Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, von meinem Frauenarzt habe ich am 8.1.08 erfahren, dass die Befruchtung auf Grund der Embryogröße unabhängig vom Tag der letzten Regel ca. am 12.12.2007 war. Ich habe erst am 4.1. durch einen Test von meiner Schwangerschaft erfahren und habe am 3.1. noch eine halbe Zopiclon Schlaftablette genommen (außerdem wegen einer Erkältung 3 ASS - ratiopharm und einige Dolo Dobendan Lutschpastillen). Was würden Sie in dem Fall zu evtl. Risiken sagen? Ich danke Ihnen!
Das Piperazin-Derivat Zopiclon wird zur Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt. Tierversuche ergaben keinen Anhalt für eine Fruchtschädigung. In einem Kollektiv von 40 Schwangerschaften fand sich nach Anwendung von Zopiclon im ersten Schwangerschaftsdrittel kein Hinweis für ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko (Diav-Citrin et al 1999). Wir verfügen über 23 Rückmeldungen nach Exposition mit Zopiclon in der Frühschwangerschaft: 3 Schwangerschaftsabbrüche (ohne Anhalt für Fehlbildung) 2 Spontanaborte 17 unauffällige Neugeborenen 1 angeborene Anomalie (Sichelfuß links) Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko (Basisrisiko für angeborene Anomalien: 3 bis 5%) ist nach der aktuellen Datenlage bei Ihnen nicht anzunehmen. Auch wegen der kurzfristige Einnahme von ASS und Dolo Dobendan sind keine Komplikationen zu befürchten.