Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Cerclage vorsorglich

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Cerclage vorsorglich

KSE

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Hackelöer, Vielen Dank für ihre Antwort zu meinen fragen bezüglich Fruchtblasenprolaps in der ssw 20 ohne feststellbaren Infektionen und gesundem Kind. Die Ärzte in der Geburtsklinik rieten mir bei der nächsten Schwangerschaft vorsorglich eine cerclage bis spätestens ssw 16 machen zu lassen. Wie hoch ist das Risiko, dass durch diesen Eingriff Wehen ausgelöst werden, Infektionen entstehen oder die fruchtblase platzt? Sollte man nicht besser eine cerclage inkl. Totalen MutterMundVerschluss machen lassen? Kann man dies mit gutem Gewissen in einer GeburtsKlinik machen lassen oder sollte man in eine SpezialKlinik? Gibt es welche in NRW? Ist man nach dem Eingriff bettlägerig oder kann man den Alltag normal bewältigen außer auf Verzicht auf schweres heben? Wie sind die Erfolgsaussichten bei einer cerclage? Vielen Dank im voraus.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo KSE, allgemein wird heute eine Cerclage bei Ihrer Vorgeschichte dann durchgeführt,wenn sich eine Verkürzung des Gebärmutterhalses in der neuen Schwangerschaft zeigt.Prophylaktische Cerclagen ohne Verkürzung des Gebärmutterhalses oder prophylaktische MM-Verschlüsse haben keinen wissenschaftlich nachgewiesenen Nutzen. Sie sollte sich jetzt oder zu Beginn einer neuen Schwangerschaft mit Ihren Befunden von einem Pränataspezialisten in einem Perinatalzentrum 1 beraten lassen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.