Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ab wann mit dem Brei anfangen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ab wann mit dem Brei anfangen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist jetzt erst 8 Wochen - und die Brei-Frage ist eigentlich ja noch ein bisschen hin - das weiß ich... Aber ich frag mich jetzt schon so langsam aus neugier - ab wann kann man das erste Löffelchen geben?! Meine Mama hat mir heute erst noch erzählt ich hätte das erste mal schon mit 3 Monaten Möhrchenbrei bekommen... Das war dann aber vor 27 Jahren... Wie ist das Heutzutage?! Ab wann kann man es denn schon mal versuchen? Ich wollte so oft es geht selbst machen - da weiß ich was ich ihr gebe und was drinn ist - und günstiger ist es allemal... Und was mir auch gerade einfällt... Gibts da auch vielleicht "vorschriften" womit man anfängt - oder ist das egal?! Also kann ich nehmen was mir gerade passt und kleine machen, bzw. Brei drauß machen?! Danke schon mal im Voraus und allerliebste Grüße Roya


Beitrag melden

Liebe Roya, ich kann mir gut vorstellen, dass Sie neugierig sind – und solange ist es ja gar nicht mehr bis dahin. Zumindest sind Sie dann bestens informiert. Heutzutage wird die Einführung fester Nahrung frühestens nach dem vierten Lebensmonat (ca. 17.Woche) und spätestens nach dem 6.Monat (25.Woche) empfohlen. Den richtigen Zeitpunkt wählt man am besten nach der Entwicklung des eigenen Kindes, denn jedes Baby hat hier sein ganz individuelles Tempo. Ihr Töchterchen wird deutliche Zeichen geben, wenn sie reif für feste Nahrung ist: das Baby schaut jedem Löffel und jeder Gabel der Erwachsenen hinterher, es kann das Köpfchen alleine halten, es scheint mit der alleinigen Milchernährung nicht mehr zufrieden zu sein. Was die Selbstzubereitung anbelangt kann Ihnen Birgit Neumann vom Nachbarforum hilfreiche Tipps geben. Oder Sie wenden sich an das Forschungsinstitut für Kinderernährung, die verschicken hilfreiche Broschüren. Traditionell wird die Beikosteinführung mittags mit „Karotte“ begonnen. Alternativ können Sie auch mit Pastinaken oder Kürbis anfangen. Füttern Sie zunächst nur einige Löffel vor der Mittagsmilchmahlzeit und steigern die Menge langsam. Solange das Baby nur wenig mittags isst, gibt es anschließend noch Milch. Nach und nach wird das Anfangsgemüse um Kartoffeln und dann auch um Fleisch ergänzt, bis zu einer sättigenden Menü-Portion. Mit etwa 190g Mittags-Menü ist die Mittagsmilchmahlzeit ersetzt, kann mit der nächsten festen Mahlzeit (wahlweise Abendbrei oder Zwischenmahlzeit) begonnen werden. Ich hoffe, Sie haben nun eine kleine „Vorschau“. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg


DarkDayDreams

Beitrag melden

hallo, also wann man mit dem brei anfängt ist dir selbst überlassen. brei geben kann man mit 4 monaten, man kann aber auch 8 monate voll stillen. ich habe es bei meiner tochter so gemacht, ich habe sie bestimmen lassen. ich wollte 6 monate voll stillen. aber sie nicht :-) mit 4 1/2 monaten konnte ich nichts mehr in ihrer gegenwart essen. die ersten zwei tage schaute sie mich nur an, die nächsten zwei tage kaute sie, und nach dem vierten tag schrie sie wenn ich was gegessen habe wollte aber keine brust mehr. also hab ich brei versucht und innerhalb von 4 tagen hat sie ein ganzes glas gegessen. also von daher. lass doch deine tochter entscheiden. es gibt auch keine vorschriften was man füttert. aber in der regel fängt man mit möhren an weil diese von natur aus süßer sind. pastinake ist auch sehr gut geeignet weil diese allergenarm ist. und kürbis ist auch gut verträglich. dann steigert man nach einer woche auf zwei gemüse sorten. also meist wird dann kartoffel mit unter möhren/pastinake/kürbis gegeben. wenn dies gut vertragen wird bekommt das baby ein komplettes menü, d.h.mit fleisch. ich habe meine tochter am anfang noch die eine brust gegeben zum satt werden. und ab der zweiten woche mit zwei gemüse und einem ganzen glas hat sie nur noch zwei minuten getrunken und ab der dritten woche mit fleisch war die brust geschichte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine vermutlich recht "dämliche" Frage. Ab wann soll ich meinem Baby denn Brei zufüttern? Geschrieben steht ja immer "ab dem 5. Monat". Wann beginnt der denn nun definitiv? Wenn das Baby 16 Wochen alt ist oder erst später? An dem Ablauf orientiert sich ja das weitere Zufüttern vom Abend- & Morgenbrei später. Deshalb möchte ich e ...

Hallo, ich würde gern Ihren Rat hören. Meine Tochter ist 6 1/2 Monate und wir haben vor 2 Wochen mit dem Mittagsbrei begonnen. Mittlerweile klappt es ganz gut. Sie schafft zwar immer noch kein ganzes Gläschen aber sie isst mir Freude. Ich würde gern wissen, wann sollte ich die 2. Beikost einführen? Könnte ich jetzt schon weiter machen, und welche M ...

Guten Tag, Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und isst seit einiger Zeit wie folgt: Früh morgens ca 150 ml pre Milch Frühstück: Milch Getreide Obst Brei Gemüse (Fleisch) Brei Nachmittags: Obst Getreide Brei Abends: Milch Getreide Obst Brei Den Mittagsbrei koche ich immer selbst, manchmal mit couscous, damit er langsam eine andere Konsiste ...

Guten Morgen, meine Tochter bekommt seit 8 Wochen nun mittags Brei. Und seid 3 Wochen Abendbrei. Sie verträgt alles sehr gut und hat Spaß am löffeln. Ab wann darf ich den am Nachmittag mit den Getreide-Obst Brei beginnen? Wäre ich zu früh dran? Viele Grüße Sarah

Guten Tag, ich habe gelesen dass man mit der Kuhmilch in einem Getreide-Milch-Brei am Abend zunächst mit 100ml Kuhmilch zu 100ml Wasser beginnen soll. Ab wann (ab welchem Zeitraum oder welchem Alter des Kindes) kann man den Brei nur mit Kuhmilch und ohne Wasser zubereiten? Und wenn der Abendbrei dann mit 200ml kuhmilch angeboten wird, was empfe ...

Hallo zusammen, ich habe mit der Beikost bei meinem Sohn angefangen. Nun weiß ich leider nicht so richtig Bescheid mit dem Öl. Muss ich das Öl schon in das Glas mit Gemüse geben oder erst in die Gläser wo ein komplettes Menü drin ist? Möchte da nichts falsch

Sehr geehrtes Hipp Team, ich habe bisher den Mittagsbrei und den Abendbrei ersetzt. Bis dahin habe ich meinen Sohn komplett gestillt. Mit dem Brei klappt es ganz gut und er isst mit Freude auch wenn es nicht immer viel ist. Wann sollte ich den GOB einführen. Müsste noch etwas Zeit verstreichen um den Magen / Darm nicht zu überfordern. Bis wann müss ...

Hallo. Meine kleine Tochter ist gestern 6 Monate geworden. Sie wiegt aktuell 6740g bei ca. 65cm. Sie war von Anfang an keine große Esserin. Sie hatte ab der 3. Lebenswoche Bauchschmerzen mit Blähungen, wurde dadurch auch zum Schreibaby. Im Moment ist das Bauchweh besser aber leider noch immer vorhanden. Ich habe dadurch mit Abschluss des ...

Liebes Ernährungsteam, ich möchte langsam jetzt auch die Flasche am Nachmittag ersetzten. Ich habe dazu einen Getreide Brei ausgesucht, den ich mit etwas Obst mischen wollte. Ab wann darf ich den Getreide Obst Brei anbieten? Meine Tochter ist 9 Monate alt. Kann ich es schon versuchen? Sie war bisher etwas langsam was den Brei betrifft. Mit freun ...

Hallo liebes Team, meine Tochter bekommt Mittags, Nachmittags und Abends Brei. Ich stille ansonsten noch. Ab wann soll sie noch Vormittags Brei bekommen und gibt es eine Grenze, bis wann man aufhören sollte zu stillen? Wenn sie 12 Monate alt ist und die normale Familienkost mitisst? Jetzt ist sie 7 Monate alt. Ich bedanke mich für Ihre Antwort! ...