Frage im Expertenforum Mutter-Kind-Kuren an Annina Dessauer:

wie und wo beantrage ich eine Familienkur?

Frage: wie und wo beantrage ich eine Familienkur?

bastians mama

Beitrag melden

Hallo, meine Frage steht ja schon oben. Ich glaube dass so eine Kur unserer Familie gut tun würde, weiß aber nicht ob es überhaupt möglich ist. Unser Sohn (10) hat laut Psychologin ADHS und eine Wahrnehmungsstörung. Unsere Tochter (5) ist momentan sehr bockig und bedingt durch die Wutanfälle Ihres Bruders teilweise sehr aggressiv auch sich selbst gegenüber, sie schläft keine Nacht allein ein noch durch und weint viel nachts. Uns als Eltern macht das alles zusammen sehr zu schaffen und wir haben im Prinzip keine Zeit mal allein zu sein, nichtmal abends da die Kinder sehr schwer zur Ruhe zu bekommen sind. Welche Wege gehe ich denn da am besten zuerst? Vielen Dank


Beitrag melden

Familienkuren gibt es in dem Sinne nicht. Es gibt familienorientierte Maßnahmen, wenn ein Kind in der Familie verstorben ist oder z.B. einen onkologischen Befund hat und nochmals genesen ist. Wenn Sie beide in der gleichen Erziehungsverantwortung stehen, kann man versuchen für beide Elternteile und jeweils ein Kind eine Kur zu beantragen. Dies funktioniert i.d. Regel aber nur, wenn z.B. beide Eltern Vollzeit berufstätig sind oder Schichtdienst haben, so dass die Erziehungsverantwortung wirklich gleichwertig ist. Anders sieht es aus, wenn man eine Einrichtung wählt, die auch den Rehaparagraphen bedient, hier kann man für die Mutter eine Mutter-Kind Kur Maßnahme (Reha) mit den Kindern beantragen und für den Vater eine Reha über den Rentenversicherungsträger. Das "Switchen" in ein Haus ist allerdings sehr schwer, zumal das Wunsch- und Wahlrecht bei Rehabilitationen seit Mai diesesen Jahres eingeschränkt wurde. Alternative - für den Vater eine ambulante Badekur beantragen, hier muss Urlaub genommen werden, die Krankenkasse beteiligt sich bis zu einem Satz von zur Zeit 13 € pro Nacht an den Unterbringungskosten, die ambulanten Maßnahmen für den Vater werden beim Kurarzt erteilt und die gemeinsamen Anwendungen in der Klinik (z.B. Schwerpunkt Erziehung) sind dann je nach Absprache in der Klinik möglich. Viele Grüße Annina Dessauer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, gibt es eine Familinkur wo einer der Ehepartner eine Angststörung hat und auch deshalb nicht alleine antreten kann? Wenn ja können sie eine gute Klinik empfehlen, mit guter Kinderbetreuung. Oder Kliniken wo der partner dann Begleitperson sein kann?

Guten Tag Frau Schmitz, mein Partner leidet an Multipler Sklerose und ist Pflegebedürftig und wird von mir gepflegt. Unser Sohn ist 20 Monate alt und unsere tägliche Belastung ist dementsprechend hoch. Nun würden wir gerne eine familienkur/Reha beantragen wo wir gemeinsam als Familie wieder zu Ruhe kommen können. Gibt es grundsätzlich die Möglic ...

Hallo, wir haben vier Kinder (8,6,5,3) und ich war noch nie zur Kur, hab aber gehört, dass es auch Familienkuren gibt. Trau mir nicht zu, mit den Vieren allein zu fahren, das würde ziemlich chaotisch und am Ende bin ich mehr fix und fertig als ohnehin. Was müssten wir machen/zahlen, damit mein Mann mitfahren dürfte? Können Sie mich da bitte aufk ...

Hallo, ich wollte Sie gern um Ihre Einschätzung bitten. Wir haben 3 Kinder mein Mann und ich. Wäre es machbar, dass ich eine Kur beantrage für mich und die zwei Großen und mein Mann beantragt auch eine Kur für sich und die Kleine und wir geben das gleiche Wunschziel an. Könnten wir dann wohl alle zusammen zur Kur fahren, wäre das machbar? Oder wir ...

Hallo, Unser Kinderarzt und Hausarzt haben für uns Anträge für eine Kur für unsere 5Kinder, meinen Mann und mich ausgefüllt und wir hoffen auf eine schnelle Bearbeitung seitens der Krankenkasse. Wir sind schon auf der Suche nach einer passenden Klinik, aber das gestaltet sich mit 5 Kindern, davon 2 unter 3 Jahren, sehr schwierig. Dazu möchten wir ...

Hallo. Unsere Krankenkasse hat unsere Familienkur abgelehnt.Die Begründung war die Kinder sind über 13 Jahre. Bei unsere Krankenkasse steht allerdings das behandlungsbedürftige Kinder bis 14 Jahren mit dürfen.Und behinderte dürfen ohne Altersgrenzen mit. Unsere Familier Situation kurz zusammengefasst Ich hatte 2017 einen bösartigen Tumor. Darauf ...

Guten Abend Eine Frage mein Mann und ich haben unterschiedliche Krankenkassen Wie würde dann bei einer familienkur welche Krankenkasse übernehmen oder wäre es sinnvoll wenn wir in einer wären? Mit freundlichen Grüßen Monja

Sehr geehrte Frau Schmitz, Im Sommer 2021 wurde mein 5. Kind geboren. In der Schwangerschaft musste ich ab der 20. Ssw liegen wegen vorzeitiger Wehen. Die Geburt verlief leider anders als geplant. Es kam diesmal zum Notkaiserschnitt wegen Plazentaablösung. Der rettete zwar unser Leben, aber dabei wurde mir leider der Harnleiter zugenäht. Dadurc ...

Sehr geehrte Frau Schmitz, Meine Frau war schwanger mit Zwillingen und in der 35. SSW mussten wir dann leise Regatten, das bei unserem Sohn keine Herzaktivität mehr vorhanden ist. Wir haben zu Hause neben unserem kleinen verwaisten Zwillingsmädchen noch eine 3jährige Tochter, die natürlich alles bewusst mitbekommen hat und auch sehr unter dem V ...

Hallo, mein Mann und ich würden gerne eine Familienkur mit unserem 4 jährigen Sohn beantragen. Mein Mann hat MS und manchmal ist das Leben für uns alle sehr anstrengend. Wir haben auch kaum Entlastung durch Omas oder Familie und müssen den Alltag irgendwie meistern. So eine gemeinsame Auszeit wäre schon mal schön. Wie können wir so etwas beantrage ...