Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Fehlbildungsdiagnostik

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fehlbildungsdiagnostik

tweety184

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Hackelöer Ich bin zum zweiten Mal schwanger. Meine erstes Kind kam mit fehlbildungen zur Welt welche in der Schwangerschaft nicht erkannt wurden. ( u.a. Blasenekstrophie und komplexe Fehlbildungen der rechten unteren Extremität). Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für eine wiederholte Fehlbildung? Welche Untersuchungen machen Sinn? Macht ein bluttest auf Chromosomenanomalien Sinn? Lg


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo tweety, die Frage der Wiederholungswahrscheinlichkeit kann nur mit einer ausführlichen humangenetische Beratung und dem Vorliegen der genauen Befunde beantwortet werden.Wahrscheinlich liegt sie um oder unter 1%. Gehen Sie in der nächsten Schwangerschaft sowohl in der 13,als auch der 21.Woche zu einem Ultraschall-Spezialisten und lassen sich aufgrund der Ergebnisse dort über das weitere Vorgehen beraten. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin 19 und habe einen 7 Monate alten Sohn und bin jetzt mit meinem zweiten Kind schwanger. Am 29.10. hatte ich das erste Mal meine Tage wir haben mit Kondom verhütet wobei uns kein Anwendungsfehler aufgefallen ist... Dann am 27.11. hatte ich für diesen einen Tag eine leichte Schmierblutung und am 11.12. ein Mal ungeschützen Verkehr... ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin in der 29. Schwangerschaftswoche (28 Jahre alt). Vor 4 Wochen beim Organscreening wurde bei meinem Baby (Mädchen) eine einseitige Nierenbeckenerweiterung linksseitig (5 mm) festgestellt. Zwei Wochen später war ich zur Nachkontrolle. Hierbei wurde eine einseitige Nierenbeckenerweiterung rechtseitig (8 mm ...

Guten Tag Herr Prof.Dr.Hackelöer, ich bin heute 17+2 und vor 3 Wochen hatten wir aufgrund erhöhter ß hgc Werte eine Chorionzottenbiopsie durchführen lassen. Ergebnis: genetisch gesundes Kind Dazu meine 1.Frage: Ich habe seit 3 Wochen keine Nachricht von der Praxis für PD mehr bekommen. Die Langzeitkultur müsste aber doch schon erforscht sein, ode ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 39 Jahre alt und im Moment in der 7. SSW. Ich werde den Harmonytest durchführen lassen. Die Erkennungsrate für T13 und T18 ist ja leider nicht so hoch wie für T21. Würde man bei einer vorliegenden T13 oder T18 auf jeden Fall etwas bei einer Fehlbildungsdiagnostik in der 13. SSW sehen? Oder gibt es auch ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine gestrige Anfrage. Leider tut sich für mich noch eine Frage auf, die sich auf den Unterschied zwischen dem ETS und der von Ihnen genannten frühen US-Fehlbildungsdiagnostik bezieht. Ich habe für die SSW 13+2 einen Termin zum ETS mit Nackentransparenzmessung bei einem ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Sie hatten mir letztens geraten aktuell (12+0) eine DNA Testung aus dem mütterlichen Blut durchzuführen und bei 13+0 eine frühe Fehlbildungsdiagnostik zu machen. Meinen Sie mit früher Fehlbildungsdiagnostik das Ersttrimesterscreening, oder ist das nochmal was anderes? Das Erstrimesterscreening könnte i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, vielen Dank für Ihre schnelle Beantwortung meiner Frage von gestern bezgl. eines Screenings hinsichtlich Fehlbildungen, auch in Anbetracht meiner schweren Skoliose und einem Entbindungsalter von genau 35. Darf ich noch eine Rückfrage stellen: Sollte ich zur frühen Diagnostik lieber zu einem Spezialisten, der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Ich durchstöbere dieses Forum und dabei haben sich mir zwei Fragen gestellt. Ich habe nächste Woche bei 13+0 einen Termin für ein ETS (also US und Blutentnahme) ist die frühe Fehlbildungsdiagnostik (von der ich bis jetzt noch nichts gehört habe), etwas anderes ? Dann würde ich anrufen und fragen, ob diese eb ...