Mandy321
Guten Tag, im Rahmen einer Prophylaxe-Behandlung hatte mir mein Zahnarzt eine Zahnversiegelung empfohlen. Er meinte das wäre in der Schwangerschaft kein Problem. Daraufhin wurden am 27.04. sechs Backenzähne versiegelt. Während der Behandlung ist mir jedoch Flüssigkeit in den Rachen gelaufen, die ich auch geschluckt habe. Im nachhinein habe ich erfahren, dass bei einer solchen Behandlung ein sogenanntes Ätzgel zum Einsatz kommt. Dieses Medikament besteht wahrscheinlich aus Phosphorsäure. Können Sie mögliche Folgen abschätzen?
Phosphorsäure ist in hoher Konzentration ätzend, verdünnt wird sie in der Lebensmittelindustrie als Konservierungs- bzw. Säuerungsmittel (z. B. in Cola-Getränken) eingesetzt. Phosphorsäure ist bei Gesunden bis auf ihre ätzende Wirkung für den menschlichen Organismus ungiftig. Da Sie ja keine großen Mengen hochkonzentrierter Phosphorsäure getrunken haben, sehe ich keinerlei Gefahr für die Schwangerschaft.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit