Frage im Expertenforum Mutter-Kind-Kuren an Annina Dessauer:

Mu-Ki-Kur nach 2 Jahren möglich?

Annina Dessauer

 Annina Dessauer
Beraterin für Mutter-Kind-Kuren
Frage: Mu-Ki-Kur nach 2 Jahren möglich?

ALF0709

Beitrag melden

Ich war mit meiner Tochter im September 2013 zur Mu-Ki-Kur. Meine Tochter hat eine Sprachbehinderung (GdB 60, H und B) und noch ein paar Baustellen mehr (auf Grund einer frühkindlichen Hirnschädigung). Letztes Jahr hatte sie einen epileptischen Anfall, wurde auch Grund vom EEG auch als Epileptikerin eingestuft. Medis nehmen wir nicht, da die Anfallsbereitschaft zwar da, aber nur gering ist. Gerade war mein Mann mit unserer Tochter zur Sprachreha, die aber eine Vollkatastrophe war. Diese war ebenfalls über die KK. Die KK hat sich mit der Bewilligung der Reha schon schwer getan, weil wir eben im September 2013 erst zur Mu-Ki-Kur waren. Man wollte uns einreden, dass wir uns eben alle 4 Jahre aussuchen müssen, ob wir zur Reha oder zur Mu-Ki-Kur wollen. Beides ginge nicht. Nur mit Widerspruch und MDK-Begutachtung wurde dann doch die Reha bewilligt. Nun meine Frage: Ich wollte gerne im Herbst eine erneute Mu-Ki-Kur beantragen, da die Kliniken, die überhaupt Epileptiker aufnehmen und dazu noch Sprachbehinderungen behandeln, sehr ausgebucht sind (St. Ingbert 1 Jahr im Voraus). Haben wir auf Grund der Behinderung meiner Tochter (da soll die Mu-Ki-Kur ja alle 2 Jahre möglich sein) und der neuen Diagnose eine Chance?


Beitrag melden

Das ist schwierig einzuschätzen. Einen Versuch wäre es wert, das Haus Elstersteinpark ist einiges der wenigen Häuser in Deutschland, die überhaupt noch die Betreuung von besonderen Kindern "stemmen" kann, von daher die ewig langen Wartezeiten, die ich gegenüber den Eltern als untragbar empfinde. Ich würde die alten Atteste in Kopie von der Kasse anfordern und dann bei der Attestierung darauf achten, dass der Arzt die neuen Indikationen an die erste Stelle stellt und attestiert, dass eine Herausnahme aus dem sozialen Umfeld dringend erforderlich ist, weil sonst Chronifizierung droht. Das aber nur aus der Ferne, ohne die Atteste zu kennen. Viele Grüße Annina Dessauer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Soweit mir bekannt ist,sind diese Kuren eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen.( ab April 2007) Das wurde doch vom Bundestag und vom Bundesrat beschlossen.

Ich möchte einen Antrag für eine Mu-Ki-Kur stellen.Als ich beim Beratungsgespräch bei der KK gefragt wurde,ob denn die Kur für meinen Sohn oder für mich sei,sagte ich eigentlich für uns beide,war man etwas verwundert.Wir haben beide Allerie,Heuschnupfen,er hat noch Asthma und ich habe Schulter-Nacken -Syndrom.Ich dachte immer bei einer solchen Kur ...

Ich bin in einem sozialversicherungspflichtigen AV und fahre am 19.11. zur Mu-Ki-Kur. Zahlt währenddessen normal der AG oder die KK?

Guten Tag Frau Dessauer, ich möchte gerne eine Kur beantragen und möchte nun gerne wissen, ob meine Gründe dafür ausreichend sind und wie ich am Besten vorgehe. Ich bin 40 und habe 2 Kinder (4,5 J. und 9 Mo.) - beide Kinder wurden per Kaiserschnitt geboren, beide Kinder waren/sind in der Anfangsphase ihres Lebens sehr schwierig gewesen. Meine ...

Hallo, ich bin stark adipös und habe drei Kinder, davon Zwillinge 3 Jahre alt und ein Schulkind 8Jahre alt. Mein Mann arbeitet sehr viel und ich bin im Moment ziemlich am Limit da ich auch einen Trauerfall zu verarbeiten habe. Mein Sohn hat immer mal wieder Erkältungen die direkt auf die Bronchien schlagen und er dadurch dann auch inhalieren muss ...

im letzten Jahr hat unser Familienfrieden einen ordentlichen Rüttler bekommen. Wir sind eine Patchworkfamilie ich brachte 2 Kinder mit in die Ehe, und ein Kind ist aus unserer Ehe. Mein Ältester macht uns seit einem Jahr das Leben schwer, es gab viel Theater mit nächtlichen Polizeieinsätzen und letztlich schweren Herzens der Auszug in eine betreute ...

Hallo Frau Schmitz, für meinen Sohn (4,5 Jahre) und mich ist nun eine Kur-Klinik gefunden. Beide sind wir dann Patienten dort. Der Zeitraum ist Ende Mai bis Mitte Juni 2023. Seit der Trennung 2020 vom Vater des Kindes gab es leider jedes Jahr Gerichtsverhandlungen (wegen Umgang, sein Verlangen nach einem Wechselmodell und weil sich mein So ...