Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Biometrie 36 SSW

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Biometrie 36 SSW

Sase90

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Hackelöer, Ich befinde mich derzeit Ende 35 SSW. Heute hatte ich meine letzte Untersuchung beim Frauenarzt. Die Werte sahen folgendermaßen aus: Kopfumfang: 300 mm AU: 283 Femurlänge: 70 Geschätzes Gewicht 2260 g Laut Arzt sind die ersten Werte zu niedrig. Meinen nächsten Termin im Krankenhaus habe ich erst wieder in 2 Wochen. Dieser Zeitabstand sei laut Arzt in Ordnung. Daher meine Fragen: 1. Sind zwei Wochen zu lang, soll ich die Werte vorher nocheinmal abklären lassen. 2. Woran kann es liegen, dass die ersten beiden Werte zu niedrig, die Femurlänge aber passend ist. Muss ich mir ernsthafte Sorgen über eine Erkrankung (Behinderung, Infektion etc.)des Kindes machen, wenn bisher alle Vorsorgeuntersuchungen inkl. Organscreening in Ordnung waren? 3. Kann ein niedriger Bauchumfang des Kindes auch an meiner Ernährung liegen. ( Seit Beginn der SS kämpfe ich mit Übelkeit, Magenproblemen etc. - habe selbst bisher nichts zugenommen) Entschuldigen Sie den langen Text, aber ich bin momentan sehr verunsichert. Danke für Ihre Antwort. Sase90


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Sase90, an Ihrer Ernährung liegt es sicher nicht.Ihr Frauenarzt hätte unbedingt eine Doppleruntersuchung der Gefäße der Gebärmutter und des Kindes durchführen sollen,um das Risiko des Nachlassens des Mutterkuchens abzuklären.Sind die Werte gut,kann man sicher 2 Wochen abwarten,sind die Werte schlecht,muß man aufpassen.Melden Sie sich in Ihrer Geburtsklinik und lassen Sie die Werte dort nochmals überprüfen und eine Doppleruntersuchung durchführen. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte am 19.09. einen Doppler Ultraschall, 38+1 (wegen abgelaufener Parvovirus Infektion, die erst in der 32. SSW bestätigt und angeblich in der 24. SSW stattgefunden wurde) mit folgenden Werten: A. Umbilicalis: PI 0,95, RI 0,6 A. cer. media: PI 2,1, RI 0,87 (grenzwertig erhöhter Widerstand der MCA) Gew ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackerlöer, ich bin 39 Jahre alt und in der 20. Woche schwanger. Bisher wurden keine Trisomie-21 Tests durchgeführt, auch keine Nackenfaltenmessung. Beim letzten Termin (Anfang 20. Woche) hat meine Frauenärztin folgende Werte gemessen: BPD: 4,9 FOD/KU: 5,9 (darunter steht noch 17) ATD: 4,3 APD/AU: 13,7 FL: 2,9 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer An 15+6 bekam ich von meiner Ärztin die fetale biometrie mit folgenden Daten: BPD 30,6mm FOD 42,7mm KU 117,6mm AU 102,3mm FL 19,3mm Meine Ärztin entließ mich mit den Worten, dass es sich um ein unauffälliger, zeitgerechten Fetus handelt. Nun hab ich natürlich dooferweise dennoch gegoogelt und ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, wenn man (beispielsweise vom Femur) die Ultraschalldaten in Perzentilen einordnen möchte, bei welcher SSW muss man nachschauen? Sollte man bei 27+1 in der Spalte SSW 27 oder SSW 28 nachschauen? Können Sie mir bitte sagen, auf welcher Perzentile die Femurlänge von 4,93 cm bei 27+1 liegt? Herzlichen Dank! ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass sie Messung anderer Kolleg*innen nur ungern beurteilen, da Sie nichts über die Messqualität wissen. Ich bitte Sie aber trotzdem um eine Einschätzung. Ultraschall 30+0 bei einem Pränatalmediziner DEGUM II: BPD 84,3 FOD 100,2 KU 290,4 ATD 82,4 ASD 90,2 AU 271,3 ...

Guten Tag Herr Hackelöer, ich war zusätzlich zur vorgesehenen Ultraschalluntersuchung bei meiner betreuenden Gynäkologin in einer Praxis für pränatale Medizin und Ultraschalldiagnostik. Bei beiden Untersuchungen waren die Befunde zeitgerecht und unauffällig. Was mich sehr freut. Dennoch habe ich einen "Fehler" gemacht und mir den Arztbrief anges ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, letzte Woche (23+0) erwähnte mein Gynäkologe bei einer normalen Ultraschallkontrolle erstmals eine beidseitige Pyelektasie, deren einzige Konsequenz laut seiner Aussage eine pädiatrische Kontrolluntersuchung nach der Geburt sei, bei Jungen käme dies sowieso häufiger vor und ich solle mir keine Sorgen machen. I ...

Sehr geehrter Herr Professor! Der Kopfumfang meines Babys ist schon seit vielen Wochen immer um ca 2-3 Wochen zurück. Geschallt wurde schon von vielen Ärzten, die Werte sind in etwa immer in diesem Bereich. Egal wann und von wem geschallt wurde. Messfehler kann man also denke ich ausschließen. Bis jetzt habe ich mir nicht so viele Gedanken darüb ...

Guten Morgen Herr Dr. Hackelöer letzten Freitag bei der Vorsorgeuntersuchung (29+3 ssw) erwähnte die Ärztin beim Ultraschall, dass der Kopf unserer Tochter minimal „zu klein“ ist für den Umfang des Bauches. Die kleine lag auch ziemlich doof (BEL/QL), sodass es evtl. auch daran liegen könnte und sie ihre Hände viel bewegt hat, so die Ärztin. Zu ...

Hallo Dr. Hackelöer, aktuell bin ich aufgrund von Blutungen stationär im Krankenhaus, daher wird regelmäßig geschallt um eine Ablösung auszuschließen. Das viele unterschiedliche Ärzte Schallen kann es sicher auch zu Abweichungen und Verwirrungen führen, da ja unterschiedliche Untersucher etc. dass ist mir bewusst. Unsicher bin ich trotzdem. W ...