Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

waschgel

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: waschgel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin ganz frisch schwanger(ssw 4+4). nun stellen sich mir ein paar fragen. ich hoffe sie können sie mir beantworten. ich benutze ein waschgel für hautunreinheiten mit tee und ginseng extrakt inhaltstoffe:aqua,sodium myreth sulfate, disodium laureth sulfosuccinate, cocamidoprophyl betaine, sodium lactate, glycerin, coco-glucside, glyceril oleate, peg-150 disterate, sodium chloride, hexylene glycol, sodium psa, camellia sinensis, panax gingseng, spiraea ulmaria, tocopherol, panthenol, sorbitol, propylene glycol, peg-60 hydrogenated castor oil,peg-7 glyceryl cocoate, butylene glycol, hydrogenated palm glycerides citrate, parfume, benzoic acid, citric acid, tetrasodium edta, benzophenone-4 ci 42051, ci47005. 1.)darf ich das waschgel weiter benutzen, ich wasche mein gesicht 2x tägl.,haselnussgrosse menge, damit(es ist nicht ganz auszuschließen, das eine kleine menge auch in den mund kommt).insbesondere mache ich mir wegen dem ginseng gedanken. 2.)ich musste wegen erhöter androgene 0,5 mg dexamethason 1x1 tägl. nehmen.diese hab ich mit bekanntwerden der schwangerschaft abgesetzt. kann das dexamethason geschadet haben? vielen dank anette


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ginseng wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Tonikum und zur Behandlung vieler Gesundheitsstörungen eingesetzt. Ginseng enthält als Wirkstoffe eine Vielzahl sogenannter Ginsenoside, die je nach Art variieren. In Tierexperimenten mit Ratten zeigte sich bei Fütterung mit Ginsengextrakt in hohen Dosen keine Störung der embryonalen Entwicklung. Bei 88 Frauen, die während ihrer Schwangerschaft regelmäßig Ginseng einnahmen, registrierte man im Vergleich zu einer Kontrollgruppe signifikant weniger Präeklampsie-Fälle (Schwangerschaftshochdruck). Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt jedoch die Anwendung von Ginseng in Schwangerschaft und Stillzeit nur in Ausnahmefällen. Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko ist aufgrund der aktuellen Datenlage nach bestimmungsgemäßem Gebrauch von Ginsengextrakt in der Frühschwangerschaft nicht anzunehmen, doch sollte angesichts mangelnder Erfahrungen beim Menschen von einer langfristigen oralen Anwendung abgesehen werden. Da Sie Ginseng nur lokal anwenden, ist nur von einer geringen Belastung des Ungeborenen über die Blutbahn auszugehen. Die Regelung des Hormonhaushaltes durch Dexamethason ist mitunter nötig, um einen Eisprung zu ermöglichen. Schäden sind durch diese geringen Dosen nicht zu befürchten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo nochmal, in meiner gesichtscreme ist auch ginseng enhalten. darf ich die creme weiterbenutzen? muss ich mit einer schädigung wegen dem ginseng rechnen? mache mir sorgen. anette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.