Fieselschweifling
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich hatte mich vor einigen Wochen schon mal an Sie gewandt. Nur ganz kurz nochmal zu meiner Vorgeschichte. Ich habe einen Dreijährigen behinderten Sohn (Spina bifida, Hydrocephalus, Herzfehler, Di George Syndrom, Frühgeburt). Vor der Geburt war lediglich die Spina bifida aufgefallen. Jetzt bin ich in der 31. SSW und hatte letzte Woche das 3. Screening. Bisher war immer alles in Ordnung. Mehrere Untersuchungen bei Degum 3 Spezialisten und Praenatest. Dieser Ultraschall war nun bei der normalen Frauenärztin. Der kleine Zuckertest beim letzten Termin vor ca. 6 Wochen war unauffällig. Mein Mann und ich sind beide groß (1,74 und 2,00). Dieser Ultraschall ergab jetzt Messwerte alle um die 90. Perzentiele. Femur sogar über der 98. Der Kopfumfang liegt jedoch nur bei ca. 50%. Das erscheint mir im Vergleich extrem klein und besorgniserregend. Außerdem liegt die Fruchtwassermenge an der oberen Normgrenze. Die Frauenärztin hat zwar angekreuzt nicht kontrollbedürfitig, aber daneben vermerkt, dass die Menge an der oberen Grenze liegt. Wie interpretieren Sie diese Ergebnisse? Sollte der Zuckertest wiederholt werden oder der große Test gemacht werden? Die Frauenärztin meinte, man könnte ihn machen, aber ich müsste ihn dann selbst bezahlen. Das wäre an sich kein Problem, aber das bedeutet ja, dass sie es medizinisch nicht für notwendig hält oder? Gibt es andere Erklärungen für die Diskrepanz zwischen Kopfumfang und den übrigen Werten? Ich danke Ihnen schon im Voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße!
Hallo Fieselschweifling, ob die Werte Ihrer Frauenärztin alle stimmen,kann ich nicht beurteilen.Daß Ihr Kind groß sein könnte-auch ohne Diabetes- scheint mir bei Ihren Werten logisch.Der Kopfumfang bei der 50er Perzentile ist doch voll okay.Ob ein Zuckertest noch einmal gemacht werden sollte,kann nur Ihre Ärztin entscheiden.Wenn Sie es für erforderlich hielt,müßte es auch von der Kasse bezahlen. Fragen Sie Ihre Ärztin nochmals genau,wie sie alles einschätzt!Sie muß Ihnen das erklären. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackeloer, Ende März war ich bei ihnen zur Pränataldiagnositik bei Ame... Dort sagten Sie mir, das Baby wäre gut entwickelt und unauffällig. Anfang April war ich dann bei meiner Gyn zum OGTT 75g. Dieser war auffällig. Seitdem bin ich in Behandlung bei einem Diabetologen. Meine nüchtern BZ Werte sind allerdings permane ...
Hallo Hr. Dr. Hackelöer, ich bin zZ in der 37ssw (36+6) und das Baby hat folgende Maße: Biparietaler Durchmesser: 97mm Kopfumfang: 353mm Bauchumfang: 300mm Femur: 71,6mm was mich beunruhigt ist das der Bauchumfang unter der 10 Perzentil liegt und seit 2 Wochen gleich geblieben ist. Eine Dopplerunterduchung wurde durchgeführ ...
Guten Tag Herr Prof. Hackelöer, nach meiner ersten IVF war ich letze Wochen Wochen ( SSW 8+3) bei der Frauenartzin zum Ultraschall, da meinte sie das zu viel Flüssigkeit im Kopf wäre und wir das beobachten müssen. Natürlich habe ich mir extrem die Gedanken gemacht. Am Montag hatte ich wieder einen Termin ( Ssw 9+3) und da meinte sie, ...
Hallo, Ich befinde mich gerade in der 17 SSW. Dies ist auch meine erste Schwangerschaft. Ich war beim EST Degum II (13+4) zum US - dieser war nicht auffällig und das Baby war zeitgerecht und ohne Fehlbildungen entwickelt. Mir wurde dann Blutabgenommen. Meine Blutwerte waren nicht okay. Mein Beta Hcg lag bei < 0,2 MoM und mein Trisomie 18 Wert ...
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Hackelöer, vor etwa einer Woche habe ich in der 12+0 SSW das ersttrimesterscreening durchführen lassen. Hier zeigten sich im Ultraschall keinerlei Auffälligkeiten und eine NT von 1 mm. Ich bin 29 Jahre alt, habe bereits eine gesunde Tochter, bin Nichtraucherin und nicht übergewichtig. Zwei Tage später ...
Hallo, ich war bei 13+1 zum Ultraschall. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt und hat sich fleißig bewegt. Denn Kopf hat die Ärztin sehr lange geschallt und gemeint, es sei (noch?) zu viel Wasser im Kopf und die Strukturen nicht gut darstellbar seien. Wir sollen in zwei Wochen nochmal kommen. Sie meinte zwar, es gibt gute Chancen, dass in z ...
Guten Tag, ich bin in der 35ssw, meine Blutzuckerwerte sind ein bisschen besser geworden. Obwohl ich das gleiche esse. Nüchternwert war zwischen 85 und 88 meistens. Seit einer Woche ist es konstant unter 80. So 77 meist. Und nach dem Essen stabilisiert es sich auch ein bisschen schneller wieder. Kann es sein, dass es eine schleichende Plazentainsu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, beim Vermessen ist der Kopf meiner Tochter (heute 18+0) immer etwas größer als der Bauchumfang und der Femur. Die Gynäkologin hat dies nun schon zweimal erwähnt. Besteht hier Grund zur Sorge? Der Kopf ist meist um 1-1,5 Wochen größer. Ich bin am 14. April zur Pränataldiagnostik (Organscreening hier in Öst ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der SSW 29+1 und habe mir Sorgen über das Wachstum meines Babys gemacht. Der Arzt hat mir die folgenden Werte mitgeteilt: SSW 21+3: - BPD: 53,7 mm - FOD: 70,1 mm - KU: 195,3 mm - TCD: 21,8 cm - AU: 165,8 mm - Femur: 38,3 mm - Gewicht: 460 g SSW 29+1: -BPD: 77,9 mm - FOD: ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, meine Gynäkologin hat erneut einen großen Kopf im US gemessen. Wir waren in der 23. SSW beim Organscreening und da waren sämtliche Hirnstrukturen unauffällig (auch zuvor hatte sie den Kopf bereits immer größer gemessen). Mein Erstgeborener wurde damals mit einer spastischen Cerebralparese geboren (Hirnblutung ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft möglich trotz Netz bei Narbenbruch?
- Plazenta Praevia - weiteres Vorgehen
- TAmax rechte Arteria cerebri media
- Arsa
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG