Frage im Expertenforum Mutter-Kind-Kuren an Annina Dessauer:

Kurantrag abgelehnt, wie Widerspruch formulieren?

Annina Dessauer

 Annina Dessauer
Beraterin für Mutter-Kind-Kuren
Frage: Kurantrag abgelehnt, wie Widerspruch formulieren?

WurmsMama

Beitrag melden

Hallo Frau Dessauer, vor vier Wochen habe ich einen Kurantrag gestellt, mein bald vierjähriger Sohn sollte als Begleitkind mit. Im September 2010 war ich bereits zur Kur, im Abschlußbericht wurde eine Wiederholung nach zwei Jahren empfohlen. Zum Kurantrag habe ich ein Attest/ Empfehlungsschreiben von meinem Arzt gefürgt. Gründe für die Kur sind starke Rückenschmerzen, und beginnender Burnout. Bereits vor der Geburt habe ich mich vom KV getrennt, der aufgrund von Entfernung keine Unterstützung ist. Zudem bin ich noch an der Versorgung meiner an Demenz erkrankten Mutter beteidigt. Nun habe ich heute den Ablehnungsbescheid erhalten mit der Begründung, das keine entsprechenden Faktoren bestehen, die die besondere Erforderlichkeit aus medizinischen Gründen zur Durchführung einer vorfristigen Wiederholungsmaßnahme begründen würden. Ich persönlich habe das Gefühl, nicht mehr lange Leistungsfähig zu sein, wenn ich nicht bald Erholung und einen Tapetenwechsel bekomme. Ich möchte gerne Widerspruch einreichen, wie formuliere ich das am Besten? Vielen Dank und viele Grüße Anne


Beitrag melden

Da wir Beratungsstellen keine Widerspruche vorformulieren dürfen (Rechtsberatung) haben wir einen kostenlosen Rechtsanwalt. Ich kann Ihnen anbieten, dass Sie mir die Ablehnung schicken und ich Ihnen unseren Kooperationsanwalt kostenfrei für den Widerspruch zur Seite stellen. Sonst ist es schwierig zu sagen auf die Ferne ob die Attestierung eventuell falsch war. Rückenschmerzen sollten nicht an erster Stelle bei der Attestierung stehen. Wenn Mütter selbst einen Widerspruch schreiben möchten, rate ich einen medizinischen Einspruch beim Arzt anzufordern (Chronifizierung droht ohne die Kurmaßnahme z.B.) und einen detaillierten Tagesablauf zu schreiben. Die Krankenkasse hat nach dem Einreichen des Widerspruchs 3 Monate Zeit diesen durch den Widerspruchsausschuss zu prüfen. Zur Zeit werden sehr viele Maßnahmen abgelehnt, da die Krankenkassen erkannt haben, dass die Kliniken über die Gebühr belegt sind (teilweise bis in den November hinein). Ich habe aber heute auch durch den Rechtsanwalt 5 bewilligte Widersprüche binnen kurzer Frist auf dem Tisch liegen gehabt. Wie auch immer Sie sich entscheiden, alles Liebe und Gute! Annina Dessauer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dessauer, gerne würde ich auf Ihr Angebot vom 26.6.2013 zurück kommen und mit Unterstützung des Anwalts Widersruch einreichen. Wohin muß ich die Unterlagen schicken? Vielen Dank und viele Grüße Anne

Hallo Frau Dessauer, ich war im Juni 2012 zur MuKi-Kur auf Fehmarn im Therapeutikum. Diese Kur ist ziemlich fehlgeschlagen, aus verschiedenen Gründen. Da sich meine Beschwerden nicht gebessert haben, habe ich eine erneute MuKi-Kur eingereicht. Auf Anraten meiner Hausärztin. Die natürlich abgelehnt wurde. Lohnt sich ein Widerspruch? Kann ich Ih ...

Guten Tag Frau Dessauer, ich brauche dringend Ihren Rat und verfolge Ihre Beratung hier schon seit längerem mit großen Interresse. Meine KK(hkk Bremen) hat mir zwar eine MK Kur bewilligt, aber von vorneherin nur auf die Belegung in Partnerkliniken verwiesen. ich möchte gerne in die MVVK Wiefelstede ( hier um die Ecke), die meines Erachtens ...

Sehr geehrte Frau Dessauer, ich war vor zwei Jahren mit meinem Sohn zur Kur (beide hatten eine Indikation). Der Antrag ging glatt durch. Leider lief dort vieles schief und es waren mehr Therapeuten krank, als das etwas durchgeführt wurde. Nach zwei Jahren habe ich nun (diesmal über die Caritas) eine Mutter-Kid-Kur beantragt. Heute auf meine t ...

Liebe Frau Dessauer, ich hoffe, Sie können mir helfen? Die Kinderreha für meine Tochter (bald 2) wurde von der DRV Ende Januar 2017 abgelehnt, der Widerspruch von mir am 10.02. dort erfasst. Seitdem hat die DRV diesen nicht bearbeitet. Ich habe mehrmals dort angerufen und nach einem Bescheid gefragt... das könne Monate dauern, hieß es. A ...

Hallo. Unsere Krankenkasse hat unsere Familienkur abgelehnt.Die Begründung war die Kinder sind über 13 Jahre. Bei unsere Krankenkasse steht allerdings das behandlungsbedürftige Kinder bis 14 Jahren mit dürfen.Und behinderte dürfen ohne Altersgrenzen mit. Unsere Familier Situation kurz zusammengefasst Ich hatte 2017 einen bösartigen Tumor. Darauf ...

Hallo, Ich habe 2 Kinder im Alter von 3 1/2 Jahren und 3 Monaten. Unsere Große ist tatsächlich dauerkrank seitdem sie vor 2 Jahren in den Kiga gekommen ist und es ahtet tatsächlich immer in einer Bronchitis aus, sie ist durch mich eh schon vorbelastet, da ich selber an allergischen Asthma leide. Unser Kleiner nimmt natürlich dementsprechend auch a ...

Hallo, ich war gestern beim Arzt und habe einen Mutter Kind Kur Antrag ausgefüllt. Der Arzt ist der Meinung ich brauche dringend eine Kur. Ich habe Depressionen und mein Mann und ich stehen kurz vor der Trennung, seit einem halben Jahr bin ich wie verrückt am kämpfen. Mein Körper kann einfach nicht mehr, ich habe bereits 8 Kilo abgenommen, sodass ...

Guten Tag , aktuell habe ich einen Antrag für eine MukiKur eingereicht, ein Platz in der Wunschklinik wie 2021 ist reserviert. Bei mir sind chronische Rückenschmerzen bei meinem Sohn (11) ADS neu diagnostiziert. Lohnt sich bei Absage Widerspruch einzulegen, da die 4Jahre noch nicht vorbei sind und wie formuliert man diese am Besten ? Vielen Dank ...

Guten Abend Wir haben am 10.04 unseren mutter kind kur Antrag bei Krankenkasse eingereicht und noch nichts gehört..eingegangen war er direkt am 10.04 da habe ich Email und es telefonisch nachgefragt..gibt es fristen ? Können wir bei Ablehnung darauf zurückgreifen? Mfg