Renette
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich (30 SSW) habe eine Frage bezgl. Eintragungen im Mutterpass, dort steht zum 3. Basisultraschall: BPD: 81 KU: 288 AU: 235 FL: 54mm 1300g, 16er Perzentile (in der 20. SSW stand dort 86er Perzentile). Weiterhin heißt es bei zeitgerechter Entwicklung „Kontrolle“, kontrollbedürftige Befunde hinsichtl. Fruchtwassermenge und körperl. Entwicklung und „fetaler Doppler grenzwertig, cPR 1,0, Kontrolle in 2 Wochen“. Die Ärztin hat dazu während der Untersuchung dazu nichts gesagt, nächster Termin ist in drei Wochen. Sie meinte nur, Kind etwas klein aber passend zu meiner Status, sonst alles in Ordnung. Leider konnte ich bisher in der Praxis niemanden erreichen, um nachzufragen... . Ich weiß nicht, ob Sie anhand dieser einzelnen Werte etwas sagen können ohne die Untersuchung durchgeführt zu haben aber ist dieser CPR nicht viel zu niedrig? Was kann das bedeuten? Wenn ich nachlese, lese ich nur von erhöhter Morbidität und Mortalität bei niedrigen CPR, das macht mir natürlich große Sorgen. Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Renette, Werte,die man nicht selber erhoben hat und bei fehlender Gesamtbetrachtung des Kindes,kann man von außen keine Bewertung abgeben.Wenn die Werte vom Untersucher als grenzwertig angesehen wurden und Kontrollen in 2-.3 Wochen empfohlen wurden,scheint keine akute Bedrohung gesehen worden zu sein.Die 16er Perzentile ist vollkommen im Normbereich. Sie sollten Ihre Ärztin nochmals ansprechen,Ihre Ängste artikulieren und um eine genaue Beratung bitten.Auf jeden Fall geht es nicht,daß eine Untersuchung ohne Kommentar durchgeführt wird. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, erst einmal wollte ich Ihnen meinen Dank aussprechen. Sie haben mir Mut gemacht als meine Ärztin meinte, dass es sich bei mir zu 95% um eine Molenschwangerschaft handelt. Mein Fall war dieser: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/praenatale-diagnostik/molenschwangerschaft__717672 Sie ha ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin aktuell in der 22. Woche schwanger nach 2 vorhergegangenem Fehlgeburten (Windei&Partielle Blasenmole 2022). Nun war ich gestern bei der Ferndiagnostischen Organuntersuchung und in der Doppelsonographie kamen folgende Werte raus: Arteria umbilicalis: PI 1.11, RI 0.68 Arteria cerebri media ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich bin in regelmäßiger Kontrolle in der Pränataldiagnostik. Jetzt wurde 2x innerhalb von 6 Tagen nach der Plazentaversorgung geschaut und die Nabelschnur und das Gehirn kurz gedopplert. Gleichzeitig wurde das Herz relativ lange gedopplert (ich würde schätzen so 1-2min und dann nach Pause nochmal 1min), heute ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich wende mich erneut an Ihnen und danke erstmal für Ihre Unterstützung. Ich muss sagen,dass ich mich komplett verloren mittlerweile fühle. Bei mir wurden vor 1.5 Monaten erhöhte Leberwerte und niedrige Thrombozyten festgestellt.Die Werte schwanken,manchmal ist z.B AST im norm,das nächste Mal doch b ...
Guten Abend, die Ärztin hat bei ETS in der 11 SSW gesagt, dass meine Werte von dem maternalen Doppler ein bisschen hoch waren und dadurch auch das Risiko für Präeklampsie und IUGR. Sie hat aber kein Präeklampsie-Screening gemacht, da ich schon erhöhtes Risiko wegen Alter (37) und Antiphospholipidsyndrom habe und deswegen schon ASS 150 mg nahm. ...
Guten Tag ich habe eine Frage bezüglich der Doppler Messung dort wurde auf der linken Seite festgestellt das der Druck bei 0,75 und rechts bei 0,58 ist muss ich mir da bei den Werten sorgen machen ? Oder reagieren? Liebe Grüße Sandra
Guten Tag Herr Hackelöer Ersteinmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr! Ich hatte vor zwei Tagen bei 19+1 SSW eine Kontrolle. Da ich erwähnt habe, dass ich die Kindsbewegungen weniger deutlich wahrnehme (habe sie seit der 16. SSW sehr aktiv gespürt, dann einige Tage zuvor kaum mehr) wurde ein Doppler der Hirnarterie und der Nabelschnurar ...
Hallo Herr Prof.Dr.med.B-Joachim Heckelöer, ich bin 41 Jahre und es ist meine erste Schwangerschaft! Bei mir würde in der 23.SSW also zweiten Trimenon ein Doppler durchgeführt. Werte: Rechte A.uterina (PI: 1,30 - 95% - MD 22,60 cm/s - RI 0,67 - 98% - S/D 3,02 - TAmax 35,84 cm/s) + linke A.uterina (PI 1,71 - +3,0SD - MD 25,79 cm/s - RI 0,76 - +2,8S ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.- Joachim Hackelöer! Ich hab eine Frage war in der 30 SSW zur Kontrolle da wurde mir gesagt das die Doppler Werte A. umbilicalis : PI 1.15 Heute ist der gleiche Wert bei PI 1.31 RI 0.75 Es wurde zwar gesagt es ist in Ordnung aber mein Baby sei zart bei 1470 Gramm 30+4 SSW Was sagen Sie zum ...
Hallo Herr Prof. Hackelöer, ich habe eine Frage bzgl. der Anwendung von Doppler /die farbige Darstellung des Herzschlages beim Embryo in der Frühschwangerschaft (in der 6. SSW), da ich etwas besorgende Infos in einigen Publikationen diesbzgl. gefunden habe und weiß, dass dies eigentlich nur wen medizinisch zwingend notwendig, eingesetzt werden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig