Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

CMV

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: CMV

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte noch mal eine Frage bezüglich CMV stellen. Ich bin negativ, getestet in der 9. SSW und in der 28.SSW (jetzt bin ich in der 30/31 SSW). Nun hatte mein Freund vor einigen Wochen (so 4 etwa) einen Keks der schon sehr angesabbert war, von einem Nachbarkind (2.5 Jahre) gegessen. Wir hatten das dann aber vergessen. Jetzt ist er krank geworden und hat eine etwas atypische Erkältung. Mit Kopf und Gliederschmerzen und ohne Fieber. Er klagt auch über eine Art Berührungsschmerz der Haut. Das hat er öfter, wenn er krank ist. Nun mache ich mir Gedanken, ob es vielleicht mit CMV zusammenhängen könnte. Seine Hausarztin hält einen Test nicht für nötig, sagte aber auch, dass CMV über Speichel nicht übertragbar wäre (was ja nicht stimmt?). Jetzt Frage ich mich, wie wir uns verhalten sollen. Wir haben genug platz und können und während er akut krank ist überwiegend in getrennten Räumen, Toiletten und Schlafräumen aufhalten. Natürlich kann ich mir auch oft die Hände waschen und auf Küssen verzichten. Meine Fragen: 1) sollte er sich unbedingt testen lassen (das wäre ja relativ kompliziert, weil die Ärztin es nicht will) 2) wie lange sollten wir nach der akuten Krankheitsphase noch auf engen Kontakt verzichten? 3) Sollte ich mich dann in dieser Schwangerschaft nochmal testen lassen und wenn ja wann? Ist mein Kopfkino vielleicht auch völlig übertrieben? Vielen Dank Caro


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Caro, kein Mensch kann Ihnen ohne Test sagen,ob eine CMV-Erkrankung vorliegt oder nicht.Mit dem Keks ist das extrem unwahrscheinlich,aber natürlich ist eine Erkrankung mit Fieber für CMV nicht 100% auszuschließen. Ihr Freund kann zu jedem Hausarzt gehen und sich untersuchen lassen,evtl.natürlich auf eigene Kosten.aber mehr als 40€ sollte das eigentlich nicht kosten.Eine CMV-Erkrankung sollte jetzt bei Ihrem Kind keine größere negative Wirkung haben,ist auch sehr unwahrscheinlich,aber zu Ihrer Beruhigung lassen lassen Sie Ihren Freund testen. Dann müssen Sie auch nicht über weitere Schutzmaßnahmen nachdenken,die dann unnötig wären. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin seit heute in der 11 SSW (10+0). Vorige Woche wurde ich auf CMV im Labor ausgetestet. Meine Laborwerte: CMV IgG 92,5 U/ml  Referenzwert

Hallo,   ich wurde Ende der 9 SSW auf cmv negativ getestet. Den Test wiederhole ich in der 18 SSW. Wäre es aber schlimm, wenn ich mich danach angesteckt hätte? Ich lese immer, dass es ab dem 2. Trimester nicht mehr so extrem zu fehlbildungen kommt. Ich habe eine 2 jährige Tochter die aktuell oft krank ist und daher leider nachts fast auf mir ...

Guten Tag Herr Dr Hackelöer, ich erhielt zu Beginn der Schwangerschaft die Information, dass ich CMV Positiv getestet wurde (in der 8 SSW // IGM & IGG wurden als POSITIV ausgewiesen). Nachdem das Labor auch den quantitativen IGG Wert geprüft hat, kam das Labor zu dem Ergebnis, dass die Ansteckung mehr als 12 Wochen zurückliegen muss (somit vor Ein ...

Guten Abend, Ich wurde Positiv auf CMV getestet. Der Wert zu IGG liegt bei 52,6, der Wert zu IGM bei 27,6. Das Blut hierzu wurde mir in der 8 SSW entnommen. Aktuell befinde ich mich in der 10 SSW. Am Montag wurde mir nochmal Blut entnommen. Beide Werte sind laut meiner Gynäkologen gestiegen. Die Avidität wird derzeit noch ermitteln. Das Ergebni ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich stehe momentan einige Tage vor meinem Eisprung und möchte versuchen schwanger zu werden. Da ich bereits ein Kleinkind daheim habe, wollte ich auf Nummer Sicher gehen und habe beim Hausarzt Blut abnehmen lassen, um zu testen, ob ich immun gegen CMV bin. Das Ergebnis enthielt einen IgG Wert von 431 U/mg und ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, wegen den Laborergebnissen habe ich noch eine ergänzende Frage zu meiner heute bereits gestellten Frage: Beim IgG waren beim Ergebnis zwei ++ und der Wert 431 U pro mg und beim IgM war weder + noch - und beim Wert stand

Lieber Herr Hackelöer, wahnsinn, was Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen hier leisten! Ich habe mich schon durch viele Beiträge gelesen, die mir vielfach Sorgen nehmen konnten. Nun habe ich selbst eine Frage, bei der ich hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können: Ich habe gestern erfahren, dass ich leider CMV-negativ bin (laut SSL SSW 9). Me ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer,  ich hätte da eine Frage zu meinen CMV-Antikörpern die mich nicht in Ruhe lässt. Aufgrund eines kürzlichen Kontakts, der ggf. zu einer CMV Infektion geführt haben könnte, wurde ein CMV Antikörpertest durchgeführt. Im Laborbefund stand, dass kein Beweis für eine vorausgegangene oder aktive CMV Infektion vo ...

HSehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer,  durch das Forum bin ich nun zum ersten Mal auf das Thema CMV gestoßen.  Weder meine Frauenärztin noch meine Hebamme hatten mich bisher auf dieses Risiko hingewiesen (vermutlich weil ich jetzt nicht unbedingt zu einer "Risikogruppe" durch Kontakt mit Kleinkindern zähle). Trotzdem bin ich nun natürl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich habe mich zu Beginn der Schwangerschaft in der 8. Woche auf CMV testen lassen. IgG AK waren grenzwertig, IgM-AK negativ!  Deswegen ließ ich einen Monat später den IgG Wert überprüfen und er war negativ. Nun 11 Wochen später habe ich den Wert wieder kontrollieren lassen, allerdings wieder nur den IgG-AK ...