Modoju
Guten Tag Dr. Paulus! Aufgrund von Keimen im Darm, die bei mir bereits zum zweiten Mal im Urin nachgewiesen wurden, muss ich nun erneut Amoxicillin 1000 einnehmen. Mir ist klar, dass die Einnahme dieses Antibiotikums in der Schwangerschaft im Falle eines Falles erlaubt und sinnvoll ist. Ich mache mir dennoch Gedanken, weil dies nun zum wiederholten Male erforderlich ist und die erste Einnahme noch nicht allzu lange zurückliegt (15.03. - 18.03., damals allerdings 9 Tabletten 3x täglich, also über 3 Tage). Gleichzeitig befürchte ich, dass dies nicht das letzte Mal sein könnte (ich bin derzeit in der 28.SSW), zumal die Ursache der Keime ja nicht geklärt werden kann. (Erstaunlich ist, dass dieses Problem in den ersten 20 Schwangerschaftswochen nicht in Erscheinung getreten ist!) 1) Können Sie "Entwarnung" geben für diese erneute Einnahme eines Antibiotikums? 2) Kann ich und wenn ja, wie kann ich evtl. dazu beitragen, dass diese Keime nicht ein drittes Mal auftreten? 3) Würden Sie die Einnahme ggf. auch ein drittes Mal für akzeptabel halten? Herzlichen Dank für Ihre Antwort, Mona
Penicilline (wie z. B. Amoxicillin) gehören zu den Antibiotika erster Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft. Eine kindliche Schädigung durch das Antibiotikum ist ausgeschlossen, auch wenn schon wiederholt eine antibiotische Behandlung in der Schwangerschaft erforderlich war. Der Weg von Keimen aus dem Darm in die Harnwege ist ja nicht weit. Insofern ist ein wiederholter Infekt nicht ungewöhnlich, zumal das Immunsystem in der Schwangerschaft abgeschwächt reagiert. Reichliches Trinken zum Durchspülen der Harnwege wäre als Prophylaxe ratsam!
Ähnliche Fragen
Ich bin in der 33. Ssw und benötige aufgrund einer Tonsillitis und einem CRP von 8 Amoxicillin. Mir fällt aber auf, dass ich kurze Zeit nach der Einnahme starke Schweißausbrüche hab, die auch nur wenige Minuten anhalten. Ich hatte das AB bereits zu Weihnachten verordnet bekommen. Diese Beschwerden aber nicht bemerkt. Könnte es vll auch nur an der E ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus. Ich habe bei meine Frauenärztin ein Zuckertest gemacht. Ergebnis habe ich per Mail gekriegt und da steht -der Zuckertest ist unauffällig, der Hb Wert 11,1 bitte nehmen Sie Floradix Saft 1x Tgl. Ich verstehe diese Ergebniss nicht. Ich nehme schon Tardyferon Tabletten 80 mg 1x Tgl. heißt das jetzt dass ich muss n ...
Guten Tag, ich hatte vor 1 Woche meine zweite Insemination und habe - wie schon bei der ersten - ab dem darauffolgenden Abend Utrogest 200mg eingenommen. Bei der ersten Insemination dauerte es 10 Tage, bis die Blutungen (verfrühte Menstruation) einsetzten, diesmal waren es zwei Tage. Ich hatte erst auch nicht gelesen, dass man 1,5 Std. Abst ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ist etwas schlechtes für das Baby zu befürchten, wenn in der SS versehentlich das Präparat Vagisan Biotin-Lacto doppelt eingenommen wird? Vielen Dank schonmal!
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, aufgrund einer starken Zahnfleischentzündung nach einer Wurzelbehandlung muss ich nun zweimal täglich 1000 mg Amoxicillin einnehmen. Bei Embryotox habe ich gelesen, dass dieses Antibiotikum in der Stillzeit möglich wäre, aber gelegentlich ein soor beim Baby auftreten kann. Ist ein solcher Mundsoor denn häufig un ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, aufgrund von zwei Fehlgeburten innerhalb von 7 Monaten wurde mir prophylaktisch ASS 100mg zur Einnahme gegeben, dies nehme ich nun seit ZyklusTag 1 für diesen Versuch. Seit kurz davor nehme ich auch wieder Folio Basic 1 mit Folsäure 800µg - ist das in Kombination bedenklich? Bzw die Einnahme in solcher Höhe gru ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir wurde im Vaginalabstrich Enterococcus faecialis und ein anearober Keim gefunden - beide Keime sind laut Antibiogramm sensibel auf Ampicillin. Ich nehme aktuell Amoxicillin 1000mg 1-0-1. Ich habe heute mit der Gynäkologin im Krankenhaus telefoniert, welche auch den Abstrich entnommen hat. Sie meinte dass da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerdings derart angesc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung letzte Woche zum Thems Vitamin D. Ich habe noch eine Rückfrage: Ich habe die 4000 IE Vitamin D in der Schwangerschaft in Kombination mit Vitamin K2 (MK-7) in der Dosierung von 225 µg pro Tag eingenommen, da ich nicht wusste, dass dieses ebenfalls im Präparat drin ist. Könnte ...
Guten Tag Dr. Paulus Ich befinde mich zurzeit in der 30ssw und leide unter extremen Sodbrennen, mittel wie rennie oder gavisccon oder maaloxan halfen nicht. Meine Frauenärztin meinte famotin wäre das Mittel der Wahl in der Schwangerschaft. Wenn das nicht hilft soll ich nach einer Woche Pantoprazol einnehmen Kann ich das famotin wirklich bed ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir