Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Fruchtwassermenge und Geburt

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fruchtwassermenge und Geburt

Stern+85

Beitrag melden

Hallo Vielleicht erinnern sie sich an mich. Vor 3 Wochen hatte ich ins kkh gemusst, und Mir wurden 2 Liter fruchtwasser abgesaugt. Der fw Index war dann eine Woche später auf 20, und Jetzt weitere 2 Wochen später immernoch auf 20. organisch wurde beim kleinen nix festgestellt, Magen, und Blase gefüllt, Herz, Nieren Lebern Alles ok. Nun befinde ich mich ab morgen in der 34.ssw und Nächste Woche Donnerstag Hab ich dann wieder ultraschall. Wenn das fw stabil bleibt, kann man davon ausgehen, Dass es einfach eine "Laune der Natur" war? Also Das viele fw... Ist eine eingeleitete Geburt, resp eine geplante Geburt sinnvoll? Wegen dem vielen fw? Der junge Liegt mit dem Kopf unten. Vielen dank und einen schönen abend


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo stern+85, in manchen Fällen kann eine kontrollierte Einleitung sinnvoll sein.Das hängt davon ab,wie das Kind liegt und nach unten des Ausgang "abdichtet".Wenn der Kopf tief und fest ist und keine übermäßige Spannung oder Wehenbereitschaft vorliegt besteht keine Gefahr. Das kann ich aber nicht beurteilen.Das müssen Sie mit dem/der Geburtshelfer/in besprechen. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich hatte Sie schonmal um Hilfe gebeten. Bei meinem Kind wurde in der 23. SSW durch 2 Pränataldiagnostiker (unabhängig voneinander) eine Corpus callosum Agenesie festgestellt. Die Fruchtwasseruntersuchung zeigte keinerlei chromosomale Veränderungen, nur ein paternal vererbtes Gen, welches leicht verändert ist, bei meinem Partner aber keine ...

Guten Tag, ich bin aktuell in der 12.Woche schwanger und habe nächste Woche einen Termin in der Pränataldiagnostik. Es ist meine dritte Ss.In der ersten Ss war alles unauffällig und meine Tochter kam per Ks zur Welt da,sie nicht ins Becken gerutscht ist. Meine zweite Ss war auch unauffällig,bis sich plötzlich in der 36.Woche die Plazenta gelöst ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer, Danke für die Beantwortung meiner gestrigen Frage zum erhöhten uteroplazentaren Widerstand. Das hat mich sehr beruhigt. Ich hatte leider noch vergessen, in Bezug auf meinen Befund in Bezug auf die Fruchtwassermenge zu fragen. Gestern wurde bei 33+2 zudem festgestellt, dass die Fruchtwassermenge sehr hoch ist (oberer ...

Hallo, Ich habe meine Tochter am 23.12.21 spontan auf die Welt gebracht. Ich habe sie von anfang an bis ca. mitte Februar teilweise gestillt. Jetzt ist die Geburt schon 4 Monate her und ich habe meine Periode immer noch nicht bekommen. Woran kann das liegen?

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, meine Schwägerin hat gerade ein schreckliches Schicksal ereilt. Ihr Baby soll so fehlgebildet sein, dass es keine Überlebenschance hätte. Deshalb wird sie die Schwangerschaft in der 20. oder 21. Woche abbrechen (müssen). Meine Frage: Warum "muss" man ein solches Kind auf dem Weg der normalen Geburt auf die Welt ...

Lieber Herr Dr. Hackelöer, diese Woche wurde bei der Kontrolle in der 30. SWS bei mir eine erhöhte Menge Fruchtwasser festgestellt. Wie viel genau sagte meine Ärztin nicht, sie war aber nicht beunruhigt und ist davon ausgegangen, dass es mit meinem Schwangerschaftsdiabetes zusammenhängt. Nun habe ich aber nicht die "typischen" Probleme mit dem D ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, was bedeutet der Base Excess Wert nach der Geburt? Der Base Excess Wert nach der Geburt meines Sohnes liegt bei -7.0 mmol/l. Ist dieser Wert bedenklich? Lag ein Sauerstoffmangel vor bzw. sind Folgeschäden zu erwarten? Der NapH Wert lag bei 7.33 und die APGAR Werte bei 9/10/10 Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Lieber Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer,  ich war in SSW 24 zum erweiterten Organscreening bei der Feindiagnostik. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt und die Organe sehen alle zufriedenstellend aus. Allerdings meinte der Arzt, dass bei mir eine geringe Fruchtwassermenge mit einem AFI von 8cm vorzufinden ist. Es hieß nur man müsse das G ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich zurzeit in der 30. Schwangerschaftswoche und habe zwei Fragen an Sie. Erstens habe ich gehört, dass es für Brillenträgerinnen nicht gut sein soll, selbst ein Kind zu gebären. Ich trage seit meinem 8. Lebensjahr eine Brille und bin jetzt 22 Jahre alt. Meine aktuelle Sehstärke beträgt -7 ...

Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer ,    am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht .    Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...