Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Abdomenumfang zu klein? Werte weit "auseinander"?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Abdomenumfang zu klein? Werte weit "auseinander"?

Katharina_85

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, letzte Woche ergaben bei 30+1 die folgenden Werte: BPD 8.05 (32W3T) BPDa 8.03 (32W2T) FOD 10.14 cm (31W4T) KU 28.76 (31W5T) Cerebellum 3.74 (***) RuA-q(b) 39.83 (27W0T) AU(APADxTAD) 22.46 Au(b) 22.46 (27W0T) TAD 7.57 (30W3T) APAD 6.70 Fe 5.74 (30W1T) GFG(z) 1281g (29W0T) CTG war nach Aussage des Gynäkologen in Ordnung. Aufgrund meiner erheblichen Beunruhigung (als ich mir zu Hause den Mutterpass zur Hand nahm), da besonders der Abdomenumfang ganz deutlich unter der 5. Perzentile der Grafik lag, wandte ich mich gestern erneut an meinen Gynäkologen, welcher vermutete ungenau gemessen zu haben und die Messungen wiederholte (an 30+5): BPD 8.26 (33W2T) BPDa 8.13 (32W5T) FOD 10.13 cm (31W4T) KU 29.04 (32W0T) Cerebellum keine erneute Messung RuA-q(b) 47.83 (29W2T) AU(APADxTAD) 24.56 Au(b) 24.56 (28W6T) TAD 8.13 (32W2T) APAD 7.49 Fe 5.90 (30W6T) GFG(z) 1506g (30W3T) Die Blutversorgung sah er sich nur beim Fötus an (Kopf- und Bauchgefäße) und beurteilte diese als völlig in Ordnung. Seiner Aussage nach würden die anderen Gefäße nur beim 2. Ultraschall (19.-22. SSW) angesehen werden und wenn dies unauffällig wäre, wäre keine weitere Kontrolle erforderlich (damals war ich sogar bei Ihnen zur Feindiagnostik, es war alles in Ordnung, kein Notching). Seine abschließende Beurteilung war, dass die Werte alle im Rahmen seien. Kann ich mich auch in Ihren Augen darauf verlassen, dass keine weiteren Maßnahmen/besondere Überwachung notwendig ist? Es liegt doch ein sehr "ungleichmäßiges" Wachstum vor!? Ich bin leider sehr verunsichert. Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihr Durchhaltevermögen beim Lesen und Ihren Rat! Mit vielen Grüßen aus Hamburg nach Hamburg.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Katharina_85, Messungen Anderer kann ich nicht kommentieren,zumal es schon Meßunklarheiten gegeben hatte.Fragen Sie Ihren Arzt,ob er Sie wegen der Unklarheiten überweist.Dann schau ich mir das gerne selber an. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  Ich befinde mich gerade in der 17 SSW. Dies ist auch meine erste Schwangerschaft. Ich war beim EST Degum II (13+4) zum US - dieser war nicht auffällig und das Baby war zeitgerecht und ohne Fehlbildungen entwickelt. Mir wurde dann Blutabgenommen. Meine Blutwerte waren nicht okay. Mein Beta Hcg lag bei < 0,2 MoM und mein Trisomie 18 Wert ...

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Hackelöer,  vor etwa einer Woche habe ich in der 12+0 SSW das ersttrimesterscreening durchführen lassen.  Hier zeigten sich im Ultraschall keinerlei Auffälligkeiten und eine NT von 1 mm.  Ich bin 29 Jahre alt, habe bereits eine gesunde Tochter, bin Nichtraucherin und nicht übergewichtig.  Zwei Tage später ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer,  Ich mache mir große Sorgen, weil mein Baby zu klein ist. Bereits beim Organscreening (23+5) hat die Ärztin gesagt, dass das Baby zwar etwas kleiner ist, aber es würde eben nach mir kommen. Ich bin nur 1,51 klein und habe bei meiner Geburt knapp 2500 Gramm gewogen. In meiner Familie sind generell alle etwas kleiner ...

Guten Tag, ich bin in der 35ssw, meine Blutzuckerwerte sind ein bisschen besser geworden. Obwohl ich das gleiche esse. Nüchternwert war zwischen 85 und 88 meistens. Seit einer Woche ist es konstant unter 80. So 77 meist. Und nach dem Essen stabilisiert es sich auch ein bisschen schneller wieder. Kann es sein, dass es eine schleichende Plazentainsu ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich habe eine Frage zu den Untersuchungsergebnissen meines Zweit-Trimester-Screenings, die mich nun im Nachgang zur Untersuchung sehr verunsichern. Ich hoffe, Sie können mir da ein wenig weiterhelfen. Und zwar wurden im Rahmen der Untersuchung (SSW 20+2) sowohl die Organe angeschaut als auch die Biometrie des Babys so ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich wende mich an Sie, da ich sehr verzweifelt und verunsichert bin.  Mein 1. Kind wurde 2024 gesund, am Termin geboren (52cm/3745g/34cm). Nun bin ich erneut schwanger, ebenfalls IVF. ETS, Nackenfaltenmessung, NIPT haben wir machen lassen, komplett unauffällig. 19+1 SSW war die Feindiagnostik bei DEGUM II. ...

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich muss mich nochmals mit einem Anliegen an Sie wenden.  Der Kopfumfang meines Kindes ist seit ein paar Wochen sehr klein, zur Feindiagnostik an 19+1 noch auf der 50. Perzentile (ebenso FOD und BPD). Anschließend immer schlechter gewachsen (7. Perzentile).  Die Situation bereitet uns große Bauchschme ...

  Hallo, ich habe da was, was uns sehr am Herzen liegt.. Unsere Maus ist von Anfang an eine Woche kleiner..  Aber der Kopfumfang ist immer zu klein, es heisst jedes mal wir müssten uns keine sorgen machen.. Letztes mal die werte bei 25+3( da sie kleiner ist 24+4) BPD Hadlock 6.17cm HC Hadlock 21.69cm HC* Hadlock 21.87cm AC Hadloc ...

Lieber Herr Prof. Dr. Hackeloer, Ich bin derzeit in der 20. Schwangerschaftswoche. Beim 2. großen Screening in SSW 18+6 wurde das Cerebrellum mit 1,82 cm gemessen, was laut Perzentilentabellen etwa der 6,7. Perzentile entspricht. Sie hatte auch zunächst Probleme diese Maße zu nehmen aber hat dann diesen Wert eingetragen. In der gleichen ...

Komme gerade vom FA sie war nicht beunruhigt oder so meinte aber das der kleine wohl nicht viel gewachsen ist in der letzten Woche weil sein Gewicht nur bei 1700 Gramm liegt  Laut Google 🙈 sollten Babys in dieser Woche schon 1900 Gramm haben  Bin leicht verunsichert das er nicht ausreichend versorgt wird Ich finde meine FÄ immer so nachlässi ...