Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Balancierte Translokation- Fruchtwasserpunktion ja oder nein?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Balancierte Translokation- Fruchtwasserpunktion ja oder nein?

Maxi91

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt in der 16. SSW. Bin so glücklich das es endlich geklappt hat. Probieren schon seit 2016 und ich habe nach vielen Untersuchungen damals die Diagnose balancierte Translokation der Chromosomen 12 und 15 bekommen (Chance natürlich schwanger zu werden lag bei 50%). Der Arzt rät mir jetzt eine Fruchtwasserpunktion zu machen da ich trotzdem noch ein erhöhtes Risiko für ein Kind mit unbalancierter Translokation habe. Ich hab große Angst das Kind dabei durch eine Fehlgeburt zu verlieren andrerseits möchten wir auch kein schwerst behindertes Kind. Der PraenaTest soll wohl bei uns nicht helfen. Können Sie mich beruhigen oder mir noch etwas anderes raten? Liebe Grüße Domenique


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Dominique, eine qualifizierte Ultraschalluntersuchung kann weiterhelfen,denn bei normaler Entwicklung und keinerlei körperlichen Auffälligkeiten wäre eine unbalancierte Translokation sehr unwahrscheinlich-bei sonografisch darstellbaren Fehlbildungenb dagegen nahezu sicher.Dann sollte man eine Punktion durchführen.Die Ultraschalluntersuchung sollte aber von einem sehr erfahrenen Untersucher durchgeführt werden.DNA-Test führt nicht weiter. Alles Gute Prof. Hackelöer


leu

Beitrag melden

Hallo Domenique, wenn du willst, kannst du mir im Eltern-Forum eine PN mit deiner Karyotypformel schicken. Vielleicht geht doch ein NIPT, das hängt von den Bruchpunkten ab. LG, Barbara


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Heute möchte ich mich mit einer Frage an Sie wenden: ich bin heute bei 28ssw+0d mit einem Jungen mit Trisomie 21. In der 22.ssw wurde ein muskulärer VSD diagnostiziert und V.a. Double Bubble (Degum III), letzteres scheint sich nun im Verlauf zu bestätigen, außerdem besteht seit der 25.SSW eine deutlich erhöhte Fruc ...

Die Schwester meines Mannes teilte uns mit , einen Gendefekt zu haben Y eine balancierte Translokation , die sch auf ihre Kinder vererben kann und dies zu Behinderung , Fehlgeburt etc. führen kann ( nicht immer ) Teil des 5. Chromosoms und des 19. sind betroffen . Wir haben 2 gesunde Söhne . Nun bin ich mit meiner Tochter schwanger . Wir haben erst ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Hackelöer, in der 12.SSW wurde im Rahmen einer Nackentransparenz Messung ein Wert von 2,6 gemessen,die Biochemie im zusammen gehörigen Bluttest war in Ordnung. Insgesamt bin ich (37) auf ein adjustiertes Risiko von 1:396 gekommen. Der anschließende Harmony Test war unauffällig, das Organscreening in Woche 21 auch. Denn ...

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, bei unserem Kind wurde per Fruchtwasseruntersuchung folgende Form der Translokation festgestellt und damit ein Down-Syndrom: robertsonsche translokation 46,XX+21, der(21,21)(q10,q10) Wir haben uns daher für einen Schwangerschaftabbruch entschieden. Man hat uns eine genetische Untersuchung und Beratung nahe ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war bei der Pränataldiagnostik und dort wurde eine Nackenfalte von 3mm festgestellt. Die Organe sahen alle unauffällig aus. Die Ärztin meinte aber, dass das Profil eventuell etwas flach sei. Deswegen haben wir den Harmony Test gemacht. Hier wurden Trisomie 13,18 und 21 ausgeschlossen. Trotzdem wurde uns z ...

Hallo! Nach 3 Fehlgeburten bin ich nun wieder (5+6) schwanger. Leider wurde uns jetzt von der Humangenetik mitgeteilt, dass bei meinem Partner die Chromosome 5+10 nicht in Ordnung sind. Sollte diese Schwangerschaft diesmal bestehen bleiben, empfiehlt die Humangenetik Plazenta und Fruchtwasserpunktionen, um zu beurteilen ob das Kind den Chrom ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Hackelöer Nach einer Blutuntersuchung mit dem NIPT Test in der ca 12. ssw, ergab sich ein auffälliger Befund auf Trisomie 21 in Mosaikform (möglicherweise gerringradig). Die Nackenfaltenmessung und das erst Trimesterscreening vor der Durchführung vom NIPT waren jedoch unauffällig. Daraufhin wurde uns eine Fruchtwasser ...

Lieber Herr Hackelöer, Lieben Dank für ihren Ratschlag zum weiteren Vorgehen, nach meinem Post von gestern (auffälliges ETS). Tut mir leid das ich sie nochmal belästige, aber dann hätte ich doch noch eine Frage zur Punktion: Sollte sie zu einer Fehlgeburt führen, wann kam man „damit rechnen“? In der Uni Klinik sagte man das könne jederzeit ...

Hallo Herr Hackelöer, Wie hatten letztes Jahr leider eine Fehlgeburt. Im Januar diesen Jahres bin ich dann wieder schwanger geworden. Durch Zufall kam raus, dass mein Mann eine balancierte Translokation bei (1/18) hat. Wir haben somit alle Untersuchungen machen lassen. Der Nipt war unauffällig, das ETS auch, nun waren wir vor gut 1,5 Wochen bei ...

Hallo Herr Hackelöer, ich habe nochmal eine Frage bezüglich der Translokation 1&18. kennen sie sich hiermit aus? Wie ist es das Risiko bei Folgeschwangerschaften? Gibt es zu dieser Art Translokation irgendwelche Informationen ? vielen lieben Dank !