Marmita
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, leider lässt mich das Thema meiner Fehlgeburt nicht los. Ich hoffe, Sie können trotz der Hindernisse des Internets, eine Vermutung äußern. Zur Anamnese: 35 Jahre, schwanger nach Kryo (Grund reine Verschlussazoospermie) Kryo von 2011 Zustand nach Asherman Grad III (saniert vom Spezialisten in HH) MA 11. SSW- Entwicklungsstand 11. SSW Pathohisto der Plazenta o.B. Chorionzottenbiopsie ergab chromosomal unauffälligen Jungen Ich hatte während der Schwangerschaft eine massive, symptomatische aerobe Vaginitis, die von Anfang an bestand und erst kurz vor der MA therapiert wurde Meine Fachärztin vermutet das Asherman Syndrom dahinter Mein Operateur vermutet eine Entwicklungsstörung Mein Vater (Pränatalmedizin, Degum II) meint, es könnte auch die Infektion sein Drei Ärzte, drei Meinungen. Welcher Meinung würden Sie am ehesten zustimmen und warum? Ich danke Ihnen! Viele Grüße!
Hallo marmita, auch ich kann Ihnen keine Sicherheit geben.Niemand kann das.Alle 3 geäußerten Meinungen sind möglich - aber Spekulationen. Belegen lässt sich keine. Sie können daraus keine Schlüsse ziehen,die für spätere Schwangerschaftswünsche berücksichtigt werden könnten oder müssten. Also weiter versuchen und positiv denken und nicht grübeln über Dinge,die Sie nicht lösen können. Alles Gute Prof. Hackelöer
Nine0505
Hallo Marmita, Mich würde interessieren wie deine aerobe Vaginitis behandelt wurde? Ich hatte auch eine FG (septischer Abort) in der 16 SSW aufgrund einer aufsteigenden Infektion. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Beschwerden, erst nach FG hab ich Brennen, Jucken und eine äußerliche Entzündung. Bisher konnte mir niemand helfen :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4