Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Welches Mittel in der Ss erlaubt?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Welches Mittel in der Ss erlaubt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geeherter Dr. Paulus! Bei uns im Kiga sind die Läuse mal wieder im umlauf! Bis jetzt sind wir davon verschont geblieben doch falls es dazu kommen sollte könnte ich mich dann mit Infecto pedicul behandeln? bzw. was würden Sie mir empfehlen? Ich bin heute 18+0 Vielen Dank schon mal Sabrina


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Pyrethroide kommen als Inhaltsstoff in verschiedenen Chrysanthemenarten vor. Permethrin ist ein synthetisches Pyrethroid, das in der Landwirtschaft und Veterinärmedizin seit langem zur Kontrolle von Ektoparasiten erfolgreich angewandt wird. Seit 1980 werden topische Permethrin-Präparate zur Behandlung von Krätze und Kopfläusen eingesetzt. Sie erwiesen sich bei bestimmungsgemäßem Gebrauch als zuverlässig wirksam und frei von toxischen Nebenwirkungen, selten wurden allergische Reaktionen beschrieben. Daher wird Permethrin v.a. zur Behandlung in der frühkindlichen Phase, während Schwangerschaft und Stillzeit sowie für Patienten mit neurologischen Krankheiten und Lindanresistenzen empfohlen (Fölster-Holst et al 2000). Bei topischer Anwendung am Menschen ließ sich nur eine geringe Resorption von max. 2% feststellen (Meinking 1996). Eine Anwendung von Infectopedicul Lösung im zweiten bzw. dritten Schwangerschaftsdrittel wäre daher durchaus vertretbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.