Enfelchen
Hallo, Gestern wurde bei unserer Tochter arteria lusoria festgestellt. Die Gynäkologin hat zwar jetzt gesagt, dass sie jetzt keine Pferde scheu machen würde, uns aber rechtlich drauf hinweisen muss, dass es ein Indiz für Trisomie 21 sein könnte. Ich weiß, dass ca 1,5% der Weltbevölkerung dieses haben, 20-33% der Down Syndrom Menschen dieses Merkmal aufweisen, jedoch frage ich mich wie hoch wohl mit diesem einen Softmarker allein das Risiko für Trisomie 21 wäre. Ich bin 34, es ist die 2. SS. Nackenfaltenmessung und Blut ergaben ein adjustiertes Risiko von 1:6000 (etwas mehr sogar). Alles andere im US war unauffällig. Die Pränataldiagnostikerin sagte, man könne ne Fruchtwasseruntersuchung machen lassen und nun stehe ich hier, hab den ganzen Tag geweint und weiß einfach nicht wie hoch nach dieser einzelnen Diagnose nun das Risiko für Trisomoe 21 ist. Ist ein einzelner Softmarker aussagekräftig? Müssen es eigentlich mehr sein? Wieviele gibt es insgesamt? Ich hab so unheimliche Angst. Sie sagte noch, dass sie anfänglich bei jeder Frau ne Fruchtwasseruntersuchung gemacht hat und sich der Verdacht nie bestätigt hat. Kann das echt sein? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ein wenig Aufschluss darüber geben könnten. Daten, Fakten, Erfahrungen o.ä. Viele liebe Grüße, Stephi 21+0
Hallo Enfelchen, Ihre genaue Risikokonstellation kann keiner exakt berechnen,da es dafür keine Berechnung gibt.Generell kann man aber sagen,daß bei unauffälligem Ersttrimesterscreening( 1:6000 ist prima) und fehlenden weiteren Markern,die A.lusoria allein rein statistisch eine geringe Risikoveränderung zwar bringt,aber definitiv nicht in den Bereich, in dem eine Amniocentese empfohlen werden muß.Also eigentlich kein Grund zur Sorge,aber es ist immer wie es ist : eine Garantie kann man nicht geben,da man die Chromosomen einfach nicht mit Ultraschall sehen kann.Leider. Alles Gute Prof. Hackelöer
Luciee
Die Frage ist zwar schon ein bisschen her, aber da bestimmt noch andere auf der Suche nach Infos sind, wollte ich gerne auch unsere Erfahrungen teilen ... Bei unserer Tochter wurde bei der Ferndiagnostik ebenfalls eine Arteria Lusoria festgestellt. Alles andere war absolut unauffällig aber allein durch die arteria lusoria stieg das Risiko für trisomie 21 plötzlich auf 1:100. Es folgten viele Tränen, Ängste und Unsicherheiten bis zum Ende der Schwangerschaft. Ich habe wirklich permanent daran gedacht, nicht mal ein unauffälliger pränatest gab mit Erleichterung, da er ja nun mal nicht zu 100% sicher ist. Am Ende ist unsere Tochter kerngesund geboren ! Sie ist jetzt 4 und ein super tolles Mädchen. Sie hat sonst auch keine Beschwerden mit essen / schlucken. Im Nachhinein waren alle Sorgen unbegründet. Aber ich weiß, wie schwer die Zeit nach der Diagnose ist und wünsche allen, die auch grade mit Ängsten und Unsicherheiten kämpfen viel Stärke und Durchhaltevermögen. Versucht, die Schwangerschaft zu genießen, diese Zeit ist einmalig und kommt nicht wieder. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof. Hackelör, ich bin derzeit in der 21 SSW und hatte vor einigen Tagen die 2. Große Untersuchung ( Dopplerulraschall). Wir haben in der 12 SSW bereits eine Nackenfaltenmessung mit Blutuntersuchung durchführen lassen, Nasenbein war darstellbar. Das Risiko lag danach bei 1:18000. Nun haben wir nach der 2. Untersuchung mit den wei ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich war letzte Woche bei 13+1 zur Feindiagnostik im Krankenhaus. Dort wurde mir Blut abgenommen und es wurde eine lange Ultraschalluntersuchung gemacht. Auf dem Ultraschall wurde nichts auffälliges "gefunden", Nasenbein vorhanden, NT bei 1,8 mm, Herz und alle anderen Organe in Ordnung. Größe lag genau bei 13+1. ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, ich bin schwanger in 14 Woche und meine Werte sind - PAPP-A 0,36 MoM, HCG 2,23 MoM, NF 1,23mm. Risiko Trisomie 21 -1:89. Ich nehme seit Anfang an Utrogestan 3x1 /auch p.o., weil ich Verstopfung bekommen habe/ und ich habe PCOS. Jetzt warten wir auf FD Sono, weil ich Angst vor Fehlgeburt bei Amniocentese habe. Ich mach ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 37 Jahre alt und nach Ivf in der ssw 19+3. Beim Ultraschall wurde jetzt ein diskreter echogener Focus li festgestellt und eine einseitige nierenbeckenerweiterung (5 mm). Mein Frauenarzt hat mich jetzt zum organscreening ins Krankenhaus überwiesen, allerdings sieht er bisher keinen Grund zur Besorgni ...
Hallo Herr Prof. Hackelöer, ich war heute (21+0) bei der Feindiagnostik und bin jetzt etwas verunsichert. Der Arzt meinte, dass er eine ARSA festgestellt hat, dies jedoch die einzige Auffälligkeit wäre, alles andere wäre unauffällig. Er sagte mir, dass er es noch nie erlebt hätte, dass ein Kind Trisomie 21 hat, wenn alle anderen Werte unauffälli ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war bei 12+6 beim Ersttrimesterscreening. Dabei wurde eine Trikuspidalregurgitation festgestellt. Alle weiteren Marker und biochemischen Werte sind unauffällig. Ohne die festgestellte Trikuspidalregurgitation wäre mein individuelles Risiko bei 1:1969 gelegen, mit bei nun 1:34. Ich bin 39 Jahre alt und ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer Am 24.01 hatte ich eine Blutabnahme für den combined test. Damals war ich errechnet bei 10+0 aber laut Ultraschall 10+5 Am 7.02 (erreicht 12+0) hatte ich die Nackentranzparenz Messung. Leider schaut das Ergebnis nicht gut aus. Mein extrem niedrigen papp-a Wert dürfte an dem schlechten Ergebnis schuld sein ...
Hallo lieber Herr Dr. Professor Hackelöer, ich bin 35 Jahre (auch noch 35 bei der Geburt) alt und nach 2 frühen Fehlgeburten (< 12ssw) schwanger bei aktuell ssw 22+2 und freue mich eigentlich sehr :). Leider bekomme ich meine Angst einer unentdeckten Trisomie 21 nicht aus dem Kopf. Ggf. können Sie mir mit einer Einschätzung behilflich sein. ...
Guten Morgen Herr Prof.Dr.Hackelöer, ich habe in denen von Ihnen beantworteten Fragen nachgesehen und habe mir einen kleine Übersicht verschaffen können. Wie Sie meiner Überschrift entnehmen können handelt es sich um das Risiko für Trisomie 21 nach eines gestrigen Ersttrimesterscreenings. Die Frau Doktorin von der Pränatale Diagnostik unters ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...
Die letzten 10 Beiträge
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest