Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Array-Analyse sinnvoll?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Array-Analyse sinnvoll?

ChristinaSr

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, aufgrund eines im Rahmen des Ersttrimesterscreenings festgestellten sehr niedrigen Papp-a-Wertes (MoM 0,3), einer singulären Nabelschnurarterie und einem Reverse Flow im Ductus Venosus haben wir eine Chorionzottenbiopsie durchführen lassen, deren Ergebnis die Trisomien 21, 13 und 18 ausschließt. Ich bin 37 Jahre alt und in der SSW 13+1.   Die Sonographie des Babys ist ohne Befund. Alle Werte sind ansonsten normal.  Uns wurde vom genetischen Analytiker nun aufgrund des niedrigen Papp-a und der singulären Nabelschnurarterie noch die weiterführende Array-Analyse angeboten.    Wir sind uns über den Nutzen der Analyse noch nicht sicher, da bislang keine sonographischen Auffälligkeiten beim Baby vorliegen. Wie ist Ihre Einschätzung hierzu? Vielen Dank, Christina


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo ChristinaSr, bei unauffälliger CVS und unauffälligem Baby gibt es keinen Grund für eine weiterführende Array-Analyse,da weder die singuläre NS-Arterie noch der niedrige Papp-a Wert einen Grund dafür darstellen.Lassen Sie bei einem guten Pränatalmediziner eine Organdiagnostik in der 17.und 21.Woche durchführen.Nach entsprechender guter Beratung dann weitere Entscheidungen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, mittlerweile in der 8 SSW (37 Jahre) setzte ich mit dem Thema pränatale Diagnostik auseinander. In der aktuellen "Die Zeit" Ausgabe 06/2013 wird von einem schonenden, neuen Verfahren, bei welchem nur das Blut der Mutter zur Analyse benötigt wird, berichtet - dem sogenannten non invasive praenatal ...

Hallo Prof. Dr. Hackelöer, wir hatten Anfang Januar eine Blutabnahme zwecks humangenetischer Analyse. Die Ergebnisse müssten bald kommen. Ich hatte einen Frühabort 6. SSW vor 1.5 Jahren und jetzt eine freie Trisomie 21 nach Fruchtwasserpunktion (FISH und Karyogramm. Karyogramm sah bis auf T21 normal aus, aber ich bin da kein Fachmann). Zum ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte vor einigen Wochen schonmal die Frage gestellt da bei der Nackenfaltenmessung meine Blutwerte schlecht waren. Sonst aber alles in Ordnung. Mein Harmonytest war auch unauffällig. Dennoch bin ich in die Klinik um unsere Tochter über den Ultraschall nochmal anschauen zu lassen. Auch dort erstmal ...

Guten Tag, Aufgrund einer auffälligen Nackenfalte in der 12. SSW (4 mm) wurde zunächst ein Praenatest und anschließend eine Chorionzottenbiopsie durchgeführt. Alle Ergebnisse waren unauffällig bzw es gab keinen Hinweis auf eine Chromsomenstörung. Der behandelnde Pränataldiagnostiker möchte nun noch eine Trio Exom Analyse machen, um weiterhi ...