Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Auf einmal wieder nächtliches Fläschchen wird mein Sohn von der Pre nicht mehr satt?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Auf einmal wieder nächtliches Fläschchen wird mein Sohn von der Pre nicht mehr satt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohnemann ist jetzt fast 8 Monate alt und will seit c.a. 2 Wochen nachts wieder ein Fläschchen. Ich gebe ihm seit seiner Geburt PRE Milch, von der er auch immer noch gut satt wird. Abends gegen 18 Uhr gibts den Abendbrei, danach vor dem zu Bett gehen noch einen Gute-Nacht-Tee. In der Regel kommt er dann so zwischen 0:00 und 2:00, dann wieder zwischen 4:00 und 6:00 Uhr. Gegen 8:00 steht er dann auf und zwischen 8:30 und 9:30 gibts dann das letzte Fläschchen des Tages. Um 12 Uhr rum Mittagsbrei im Gläschen dann Mittagsschlaf, gegen 15:30 ein halbes Gläschen Obst-Getreidebrei und einen Zwieback in die Hand und etwas Tee. Der nächste Brei ist der Abendbrei. Ist das ok so? Reicht ihm vielleicht die PRE nicht mehr? Mittags und Abends isst er seinen Brei ganz nur Nachmittags mag er nur ein halbes Gläschen. Ich hab ihm auch nachts mal nur Tee gegeben aber danach schläft er nicht mehr ein, er will seine Milch :-) MfG Petra Holländer


Beitrag melden

Liebe Petra, es kann immer wieder einmal Phasen geben, in denen der Hunger größer ist. Das kann hin und wieder auch eine nächtliche Fütterung notwendig machen. Zeitenweise gibt es aber auch entwicklungsbedingt „Störfaktoren“, die das Schlafen beeinträchtigen können. So lassen z.B. kommende Zähnchen Kinder manchmal sehr unruhig schlafen. Entwicklungsschübe mit der Entdeckung von viel Neuem, intensives Träumen sind in diesem Alter ebenfalls nicht ungewöhnlich und können den Nachtschlaf stören. Wachen Kinder auf, sind sie natürlich dankbar über ein Fläschchen, das sie wieder in den Schlaf begleitet. Wenn Sie sicher gehen möchten, dass Ihr Sohnemann ausreichend Energien bekommt, ist es auf alle Fälle sinnvoll den Speiseplan noch einmal zu beäugen. Geben Sie dem Kleinen immer so viel zu essen, wie er möchte. Mittags dürfen es in diesem Alter schon die größeren Gläschen mit 220g sein. Auch die Umstellung auf eine altersgerechte Milch, wie HiPP 2, ist eine gute Idee. Gut wäre es, wenn Ihr kleiner Schatz nachmittags eine größere Portion Zwischenmahlzeit zu sich nehmen würde. Haben Sie denn schon einmal anstelle des Frucht&Getreide-Gläschens einen selbstzubereiteten Getreide-Obst-Brei versucht? Einfach „HiPP Bio-Getreide-Breie“ (grüne Packung http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/) mit Wasser anrühren, Obst untermischen und nach Bedarf mit etwas Öl anreichern. Vielleicht isst Ihr Söhnchen diese Zwischenmahlzeit gerne. Außerdem haben Sie bei diesem Getreide-Obst-Brei die Möglichkeit den Getreideanteil zu variieren. Getreide sorgt für eine gute Sättigung und hilft schon für den Abend und die Nacht vor zu bereiten. Nehmen Sie die Zwischenmahlzeit mit der Ihr Kleiner am besten zurechtkommt. Wenn Ihr Kind auch bei einem sättigenden Speiseplan in ein paar Wochen immer noch nachts regelmäßig nach einem Milchfläschchen verlangt, dann handelt es sich bei der Nachtmahlzeit eher um ein Ritual, das zur Beruhigung dient. Und dann ist es sinnvoll Wege zu finden, dass Ihr Söhnchen lernt ohne Milchfläschchen wieder in den Schlaf zu finden. Hier helfen beruhigende Rituale wie leises Sprechen, Spieluhr, Schmusetier. Bei Durst können es einige Schlucke Wasser oder Tee aus dem Becher sein. Sonnige Herbstgrüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Medefindt, ich glaube mein Sohn ( knappe 9 Monate alt ) isst sich an seinem Brei nicht satt. Wir haben bisher 3 Mahlzeiten mit Brei ersetzt und nur noch morgens und abends nach seinem Abendbrei bekommt er noch Milch. Ansonsten ist er sehr aktiv, krabbelt, zieht sich hoch und er braucht immer Action. 😀  Zum Essensplan. :  - Morgens ...

Um auf Ihre Antwort zu antworten, ein Problem mit seinem Gewicht hat er nicht. Ganz im Gegenteil ist er etwas dünn für seine Größe. Zum Mittag isst er bereits stückigen Brei. Was kann ich denn zB. Abends anbieten? Brot habe ich schon probiert damit spielt er mehr oder weniger nur rum. Zwischendurch bekommt er auch Wasser zu trinken das hatte ich v ...

Hallo, meine Tochter ist 3 Monate alt und wird voll gestillt. Seit ein paar Tagen sind meine Brüste sehr weich und sie trinkt nicht mehr so lange an meiner Brust und schläft direkt ein. Ich habe Angst dass ihr meine Milch nicht mehr reicht. Kann es sein, dass ein Baby bei nicht genügend Milch nicht schreit sondern eher schlapper wird und schlä ...

Liebe Experten, unser Baby ist 9 Monate und unser Plan sieht so aus: - 9.30: 150-200 g Babyporridge/Müsle - 12.30: GKF Brei 180-200g -16.30: GOB ca.100-150  g oder Obst und 1 Scheibe Brot -20.30: Abendbrei 220 g wird verschlungen, als würde er verhungern Bis vor ca. 1.5 Monaten hat er nachts gegen 5/6 Uhr an der Brust getrunken. ...

Hallo,  mein Sohn ist 10 Monate alt und ich bin wieder schwanger. Daher hatte ich von einen Tag auf den anderen keine Milch mehr zum stillen und musste auf PreMilch umstellen. Brei isst er schon, seit er 5 Monate alt ist Mittags und seit dem 6. Monate auch abends. Zum Frühstück isst er ein Brot und dazwischen gibt es noch Obst. Nun habe ich sei ...

Herzlichen Dank für die antwort. Ja sie bekommt immer erwas Wasser dazu.   Also kann ich ihr nach 1,5 Stunden anstelle einer Flasche auch etwas Getreide/Früchtebrei geben aus dem Glas? Sie ist jetzt heute 6 Monate alt und bekommt nur Mittags Brei. Mit dem Abendbrei beginne wir jetzt dann.   Danke für die Antwort

Guten Tag Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt. Sie bekommt zwischen 4-5 Uhr manchmal auch erst 6:30 Uhr eine Glasche 200ml Hipp PRE. Dann um ca 9.00 Uhr ein Hipp Porridge oder Müessli Zwischen durch ein paar Maisstangen um ca 11.30 -12.30 Uhr bekommt sie ein Hipp Mittagsgläschen was sie komplett auf isst. ca 1.5 Stunden später möc ...

Hallo, mein Sohn wird nun 4 Wochen alt und aufgrund anfänglicher Stillprobleme, bekommt er inzwischen die Prenahrung von Aptamil. Er trinkt hier weit über dem Durchschnitt, wobei meine Hebamme meinte, das wäre okay, man könnte ihn nicht überfüttern. Allerdings kommt er alle 1,5 bis 2 Stunden und abends verlangt er ein Fläschchen nach dem anderen. ...

Guten Tag, mein Sohn ist 16 Wochen alt und isst an "schlechten" Tagen alle 1.5 - 2 Stunden, an "besseren" Tagen schafft er mittlerweile bis zu 4 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten. Pro Mahlzeit trinkt er ca. 140ml und kommt somit auf fast 1000kcl am Tag, was sich natürlich auch bei seinem Gewicht zeigt. Da kratzen wir ständig an der 98.-99. ...

Hallo,  Unsere kleine wird nun 3 Monate alt und sie bekommt Aptamil Pre 5x am Tag 150ml Wasser mit 5 Löffeln, sodass sie auf 170ml Nahrung kommt. In letzter Zeit wenn die Flasche leer ist weint sie dermaßen und wir denken dass sie nicht satt wird. Sie meldet sich auch nach 3 Std schon wieder und äußert Anzeichen für Hunger. Wir versuchen das ga ...