schnichla
Hallo Dr. Paulus, seit ein paat Monaten nehme ich wegen Bluthochdruck Candecor (Candesartancilexetil), welches ich gut vertrage und die erwünschte Wirkung zeigt. Der Hausarzt behandelt mich wegen des Bluthochdrucks. Nun bin ich in der 5. SSW und lese im Beipackzettel, das Medikament darf nicht in der SSW genommen werden. Wie schnell muss ich auf ein anderes Medikament wechseln? Wer verschreibt das neue Medikament, der Hausarzt oder der Gynäkologe? Welcher neuer Wirkstoff würde sich für mich anbieten? Danke für Ihre Hilfe.
Im Zusammenhang mit der Einnahme von Candesarten im zweiten und dritten Trimenon liegen Fallberichte zu schweren kindlichen Nierenschäden vor. Tritt eine Schwangerschaft unter Therapie mit einem AT-II-Rezeptor-Antagonisten (z. B. Candesartan) ein, sollte die Medikation möglichst bald auf gut erprobte Antihypertensiva wie Methyldopa oder ältere Betablocker (z. B. Metoprolol) umgestellt werden. Da vermutlich der Hausarzt bisher für die Verschreibung des Blutdruckmedikamentes verantwortlich war, sollte er es in Absprache mit dem Frauenarzt ändern.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft