PennyPönch
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, aufgrund eines Hautausschlags am Arm, Bauchnabel, Kopf ( Kreisrund, kein Pils! ) welchen ich nun schon seit über vier Monaten habe, dieser sich mit Prednitop Creme leider nicht gänzlich behandeln ließ, verschrieb mir mein Hautarzt mir Zindaclin 1% ( Wirkstoff Clindamycinphosphat ). Natürlich weiß mein Arzt, dass ich schwanger bin. Ich bin derzeit in der 18 Schwangerschaftswoche. In der Packungsbeilage steht nun, das es keine ausreichenden Studien gibt, welche belegen das diese Creme definitiv unschädlich für das ungeborene ist. Können Sie mir weiter helfen ? Ich möchte kein Risiko eingehen. Liebe Grüße & schöne Ostertage und herzlichen Dank.
Im humantherapeutischen Einsatz gibt es nach langjährigen Erfahrungen keinen Anhalt für eine Fruchtschädigung durch Clindamycin. Das Michigan Medicaid Program erfasste zwischen 1985 und 1992 647 Neugeborene nach Exposition mit Clindamycin im I.Trimenon. Darunter fanden sich 31 angeborene Anomalien (4,8%), was dem üblichen Basisrisiko entspricht (Briggs et al 1999). Eine Anwendung von Zindaclin Gel wäre in allen Phasen der Schwangerschaft akzeptabel.