misses-cat
Hallo und danke für Ihre Arbeit, Mein Mann und ich haben 4 gemeinsame Kinder wir arbeiten beide , ich ab nächstes Jahr wieder 30 Stunden er vollzeit in der Pflege damit wir das können arbeiten wir gegengesetzt somit kümmern wir uns fast gleich stark um die Kinder 2024 könnte ich wieder einen Antrag stellen , ginge es das mein Mann einen stellt mit 2 Kinder und ich ebenfalls für mich mit 2 Kindern?
Hallo, wenn Sie nicht beide bei der gleichen Krankenkasse versichert sind, können Sie diesen Weg gehen. Sollten Sie Familienversichert sein, könnte es zu einer Ablehnung kommen, da es vom Gesetzgeber keine Familienkuren im Sozialgesetzt gibt.
misses-cat
Ach falls das wichtig ist wir sind beide bei der selben Krankenkasse versichert die Kinder aber alle bei mir
Ähnliche Fragen
wir sind eltern von 5 kindern und würden gerne beide zusammen mit den kindern eine kur machen!!! wäre so was auch möglich?
Liebe Frau Dessauer, ich bin seit 4 Jahren alleinerziehend und berufstätig; mir wächst alles über den Kopf, da sich der Vater leider kaum kümmert; habe ich auch als Privatpatient mit Beihilfeanspruch (50%; Sohn 5 Jahre: 80%Beihilfe) eine Chance auf eine Kur? Vielen Denk
Liebe Frau Dessauer, Ich bin seit fast fünf Jahren geschieden. Wir haben zwei Kinder und das jüngste (9) ist chronisch krank (Neurodermitis, viele Allergien (Tierhaar u.a.), insgesamt entwicklungsverzögert). Der Allergologe des Kindes hat sich gegen zeitlich lange Aufenthalte beim Vater ausgesprochen, da dieser Hunde, Pferde, Hühner und Kaninchen ...
Hallo Frau Dessauer, Ich habe eine bzw. doch mehrere Fragen an Sie. Wir sind eine ganz normale Familie, Vater Mutter und 2 Mädchen 9 Monate und 4 Jahre. Die Mutter leidet seit 2002 an MS ist soweit aber stabil und die Schübe sind Dank einer Spritzentherapie gut händelbar, dazu hat sie weitere Erkrankungen wie Neurodermitis, Asthma, Rosacea etc., ...
Guten Abend. Ich habe eine 7 jährige Tochter und ein 1 jährigen Sohn. Meine Tochter nimmt sich alles sehr zu Herzen wenn mal etwas schief läuft. Dann wird ihr immer sehr schlecht. (Aufmerksamkeit) Dadurch das ich mir wegen ihr sehr viele Gedanken mache es bei ihr vielleicht auch psychisch zusammenhängt, mache ich mir eben auch sehr Gedanken. ...
Hallo, unser Sohn, 4 Jahre, hat öfters Infekte und auch ab und zu Bronchitis gehabt. Bei mir ist es ähnlich. Natürlich stecken wir uns alle3 dann gegenseitig an. Nun meine Frage: für wen kann ich die Kur beantragen? Für mich oder unseren Sohn? Gern würde ich auch meinen Mann mitnehmen. Ist dies möglich? Eine so lange Trennung würde unserem Sohn n ...
Hallo Frau Schmitz, ich habe bestimmt eine ziemlich blöde Frage. Ich habe mich erkundigt wegen einer Mutternkind Kur. Unserer Tochter geht es sehr schlecht und wir haben hier keine Möglichkeit mehr etwas in Anspruch zu nehmen. Nichts hat geholfen und darum dachte ich wir machen eine Kur. Würde es denn auch eine Eltern - Kind - Kur geben? Ich wür ...
Guten Abend, mein Partner und ich sind Mitte letzten Jahres das zweite Mal Eltern geworden; unsere Große ist Anfang 2019 zur Welt gekommen. Unser Sohn (6. LM) ist bronchial leider sehr anfällig; zur Zeit macht er seine 4. Bronchitis durch. Das ständige Inhalieren mit Kochsalzlösung tut ihm aber gut. Nun haben wir gedacht, dass ihm vielleicht e ...
Hallo, vielen Dank, dass ich mich mit meinen Fragen an Sie wenden darf. Zu meiner Situation: Ich habe im März 2022 eine Mutter-Kind-Kur gemacht. Die Kur lief nicht gut - während Corona mit extremen Schutzmaßnahmen, vor allem aber wegen der gescheiterten Kinderbetreuung (meine Zwillinge waren zu diesem Zeitpunkt erst 1,5 Jahre alt und durch co ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?