Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Doppler der Uterina

Frage: Doppler der Uterina

elidea

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Hackelöer, ich haben Ihnen im Verlauf meiner SS schon öfter geschrieben. Nun bitte ich Sie erneut um Ihre Einschätzung. Ich bin bei 27+6 und war heute wieder bei der Kontrolle beim Pränataldiagnostiker: In den letzten 8 Wochen waren meine Werte nur auf einer Seite schlecht. Nun leider beidseitig: Uterina links: pl 1,24 Rl: 0,67 Uterina rechts: pl 2,28 Rl 0,85 Auf beiden Seiten kein notching. geschätztes Gewicht war 1313g (70 Perz.). Was erwartet mich in den nächsten Wochen? Wird es nun rapide schlechter mit den Werten? Wegen einer zusätzlichen Plazenta praevia strebt der Arzt nun den KS zwischen 34+0 und 35+0 an. Hab ich überhaupt eine reelle Chance so weit zu kommen bzgl der schlechten Versorgung? Ab nächsten Mittwoch ist die stationäre Aufnahme. Außerdem hab ich dazu noch "Anzeichen der increta an der HW". Wie hoch ist nun mein Risiko der Gebärmutterentfernung? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort! Ich schätze Ihre Arbeit für diese Seite sehr!! Liebe Grüße aus Österreich!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo elidea, Ihr Kind ist ja nicht schlecht versorgt(70er Perzentile ist im oberen Bereich!),sondern das Gegenteil.Die uterinen Werte zeigen nur ein Risiko an,das durch Kontrollen überwacht werden sollte und nicht,daß wirklich etwas passiert.Zum Plazentabefund könnte ich nur etwas sagen,wenn ich es selber untersucht hätte."Anzeichen der increta" ist sehr ungenau und nicht aussagekräftig.Daher kann ich nichts dazu sagen.Das muß Ihnen schon der Pränataldiagnostiker genau erklären,was das genau bedeutet! Sie müssen nachfragen! Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich erwarte mein viertes Kind. Beim zweiten und dritten hatte ich erhöhte Widerstände in den A. uterinae, das zweite kam von selbst bei 37+4 mit vorzeitigem Blasensprung (2700g), das dritte wurde bei 37+0 eingeleitet wegen erhöhtem Blutdruck ab 36+5 (2900g). Jetzt nehme ich seit der 14. SSW ASS 100 und die Wert ...

Guten Tag, Ich bin heute bei SSW 21+5. Bei 20+5 wurden folgende Widerstände gemessen: Doppler maternaler Gefäße: A. uterina links PI 2,67 RI 0,81 kein Notching A. uterina rechts PI 2,16 RI 0,78 kein Notching Dies sei ein unauffälliger uteriner Widerstand. Wenn ich es aber richtig gesehen habe, liegen die Max. Werte bis zur 95 ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer,   Ich wende mich erneut an Ihnen und danke erstmal für Ihre Unterstützung. Ich muss sagen,dass ich mich komplett verloren mittlerweile fühle. Bei mir wurden vor 1.5 Monaten erhöhte Leberwerte und niedrige Thrombozyten festgestellt.Die Werte schwanken,manchmal ist z.B AST im norm,das nächste Mal doch b ...

Guten Abend, die Ärztin hat bei ETS in der 11 SSW gesagt, dass meine Werte von dem maternalen Doppler ein bisschen hoch waren und dadurch auch das Risiko für Präeklampsie und IUGR. Sie hat aber kein Präeklampsie-Screening gemacht, da ich schon erhöhtes Risiko wegen Alter (37) und Antiphospholipidsyndrom habe und deswegen schon ASS 150 mg nahm. ...

Guten Tag ich habe eine Frage bezüglich der Doppler Messung dort wurde auf der linken Seite festgestellt das der Druck bei 0,75 und rechts bei 0,58 ist muss ich mir da bei den Werten sorgen machen ? Oder reagieren?    Liebe Grüße Sandra 

Guten Tag Herr Hackelöer Ersteinmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr! Ich hatte vor zwei Tagen bei 19+1 SSW eine Kontrolle. Da ich erwähnt habe, dass ich die Kindsbewegungen weniger deutlich wahrnehme (habe sie seit der 16. SSW sehr aktiv gespürt, dann einige Tage zuvor kaum mehr) wurde ein Doppler der Hirnarterie und der Nabelschnurar ...

Lieber Prof. Hackelöer, ich wende mich an Sie, weil ich mir seit einer Woche Sorgen mache und mein Frauenarzt bis nächste Woche nicht erreichbar ist. Dazu muss ich kurz ausholen: Letzte Woche Montag, da war ich bei 31+1, fand das dritte Screening bei meinem Frauenarzt statt. Dabei hat er auch einen Doppler-Ultraschall gemacht. Es kam hera ...

Hallo Herr Prof.Dr.med.B-Joachim Heckelöer, ich bin 41 Jahre und es ist meine erste Schwangerschaft! Bei mir würde in der 23.SSW also zweiten Trimenon ein Doppler durchgeführt. Werte: Rechte A.uterina (PI: 1,30 - 95% - MD 22,60 cm/s - RI 0,67 - 98% - S/D 3,02 - TAmax 35,84 cm/s) + linke A.uterina (PI 1,71 - +3,0SD - MD 25,79 cm/s - RI 0,76 - +2,8S ...

Hallo, meine Arteria Uterina auf der rechten Seite konnte leider im Pränatalzentrum in 25+0 weder per Ultraschall, noch per Doppler dargestellt werden. Gleichzeitig ist der Widerstand der linken Arterie leicht erhöht. Baby, Plazenta etc. sind gut versorgt laut US. Jedoch ist das Baby seit längerem im unteren Entwicklungsspektrum (770 Gramm, 33 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.- Joachim Hackelöer!  Ich hab eine Frage war in der 30 SSW zur Kontrolle da wurde mir gesagt das die Doppler Werte A. umbilicalis : PI 1.15  Heute ist der gleiche Wert bei PI 1.31 RI 0.75  Es wurde zwar gesagt es ist in Ordnung aber mein Baby sei zart bei 1470 Gramm 30+4 SSW  Was sagen Sie zum ...