Anna Sch
Ich möchte im Sommer eine MKK machen, das jüngste Kind ist erst 1,5 Jahre. Gibt es Kliniken, gerne an der See, wo die älteren Geschwister bei der Eingewöhnung "helfen" können?
Larissa Jasker
Grundsätzlich sollten Kinder bereits eine Fremdbetreuung gewohnt sein. Die meisten Kindergruppen sind in den Mutter-Kind-Kliniken nach Alter aufgeteilt. Inwiefern die größeren Kindern bei der Eigewöhnung der Kleineren behilflich sein können, kommt ganz auf die Klinik drauf an. Am besten im Vorfeld mit der jeweiligen Klinik besprechen.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dessauer, ich habe bereits vom 18.09. - 9.10.2012 eine MKK gehabt (Diagnose:R53, M54.1, M99.8 und H93.1). Im November 2013 hatte ich einen Bandscheibenvorfall, der im Januar 2014 operiert wurde. Eine Reha folgte vom 31.01 - 4.02.2014, um mich zu entlasten. Ich habe 3 Kinder 6,7 und 11 Jahre. Mein Mann wird zum 1.6.2016 seinen Arbeitgebe ...
Liebe Frau Dessauer, die Kur für mich und meine 2 Kinder ist genehmigt worden. Das Infomaterial und Formulare von der Kurklinik habe ich auch schon erhalten. Da mein Sohn oft erkältet ist und auch Kruppanfälle hat (deswegen kommt er mit zur Kur), habe ich nun Bedenken, dass er vor Kurantritt krank wird. 3 Tage vor Antritt muss man ja nochmal ...
Liebe Frau Dessauer, ich hoffe das sie mir weiter helfen können. Meine KK hat einer MMK aufgrund meiner Medizinischen Indikation zugestimmt. Ein Termin und Kurhaus ist gefunden. Zu meinem Proplem, ich habe zwei Arbeitgeber. Wie sieht es mit der Lohnfortzahlung hier aus ? Mein Hauptarbeitgeber und einen 450€ Job. Beide Jobs übe ich täglich ( ...
Hallo Fr. Dessauer, Ich fange gerade an mich mit dem Thema einer Kur zu beschäftigen und auch ob und was für uns sinnvoll ist und da tauchen doch einige Fragen auf. Ich habe 2 Kinder, mein Mann arbeitet Vollzeit im 3-Schicht-Dienst, ich arbeite 40%, nur Nachtdienste. Das erste Kind ist 5, ehem. Frühchen, keine gesundheitlichen Probleme. Al ...
Mein Hausarzt hat mir eine Kur verordnet, MKK ( Mutter- Kind- Kur) . Die AOK meinte, dies sei keine MKK mehr, sondern eine Rehabilitation. Speziell HWS Syndrom Myogelose und Schulter Nacken Syndrom Myogelose. Also Rückenbeschwerden/ Nacken Schulter! Die Anträge bekam ich mit zum Ausfüllen und muss meine Tochter mitnehmen. 3 Jahre und 6 Monate ist S ...
Sehr geehrte Frau Dessauer, wir sind bereits vor 2 Jahren zur MKK gewesen .Allerdings ist vor allem im letzten Jahr viel passiert. 2 sehr nahe stehende Verwandte sind ( einer an Lungenkrebs) verstorben. Und zwar im Nov.2017 und Dez.2017. Ich arbeite berufsbegleitend als Erzieherin (30h Woche plus 2 Tage die Woche zusätzlich nach der Arbeit Schule) ...
Hallo. Seit Jahren habe ich grosse Probleme mit Durchfall. Ich gehe zeitweise kaum noch aus dem Haus da es so schlimm ist. Ich habe einen 6jährigen Sohn mit dem ich kaum was unternehmen kann. Ich leide psychich extrem darunter und habe inzwischen richtig Panik. Ich bekomme Angstzustände in Fahrstühlen und geschlossenen Räumen. Inzwischen ...
Hallo Frau Schmitz, meine Hausärztin hat für mich einen Antrag für eine Mutter-Kind-Kur gestellt. Dieser wurde von der Techniker binnen 24h abgelehnt. Mein Widerspruch wurde nun durch den MDK auch abgelehnt. Der MDK empfiehlt medikamentöse Therapie und Psychotherapie oder eine medizinische Reha. Meiner Ärztin und mir ist die Begründung nicht schlü ...
Meine beantragte MKK wurde abgelehnt. Ich habe fristgerecht Widerspruch eingelegt. Dieser liegt nun seit dem 10.03.2022 beim MDK. Gibt es für den MDK eine geltende Frist, um den Widerspruch zu bearbeiten? Vielen Dank für eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen Biabau
Guten Tag, ich bin aufgrund verschiedener psychischer Erkrankungen voll erwerbsgemindert (momentan auf Zeit) und habe einen GdB. Ich erhalte also von der Rentenversicherung Erwerbsminderungsrente. Ich bin alleinerziehend und durch meine Erkrankungen ist der Alltag sehr anstrengend und kräfteraubend. Ist es auch für mich als voll Erwerbsgemind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?