huhn80
Guten Tag, liebes Ernährungsteam! Nach längerer Zeit melde ich mich wieder einmal bei Ihnen ;). Mein Sohn ist mittlerweile 18 Monate alt und isst sehr gut mit uns mit, bzw. machen wir ihm extra etwas, wenn unser Essen ihm nicht schmeckt oder nicht geeignet ist für ihn. Zu jeder Mahlzeit und zwischendurch trinkt er Leitungswasser (auch zum Frühstück). Er liebt sein Wasser und kennt auch bisweilen nichts anderes. Ich habe Angst, dass wenn ich ihm mal eine Saftschorle kosten lasse, er das Wasser nicht mehr mag. Welches Getränk eignet sich denn Ihrer Meinung nach noch außer Wasser oder soll ich dabei bleiben, wenn es so gut klappt. Nur in der Früh tut es mir manchmal weh (ihm nicht :) Leitungswasser anzubieten. Welche Alternativen gibt es? Vollmilch trinkt er keine und auch keine Kindermilch in der Früh. Nesquik? Benco? Oder ist da zu viel Zucker drin? Etwas Warmes wäre doch nett. Nun zu seinem Speiseplan: 7 Uhr: Hipp Guten Morgen Gläschen, etwas Kuchen, Wasser 10 Uhr: Reiswaffel, Obstmus von Hipp 12 Uhr: Meist gedünstetes Gemüse (Karotte, gelbe Rübe, Zucchini, Pastinake, Kartoffel) + Würstel oder Fleisch, mal Nudeln, eben immer was es so gibt bei uns, Nachspeise meist Pudding 15 Uhr: Banane, Grahamweckerl, oder mal ein Milka Tender dazu 18 Uhr: Putenschinken mit Brot 20 Uhr: ca. 180 ml 2er Milch Ich darf Sie um Ihre geschätzte Meinung zum Speiseplan meines Sohnes bitten. Vielen Dank! Liebe Grüße Huhn80 P.S.: Wichtig ist mir immer, dass alles möglichst schnell zum Zubereiten geht, da ich noch ein 2 Monate altes Baby habe.
Veronika Klinkenberg
Liebe „Huhn80“, schön wieder von Ihnen zu hören. Bei Ihrem Söhnchen merke ich, wie schnell die Zeit vergeht, ich kann es kaum fassen Ihr Kleiner ist schon 1 ½ Jahre alt. Prima, dass Ihr Junge sich gut auf das Familienessen umgestellt hat und mit Freude am gemeinsamen Essen teilnimmt. Das ist auch Ihr Verdienst. Wasser ist bei den Getränken wirklich die erste Wahl. Ihr Kind ist das Wasser ja gewöhnt und fühlt sich wohl damit. Wenn Sie möchten dürfen Sie hin und wieder milden Tee versuchen. Hier kann ich Ihnen unsere Tees für Kleinkinder im Schwimmbeutel „Wald-Früchte“ oder „Rote-Früchte“ wärmstens empfehlen. Wenn Sie bezüglich der Saftschorle Angst haben und es trotzdem versuchen möchten, geben Sie einfach nur einen „Schluck“ Saft ins gewohnte Wasser. Der Speiseplan gefällt mir, nur die Morgenmahlzeit ist etwas eigenwillig, aber das macht nichts. In dem Guten-Morgen-Gläschen ist etwa 60g Joghurt enthalten. Abends trinkt der Kleine 180ml 2-er Milch und untertags gibt es noch eine kleine Menge „Milchhaltiges“ z.B. Pudding. Dann kommen Sie in etwa an die empfohlenen 300ml/g an Milch und Milchprodukten, die zur Versorgung wichtig sind. Es spricht nichts dagegen die Milchversorgung noch etwas auf zu bessern. Wenn Ihr Spatz einen Becher Milch mit etwas Kakao verfeinert zum Frühstück nimmt, ist das nicht die schlechteste Lösung. Es gibt ja Kakao, der nicht so viel Zucker enthält. Am besten in einem Bio-Laden erkundigen. Und dann spielt natürlich die Dosierung eine Rolle, es reicht ja nur eine kleine Menge für einen leckeren Geschmack. Eine schöne Zeit und weiterhin alles Gute Veronika Klinkenberg P.S.: es freut mich riesig von einem Geschwisterchen zu hören. Drücken Sie es ebenfalls von mir :)
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Medefindt! Unser Sohn (bald 11 Monate) hat morgens noch seine Pre-Flasche, variiert zwischen 190-230ml. Vormittags bekommt er bei Bedarf entweder einen Getreide-Obst-Brei oder einen guten Morgen Brei milde Früchte. Mittag dann Fleisch/Fisch, Nudeln/Kartoffeln/Reis und Gemüse. Nachmittags bei Bedarf je nach Vormittagsbrei dan ...
Hallo, unser Sohn ist jetzt 11 Monate alt und sein Speiseplan sieht mittlerweile so aus: Morgens: Frühstück (Brot + Frischkäse/ Reiswaffel+Frischkäse, ein wenig Obst und Wasser) Mittags: Ca. 220 Gramm Getreide Obst Brei Nachmittags: 220-250 Gramm Gemüse Kartoffel (Fleisch) Brei Abends: Eigentlich ca. 200ml Pre Nahrung, die seit ...
Hallo ich habe eine 10 monat alte Tochter bald 11 Monate und ich habe bei ihr schon mit Gläschen und Erwachsenen essen angefangen nur weiß ich nicht wie viel und wann genau was am besten ist sie darf dabei nicht zunehmend da sie bißchen zuviel hat.
Liebe Experten, aktuell bin ich mir bezüglich der Ernährung/Speiseplanes meines Babys (9 Monate) unsicher und benötige ein Feedback. Unser Tagesablauf und Essensplan sieht aktuell wie folgt aus: 8.00 Uhr: Frühstücksbrei/selbst gemachter Zwieback/Apfelbrei oder Zwieback/Bananebrei mit Wasser. Da ich diesen erst eingeführt habe, sti ...
Guten Tag! Mein Sohn ist 10,5 Monate alt. 78 cm groß und wiegt 9,7 kg. Er ist ein sehr aktiver Junge ( krabbeln, gehen an der Hand) Sein Speiseplan: 4-5 Uhr früh 235 ml Pre 8 Uhr Frühstück 160-190 g Porridge oder Milch Getreide Brei ( Milchanteil 40-50%) 12 Uhr 220 Gramm Fleisch Gemüse oder Fisch Gläschen ab 8 oder 10 Monaten, e ...
Danke für ihre Antwort. Mein Sohn bekommt jeden Tag ein anderes Menü Mittag( Fleisch, Fisch, Spinat, vegetarisch) und am Nachmittag verschiedenste Getreide Obst Gläschen. Also sehr ausgewogen und abwechslungsreich. Was würden sie als Abendmahlzeit statt der Flasche empfehlen? Der Porridge ist fertig im Glas ( Hipp) den selbst angerührten m ...
Guten Abend, meine fast 10 Monate alte Tochter kam mit 2,6 kg auf die Welt. Mit 9,5 Monaten wog sie 7,6 kg bei 69 cm. Seitdem nimmt die Perzentilzahl stetig ab. Nun liegt sie bei ca. 12%. Ich muss auch erwähnen, dass sie seit ca. 2 Monaten robbt/krabbelt. Auf der Größenkurve liegt sie immer bei 20-30%, die Perzentilenzahl scheint hier nicht z ...
Hallo! Ich melde mich heute da ich mir unsicher bin ob mein Baby zu viel oder zu wenig isst. Mein Baby verträgt leider den Getreide Milch Brei am Abend nicht, auch vormittags habe ich versucht diesen zu geben welcher meinem Baby allerdings starke Bauchschmerzen bereitet weshalb ich abends auf fingerfood umgestiegen bin. unser Sp ...
Hallo, aktuell ist meine Tochter 7,5 Monate alt und bekommt seit ihren 6. Monat Beikost. Im Moment sieht der Speiseplan wie folgt aus: Morgens gegen 9:00 Uhr stillen Mittags gegen 12:00 Uhr Gemüse/ Fleisch/ Brei ( wobei noch eher wenig Fleisch und noch kein Fisch getestet) ich kochen selbst, oder gebe ein Gläschen. Nachmittags ...
Hallo, meine Tochter ist aktuell 9 Monate alt und hat viel Spaß am Essen. Ich stille aktuell noch um ca. 21:00 Uhr und nachts. Morgens bekommt sie porrige(100ml Wasser, 100ml Vollmich) mit Obst. Mittags ein Gläschen oder selbst gekocht, nachmittags Getreide/Obst brei und abends einen Milchbrei. (von Hipp, gute Nachtbrei) Meine Frage: ...