User-1721912649
Hallo, es wird immer wahrscheinlicher, dass mein Arbeitgeber zumachen muss wegen Corona und ich wohl ab Anfang nächstes Jahr arbeitslos sein werde. Ich wollte eigentlich zur Kur fahren mit meiner Tochter, 8J. nächste Sommerferien. Kann ich mir das abschminken ohne Arbeitgeber? Ich krieg ja da ALG 1 aber was ist wenn ich bis dahin keinen neuen Arbeitgeber hab? Kann man auch arbeitslos zur Kur, macht da das Arbeitsamt mit oder wie läuft das? Vielleicht finde ich ja auch schnell was Neues. Aber dann ist es auch blöd, gleich mal drei Wochen im Sommer anzumelden wenn da sicher noch andere Urlaub wollen. Haben Sie einen Rat für mich? Sollte ich mit den Kur-Plänen dann lieber abwarten bis ich wieder neue Arbeit hab? Liebe Grüße Barbara
Hallo BarbaraM., Ihnen wurde bereits eine Kur für nächstes Jahr genehmigt. Was bis zum Aufnahmetermin alles geschehen kann (z.B. Arbeitsverlust), ist nicht vorhersehbar und steht somit nicht im Bezug zu Ihrer Erkrankung. Auch wenn Sie ALG I beziehen, können Sie Ihre Mutter-Kind-Kur antreten.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, bin seit einem Jahr getrennt, Scheidung läuft, Kind ist drei, jetzt bin ich durch Stellenabbau nach einem Jahr arbeitslos. Geht mir sehr schlecht, hab wegen Arbeit keine Kur beantragt ,was mich jetzt ärgert, da mein Vertrag trotzdem nicht verlängert wird. Kann ich bei Arbeitslosigkeit auch Kur beantragen? Viele Grüße
Hallo, ich bin zum 15.12.23 arbeitslos. Zum 16.1.24 beginnt meine MMK. Beim heutigen Termin beim Arbeitsamt wurde mir mitgeteilt,dass das Amt für diese 3 Wochen nicht zuständig sei, sondern die KK in Form eines Übergangsgeldes.Ich sei in der Zeit abwesend und nicht vermittelbar, man würde mich auf pausieren setzen. Laut meiner Recherche bes ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?