Frage im Expertenforum Mutter-Kind-Kuren an Annina Dessauer:

Familienkur

Frage: Familienkur

Celibe88

Beitrag melden

Hallo Frau Dessauer, ich hätte mal eine Frage an Sie, damit ich weiß ob wir überhaupt eine Chance haben bzw. die Mühe der Antragsstellung überhaupt Sinn macht. Mein Sohn (5) hat sehr oft Probleme mit den Bronchien, alle Infekte setzen sich schlussendlich dort ab. Seit Sommer kommt erschwerend noch eine Allergie gegen Pollen/ Gräser hinzu. Mein Mann leidet seit 3 Jahren an Zöliakie und seit 5 Jahren an der Blutkrankheit ITP (ideopathische Thrombozythopenie) und zudem einen extremen Reizdarm. Ich selbst leide seit 3 Jahren an Morbus Crohn, wo ich permanent Medikamente einnehme. So viel zu uns, entschuldigen Sie für die Lange Aufzählung. Im Juni kam unsere Tochter, die Gott sei Dank noch Kern gesund ist. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: gibt es eine Möglichkeit für uns alle gemeinsam eine Kur zu beantragen, damit wir einfach alle mal etwas zur Ruhe kommen können? Wenn ja wo müsste ich da beginnen? Herzliche Grüße


Beitrag melden

Leider nicht, so genannte Familienkuren gibt es nur nach onkologischer oder kardiologischer Erkankung eines Kindes, zumal ich leider für Ihren Mann die Indikationen eher für eine Reha sehe, das dies für Mutter-Vater-Kind Kuren "untypische" Indikationen sind. Wenn Sie sich allerdings die Erziehungsverantwortung so teilen, dass Sie z.B. zu etwa gleichen Teilen arbeiten gehen oder nachgewiesen werden kann, dass Ihr Sohn eine solche intensive Betreuung benötigt, dass Ihr Mann hier auch oft mithelfen muss, dann kann man versuchen den Antrag zu splitten, sprich ein Elternteil mit einem Kind. Allerdings sollten die Indikationen "elternspezifisch" sein. Eine Alternative wäre eventuell eine Klinik in der eine ambulante Badekur für Ihren Mann möglich wäre. Hier gibt es aber einige Nachteile zu beachten, man muss dafür Urlaub nehmen, die Kasse beteiligt sich mit maximal 16 € an den Unterbringungskosten und man ist danach an die 4-Jahresfrist für eine Reha gebunden. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, gibt es eine Familinkur wo einer der Ehepartner eine Angststörung hat und auch deshalb nicht alleine antreten kann? Wenn ja können sie eine gute Klinik empfehlen, mit guter Kinderbetreuung. Oder Kliniken wo der partner dann Begleitperson sein kann?

Guten Tag Frau Schmitz, mein Partner leidet an Multipler Sklerose und ist Pflegebedürftig und wird von mir gepflegt. Unser Sohn ist 20 Monate alt und unsere tägliche Belastung ist dementsprechend hoch. Nun würden wir gerne eine familienkur/Reha beantragen wo wir gemeinsam als Familie wieder zu Ruhe kommen können. Gibt es grundsätzlich die Möglic ...

Hallo, wir haben vier Kinder (8,6,5,3) und ich war noch nie zur Kur, hab aber gehört, dass es auch Familienkuren gibt. Trau mir nicht zu, mit den Vieren allein zu fahren, das würde ziemlich chaotisch und am Ende bin ich mehr fix und fertig als ohnehin. Was müssten wir machen/zahlen, damit mein Mann mitfahren dürfte? Können Sie mich da bitte aufk ...

Hallo, ich wollte Sie gern um Ihre Einschätzung bitten. Wir haben 3 Kinder mein Mann und ich. Wäre es machbar, dass ich eine Kur beantrage für mich und die zwei Großen und mein Mann beantragt auch eine Kur für sich und die Kleine und wir geben das gleiche Wunschziel an. Könnten wir dann wohl alle zusammen zur Kur fahren, wäre das machbar? Oder wir ...

Hallo, Unser Kinderarzt und Hausarzt haben für uns Anträge für eine Kur für unsere 5Kinder, meinen Mann und mich ausgefüllt und wir hoffen auf eine schnelle Bearbeitung seitens der Krankenkasse. Wir sind schon auf der Suche nach einer passenden Klinik, aber das gestaltet sich mit 5 Kindern, davon 2 unter 3 Jahren, sehr schwierig. Dazu möchten wir ...

Hallo. Unsere Krankenkasse hat unsere Familienkur abgelehnt.Die Begründung war die Kinder sind über 13 Jahre. Bei unsere Krankenkasse steht allerdings das behandlungsbedürftige Kinder bis 14 Jahren mit dürfen.Und behinderte dürfen ohne Altersgrenzen mit. Unsere Familier Situation kurz zusammengefasst Ich hatte 2017 einen bösartigen Tumor. Darauf ...

Guten Abend Eine Frage mein Mann und ich haben unterschiedliche Krankenkassen Wie würde dann bei einer familienkur welche Krankenkasse übernehmen oder wäre es sinnvoll wenn wir in einer wären? Mit freundlichen Grüßen Monja

Sehr geehrte Frau Schmitz, Im Sommer 2021 wurde mein 5. Kind geboren. In der Schwangerschaft musste ich ab der 20. Ssw liegen wegen vorzeitiger Wehen. Die Geburt verlief leider anders als geplant. Es kam diesmal zum Notkaiserschnitt wegen Plazentaablösung. Der rettete zwar unser Leben, aber dabei wurde mir leider der Harnleiter zugenäht. Dadurc ...

Sehr geehrte Frau Schmitz, Meine Frau war schwanger mit Zwillingen und in der 35. SSW mussten wir dann leise Regatten, das bei unserem Sohn keine Herzaktivität mehr vorhanden ist. Wir haben zu Hause neben unserem kleinen verwaisten Zwillingsmädchen noch eine 3jährige Tochter, die natürlich alles bewusst mitbekommen hat und auch sehr unter dem V ...

Hallo, mein Mann und ich würden gerne eine Familienkur mit unserem 4 jährigen Sohn beantragen. Mein Mann hat MS und manchmal ist das Leben für uns alle sehr anstrengend. Wir haben auch kaum Entlastung durch Omas oder Familie und müssen den Alltag irgendwie meistern. So eine gemeinsame Auszeit wäre schon mal schön. Wie können wir so etwas beantrage ...