Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Erhöhter unilateraler maternaler Wiederstand mit notching

Frage: Erhöhter unilateraler maternaler Wiederstand mit notching

Bobbelsche85

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr Hackelöer, Meine schwangerschaft ist seit Beginn an sehr beunruhigend gewesen und ich bin nun mittlerweile in der 32 ssw. Im KH wurde in 30+1 ein erhöhter unilateraler maternaler Wiederstand mit notching festgestellt und man sagte mir das der kleine zwar zart ist, aber dennoch zeitgerecht entwickelt sei. KU 74% Abdomen M 24% AU 17 % Femur 23% Gewicht 1491 g 24% Maternalen werte waren wie folgt : A uterina rechts PI 0,65 RI 0,46 Kein notching A Uterina links PI 2,05 RI 0,81 Notching Mittlerer PI 1,35 Meine Frage bezieht sich auf die Doppler Werte. Was hat dieses Notching auf sich? Heißt das, eine Seite arbeitet nicht? Reicht die andere Seite aus? Ist mein Kind deswegen so zart? Ich habe Angst das mein Kind nicht ausreichend versorgt wird. Im Internet stehen viele schreckliche Dinge wie Plazentainsuffizienz oder Mangelnde Sauerstoffversorgung des Kindes. Die Ärztin sagte, bei abnehmenden Kindsbewegungen beim Frauenarzt vorstellen, was mich sehr beunruhigt, da mein Baby ein sehr ruhiges Kind ist. Ich hoffe Sie können mich beruhigen. Vielen Dank und mit freundlichen Gruß Bobbelsche85


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Ei Bobbelsche, des hat wahrscheinlich kaane klinische Bedeutung.Die normale Entwicklung ihres Kindes zeigt ja,daß die Versorgung immer gut gewesen sein muß. Locker bleiben und entspannen,keinen Stress! Das ist das Beste,was Sie machen können. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Medizinisch weiß ich dass Sie keine Prognose geben können, jedoch bin ich gerade maximal verunsichert. Heute (24Ssw) kam ein beidseitiges Notching, zu geringe Fruchtwassermenge und eine IUGR (von 26. auf 9. Perzentile) heraus. Auch ein 10x3 cm großes Hämatom an der Plazenta. Kontrollen sollen jetzt wöchen ...

Hallo ich komme vom ETS bei 12+4, laut Doc wäre ich allerdings 13+1 ... Das Baby und alles was er ausgemessen hat ist völlig in Ordnung und in der Norm. Aber die uterine perfusion liegt im Grenzbereich..Auf dem Befund steht beidseitiges notching, uterine durchblutung im Grenzbereich Das macht mir mächtig Angst. links: PI 1,96 RI 0.80 rechts: ...

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort zu meinem letzten Post. Ich schreibe noch einmal die Werte vom Befund: doppler maternaler Gefäße: uterina links: PI 1,96 und RI 0.8, notching uterina rechts: PI 2,46 und RI 0,86 , notching uterine perfusion im Grenzbereich Können Sie mir noch einmal erläutern was das für die Schwangerschaft und d ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich war heute zur Pränataldiagnostik. Zuhause angekommen schaute ich mir den Befund nochmals an. Ich bin aktuell schwanger mit Zwillingen (DC/DA) 13+2 SSW nach IVF. Rechte Á. uterina: unauffällig, notching PI 0,96 (3%) RI 0,58 Linke Á. uterina: unauffällig, notching PI 1,11 (8%) RI 0,63 Beurteilung: ...

Sehr geehrter Herr Professor! Ich war vor Kurzem beim 2. Trimesterscreening in der 22 SSW. Es wurde beidseits ein erhöhter Wiederstand der A uterini ermittelt. Auf einer Seite sind die WErte noch im Normbereich aber an der obersten Grenze. Bei der zweiten Seite steht nur leicht erhöhter Wiederstand ohne WErte. Bds kein Notching. Der Arzt meinte ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, aktuell befinde ich mich in der 22 SSW, 4 Schwangerschaft, davon 2 frühe natürlichen Abgänge. Mein Sohn ist 2020 per KS bei 37+1 aufgrund von fehlenden Wachstum geholt worden. 42 cm und 2200 gr Man stellte in der Schwangerschaft eine einseitiges notching fest und nach der Schwangerschaft Randinfakte in ...

Stimmt das das es nach der Geburt immer noch bleibt oder geht das komplett weg nach Entbindung ?

Hallo Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer,  ich war heutr (Ssw15+6) zur frühen Feindiagnostik, aufgrund eines grenzwertigen Afp Wertes, dieser Betrug 2,3.  Bei dem Ultraschall fiel auf das ich Notching beidseidig habe & dazu hätte ich gern Ihre Meinung, mein Arzt empfohl mir Ass zu nehmen.    re. A. uterina : PI 1,10 | RI 0,80 | TAm ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, jetzt habe ich nochmal eine Frage an Sie. Ich habe heute das Ergebnis der Feindiagnostik per Post erhalten.  Bei der Untersuchung wurden folgende Werte im Hinblick auf die A. Uterina festgestellt:  Rechte A. Uterina: unauffällig, kein notching PI 1,24, RI 0,64  Linke A. Uterina: auffällig, notching   ...

Guten Morgen Herr Dr. Hackelöer, ich war gestern zur Ultraschall Untersuchung bei 24+1 bei meiner Gynäkologin. Sie hat im doppler beidseitig Wiederstand + Notching der maternalen Artierien festgestellt. Ich wusste überhaupt nicht was das ist und war total verunsichert. Sie sagte mir das es zu einer Unterbersorgung des Kindes kommen kann aber ni ...