Frage im Expertenforum Mutter-Kind-Kuren an Annina Dessauer:

Chancen auf Kur/Familienkur?

Annina Dessauer

 Annina Dessauer
Beraterin für Mutter-Kind-Kuren
Frage: Chancen auf Kur/Familienkur?

maxi996

Beitrag melden

Guten Tag Frau Dessauer, hinter uns liegt eine sehr belastende Zeit und wir bräuchten dringend eine Auszeit, um das Geschehene zu verarbeiten bzw. zu neuen Kräften zu kommen. Nach zwei FG kam vor drei Jahren unser zweites Kind mit einem Gendefekt zur Welt. Die Umstände der Geburt waren dramatisch (Plazentalösung in der 33. SSW, Notsectio, Reanimation etc). Trotz umfangreicher Pränataldiagnostik wurde der Gendefekt vorher nicht erkannt und war daher für uns ein Schock. Unser Sohn lag 5 Monate auf der Intensivstation und hatte diverse Operationen. Insgesamt waren es bis heute 16. Dementsprechend viel Zeit haben wir im Krankenhaus verbracht und es gab viele Auf und Abs, die emotional oft anstrengend waren. Dazu ist natürlich auch der Alltag kräftezehrend. Wir sind beide berufstätig, haben unzählige Termine insbesondere wegen des behinderten Kindes und müssen häufig nachts raus. Unser großer Sohn hat Verlustängste entwickelt. Mein Hausarzt und auch unser betreuendes SPZ würden sich eine Kur für uns wünschen, aber eine Familienkur gibt es scheinbar nur für Familien mit herz- oder krebskranken Kindern? Welche Optionen haben wir denn sonst? Alleine mit beiden Kindern kann ich nicht fahren, das wäre anstrengender als zu Hause. Gibt es überhaupt Häuser, die behinderte Kinder aufnehmen? Unser Sohn hat Pflegegrad 5. Da ist es generell schwierig hat man uns gesagt... Aber ich denke immer, das kann es ja auch nicht sein. Meine Bekannten fahren alle regelmäßig mit ihren zwei gesunden Kindern zur Kur und für uns gibt es keine Möglichkeit? Wir sind leider auch privat versichert (ich zusätzlich Beihilfe), so dass uns auch keine Haushaltshilfe zur Verfügung steht, sollte ich mit unserem großen Sohn alleine fahren... Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Maxi


Beitrag melden

Es gibt tatsächlich nur noch 2 Häuser, die Kinder mit Pflegegrad 5 aufnehmen. Ich würde es aber trotzdem als Familie versuchen. Ein Rechtsanspruch besteht leider nicht, aber man kann auf die Empathie und das Verständnis des Sachbearbeiters hoffen und man muss es richtig attestieren. Erfragen Sie bitte zunächst schriftlich bei der PKV in welchem Rahmen stationöre Sanatoriumsaufenthalte übernommen werden. Dann suchen Sie sich bitte zur Unterstützung eine Beratungsstelle, die Ihnen sowohl bei der Kommunikation mit den Ärzten als auch Kliniken & der Kasse zur Seite steht. Ich drücke fest alle verfügbaren Daumen! Herzliche Grüße


maxi996

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. Können Sie mir vielleicht die beiden Häuser nennen? Es gibt hier eine Kurberatung der Caritas, die schienen aber mit unserem Anliegen etwas überfordert bzw. hatten vor allem die Idee, mich alleine zu schicken... Viele Grüße Maxi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, gibt es eine Familinkur wo einer der Ehepartner eine Angststörung hat und auch deshalb nicht alleine antreten kann? Wenn ja können sie eine gute Klinik empfehlen, mit guter Kinderbetreuung. Oder Kliniken wo der partner dann Begleitperson sein kann?

Guten Tag Frau Schmitz, mein Partner leidet an Multipler Sklerose und ist Pflegebedürftig und wird von mir gepflegt. Unser Sohn ist 20 Monate alt und unsere tägliche Belastung ist dementsprechend hoch. Nun würden wir gerne eine familienkur/Reha beantragen wo wir gemeinsam als Familie wieder zu Ruhe kommen können. Gibt es grundsätzlich die Möglic ...

Hallo, wir haben vier Kinder (8,6,5,3) und ich war noch nie zur Kur, hab aber gehört, dass es auch Familienkuren gibt. Trau mir nicht zu, mit den Vieren allein zu fahren, das würde ziemlich chaotisch und am Ende bin ich mehr fix und fertig als ohnehin. Was müssten wir machen/zahlen, damit mein Mann mitfahren dürfte? Können Sie mich da bitte aufk ...

Hallo, ich wollte Sie gern um Ihre Einschätzung bitten. Wir haben 3 Kinder mein Mann und ich. Wäre es machbar, dass ich eine Kur beantrage für mich und die zwei Großen und mein Mann beantragt auch eine Kur für sich und die Kleine und wir geben das gleiche Wunschziel an. Könnten wir dann wohl alle zusammen zur Kur fahren, wäre das machbar? Oder wir ...

Hallo, Unser Kinderarzt und Hausarzt haben für uns Anträge für eine Kur für unsere 5Kinder, meinen Mann und mich ausgefüllt und wir hoffen auf eine schnelle Bearbeitung seitens der Krankenkasse. Wir sind schon auf der Suche nach einer passenden Klinik, aber das gestaltet sich mit 5 Kindern, davon 2 unter 3 Jahren, sehr schwierig. Dazu möchten wir ...

Hallo. Unsere Krankenkasse hat unsere Familienkur abgelehnt.Die Begründung war die Kinder sind über 13 Jahre. Bei unsere Krankenkasse steht allerdings das behandlungsbedürftige Kinder bis 14 Jahren mit dürfen.Und behinderte dürfen ohne Altersgrenzen mit. Unsere Familier Situation kurz zusammengefasst Ich hatte 2017 einen bösartigen Tumor. Darauf ...

Guten Abend Eine Frage mein Mann und ich haben unterschiedliche Krankenkassen Wie würde dann bei einer familienkur welche Krankenkasse übernehmen oder wäre es sinnvoll wenn wir in einer wären? Mit freundlichen Grüßen Monja

Sehr geehrte Frau Schmitz, Im Sommer 2021 wurde mein 5. Kind geboren. In der Schwangerschaft musste ich ab der 20. Ssw liegen wegen vorzeitiger Wehen. Die Geburt verlief leider anders als geplant. Es kam diesmal zum Notkaiserschnitt wegen Plazentaablösung. Der rettete zwar unser Leben, aber dabei wurde mir leider der Harnleiter zugenäht. Dadurc ...

Sehr geehrte Frau Schmitz, Meine Frau war schwanger mit Zwillingen und in der 35. SSW mussten wir dann leise Regatten, das bei unserem Sohn keine Herzaktivität mehr vorhanden ist. Wir haben zu Hause neben unserem kleinen verwaisten Zwillingsmädchen noch eine 3jährige Tochter, die natürlich alles bewusst mitbekommen hat und auch sehr unter dem V ...

Hallo, mein Mann und ich würden gerne eine Familienkur mit unserem 4 jährigen Sohn beantragen. Mein Mann hat MS und manchmal ist das Leben für uns alle sehr anstrengend. Wir haben auch kaum Entlastung durch Omas oder Familie und müssen den Alltag irgendwie meistern. So eine gemeinsame Auszeit wäre schon mal schön. Wie können wir so etwas beantrage ...