined und NIP Test. Beim Combined Test war die Biochemie auffällig, mein freies ß-hCG war bei 152,100 IU/l und 5,0389 MoM. PAPP-A war unauffällig. NIPT erhielt ich diese Woche mit unauffälligem Befund/geringem Risiko für die Trisomien 21/18/13. Und auch sonst war de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig