Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

CMV-Risiko

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: CMV-Risiko

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Doktor! Bitte helfen Sie mir mit Infos zu CMV weiter. Enschuldigen Sie bitte, dass der Text so lange geworden ist. 1.) Mir wurde vor einigen Tagen von einem 5-Jährigen in der Arbeit ganz „unglücklich“ in den Mund/auf die Lippen gespuckt. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen? Noch ist mein Cmv-IgG neg. (vor kurzem wegen KiWu getestet). In 1 Monat starte ich nämlich mit der Downregulierung für meine 1. IVF. Sollte ich aufgrund dieses Anspuckens davor nochmal den IgG/IgM bestimmen lassen? Ich arbeite mit Grundschul- & Kita-Kindern. 2.) Sind die kl. Kinder nur infektiös, wenn sie gerade eine akute cmv-Infektion durchmachen oder bleiben auch alle igg-positiven (&Erwachsene?) immer infektiös? 3.) Sollte ich meinen Freund auch testen lassen? Ich habe das wo gelesen, allerdings frage ich mich, welche Konsequenzenfür mich ein pos. IgG-Titer seinerseits haben sollte, da wir ja GV haben und ich mich im Falle einer pos. Ergebnisses doch schon längst hätte anstecken müssen? Oder sollten wir dann im Falle einer SS mit Kondom verhüten? Dankeschön! Liebe Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Stefanel29, Sorgen brauchen Sie sich jetzt keine machen.Allerdings sollten Sie Ihren Titer in 4 Wochen vorsichtshalber überprüfen lassen, da über die Spucke eine Übertragung erfolgen kann.Auch sollten Sie ihren Freund testen lassen,da auch über den Verkehr eine Übertragung erfolgen kann. Also im Zweifel mit der IVF nochmal 4 Wochen warten und die anderen Dinge abchecken.Gut wäre sich noch vorher eine Immunität zuzulegen. Sprechen Sie mit ihrem IVF-Zentrum. Alles Gute Prof.Hackelöer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort! Wie kann man sich eine Immunität "zulegen"? Und wie sollte ich damit umgehen,falls mein Partner einen pos. IgG hätte - mit Kondom verhüten ab jetzt oder erst in der SS? Bleibt man mit positivem IgG ein Leben lang infektiös? Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Herr Professor, ich hätte noch eine Frage zur CMV Infektionen. Bin in der 30-ten SSW Woche und bin 24-ten Woche negativ getestet. Habe zwei Kinder 16 und 6,5 Jahre. Geht von meinen Kindern noch eine Gefahr aus oder ehe nicht? Der Kinderarzt sagte mir im Gespräch, dass die Kinder auf die Infektion nicht untersucht werden und ich mir ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, wegen den Laborergebnissen habe ich noch eine ergänzende Frage zu meiner heute bereits gestellten Frage: Beim IgG waren beim Ergebnis zwei ++ und der Wert 431 U pro mg und beim IgM war weder + noch - und beim Wert stand

Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...

Lieber Herr Hackelöer, wahnsinn, was Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen hier leisten! Ich habe mich schon durch viele Beiträge gelesen, die mir vielfach Sorgen nehmen konnten. Nun habe ich selbst eine Frage, bei der ich hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können: Ich habe gestern erfahren, dass ich leider CMV-negativ bin (laut SSL SSW 9). Me ...

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich schreibe Ihnen, da ich von Hebamme, Geburtsklinik, Feindiagnostik und Frauenarzt leider unterschiedliche Handlungsempfehlungen erhalten habe und mir selbst der medizinische Background für eine fundierte Entscheidung fehlt.    zur Vorgeschichte: ich wurde vor 2 Jahren mit einer beginnenden Präeklampsie eing ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer,  ich hätte da eine Frage zu meinen CMV-Antikörpern die mich nicht in Ruhe lässt. Aufgrund eines kürzlichen Kontakts, der ggf. zu einer CMV Infektion geführt haben könnte, wurde ein CMV Antikörpertest durchgeführt. Im Laborbefund stand, dass kein Beweis für eine vorausgegangene oder aktive CMV Infektion vo ...

Guten Tag. Heute war ich beim dopplerUltraschall in der 32 ssw. Der Arzt stellte fest, dass das Baby 2 mal die Nabelschnur um den Hals hat. Er sah die Aterie da entlang des Halses. Er sagte wenn es sich nicht mehr dreht passiert eigentlich nichts. Ich kann mit der Aussage wenig anfangen. Wenn es sich dreht, kann es sterben oder wie? Er sagte es pa ...

HSehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer,  durch das Forum bin ich nun zum ersten Mal auf das Thema CMV gestoßen.  Weder meine Frauenärztin noch meine Hebamme hatten mich bisher auf dieses Risiko hingewiesen (vermutlich weil ich jetzt nicht unbedingt zu einer "Risikogruppe" durch Kontakt mit Kleinkindern zähle). Trotzdem bin ich nun natürl ...

Sehr geehrter Herr Dr Hackelöer, ich habe zwei Kinder und bin 35 Jahre alt, alle gesund und ohne Vorerkrankungen. Mein älteres Kind kam 2021 per Kaiserschnitt auf die Welt, aufgrund von BEL. Mein zweites Kind kam 2024 natürlich auf die Welt. Allerdings hatte ich eine Plazentalösungsstörung (sie war verwachsen) und sie musste manuell entfernt werd ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich habe mich zu Beginn der Schwangerschaft in der 8. Woche auf CMV testen lassen. IgG AK waren grenzwertig, IgM-AK negativ!  Deswegen ließ ich einen Monat später den IgG Wert überprüfen und er war negativ. Nun 11 Wochen später habe ich den Wert wieder kontrollieren lassen, allerdings wieder nur den IgG-AK ...