PAA
Sehr geehrter Herr Prof. Hacklöer, bei unserem ungeborenen Kind wurden bei der FD bei 20+6 die Seitenventrikel des Gehirns mit 8,5 mm und 8,3 mm als erweitert beurteilt. Rechnerisch ist die SS in der 21. SSW, das Baby wartet aber bereits mit Körpermaßen auf, die der 23. SSW entsprechen können. Amniozentese wurde uns empfohlen. Nun bin ich sehr verunsichert und soll auch ins MRT. Unser erster Sohn kam gesund mit einem Kopfumfang von 38,5 cm zur Welt, noch heute streift er regelmäßig bei der Vermessung die obere Perzentile. Das Geschwisterchen hat laut FD auch einen Kopfumfang im oberen Drittel der Perzentile. Da ich mich sehr sorge, erbitte ich Ihre Einschätzung. Vielen Dank, PAA
Hallo PAA, natürlich kann ich einen Kopf nicht nur von den Werten beurteilen,sondern nur,wenn ich auch die Strukturen im Ultraschall sehe.Aber: Werte in dieser Größenordnung (8,5/8,3) sind noch vollkommen im Normbereich,zumal,wenn auch Ihr erstes Kind ein Kopfumfang von 38,5 cm hatte.Die mögliche Wochenverschiebung spielt eine geringere Rolle.Erst Werte > 10 cm beziehungsweise der Teilwert von Ventrikel zu Hirnhälfte( VHR= Ventrikel-Hemispheren-Ratio) sind aussagekräftig . Ist dieser Wert > 0,5 ist es sicher auffällig,Werte < 0,3 sind sicher normal,dazwischen ist es nur kontrollbedürftig. Ich würde auf jeden Fall eine 2.Meinung durch einen erfahrenen Praenatalmediziner der Stufe II/III einholen bevor ich andere Diagnostik durchführen ließe. Ohne weitere sonoanatomische Auffälligkeiten besteht meistens kein Grund zur Sorge,wenn z.B. Kleinhirn,Cisterna magna und Wirbelsäule normal sind und auch im Körper nichts auffällig ist.Infektionen sollten noch über eine sog.TORCH-Blutentnahme abgeklärt werden(Toxoplasmose/Zytomegalie/Röteln und andere). Alles Gute Prof.Dr.B.-J.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Professor Dr. Hackeloer, Wir haben in der 28ssw ein MRT machen lassen bei dem heraus kam das unser Mädchen eine balkenagenisie hat, generalisierte bilaterale Polymikrogyrie, die Verbindung der Seitenventrikel zum 3 sind nicht vorhanden, sylvische Fissur nur gering ausgeprägt in der A. Cerebri Medi ist ein erhöhter Druck, ein Anteil ...
Ich bin heute 13+5 heute war noch Ultraschall baby is super fit, Herz schlägt, nackenfalte ganz dünn bei unter 1mm war beim pränatal diegnostiker degum 2. Und baby is so groß wie es sein muss isgar paar Tage voraus. Nun meine Frage... Ich habe den harmony test machen lassen und heure die Diagnose bekommen dass das Baby ein Mädchen ist und evtl ein ...
Hallo wir hatten am 11.06.2022 GV wo leider das Kondom geplatzt ist. SS-Test mit Morgenurin war am 9.juli 2023 negativ am 8.juli habe ich Blutabnehmen lassen wo der hcg wert bestimmt wurde der Ergebnis-Befund lautet < 5 U/I und meine Periode ist seit 23.Juni 2022 nicht gekommen habe vermehrt glasigen wässrigen Ausfluß seit ca. 3 Wochen bitte um Ant ...
Lieber Herr Prof. Hackelöer, Leider hat das Herz meines Babys in der 18 SSW aufgehört zu schlagen. Könnten sie mir bitte den Befund genau erklären? Plazenta: Unreifes Plazentagewebe mit Zeichen eines Amnioninfekts in Form einer Omphalovaskulitis, kleinherdig diskreter subchorialer Plazentitis und fokaler Chorioamnionitis nebst Zeichen d ...
Guten Tag, Organscreening: A. Uterina links: PI 1,02 A. Uterina rechts: PI 1,47 Müsste im Krankenhaus eine Untersuchung machen in 3 Woche zur Doppler und Wachstums Kontrolle.. Muss ich mir Sorgen machen, habe zwar nach der Untersuchung zweimal versucht nachzufragen aber keine klare Antwort bekommen bin total verunsichert Lg
Hallo guten Tag können sie mir bitte sagen wie schwerwiegend diese Diagnose ist für mein Kind Zeitgerecht entwickelter Fetus dringneder V.a. Syndrom bei Vitium cordis mit > linksüberdrehter Herzachse, Mitralstenose, single Ventrikel (DD HLH), AO Atresie > Mikrognathie
Lieber Herr Doktor, Ich habe jetzt vor 5 Wochen eine Chorionzottenbiopsie machen lassen. Nach einer genetischen Beratung (ich habe eine reziproke Translokation) wurde mir zu diesem Schritt geraten. Ich habe 2 Tage nach der Biopsie das Ergebnis vom Schnelltest erhalten. Hier wird geschrieben das ein weiblicher chromosomen Satz mit balancierte ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, am 22.03. wurde ein Ersttrimester-Screening gemacht. Ich bin aktuell 35 Jahre alt und war beim ETS in der 14. SSW (13+5). Der Ultraschall beim ETS war unauffällig - Das Herzchen schlug, Arterien waren so wie sie sein sollten, kein Hinweis auf einen offenen Rücken, Nase in Ordnung, keinen Hinweis für Gaumenspa ...
Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer , am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht . Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...
Guten Tag Dr. Hackelöer, Ich habe gerade meinen Befund von der Pränataldiagnostik durchgeschaut und gesehen, dass bei dem fetalem Doppler, Arteria umbilicalis zwar unauffällig steht aber direkt darunter: "PI. 1,64 +2,6SD" "RI. 98%" "PS. -40,35 cm/s" Direkt darunter: normaler umbilikaler Dopplerbefund. Ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW