Hettie
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Sie haben mich letzte Woche wegen meiner ganzen Neurodermitismedikamente schon sehr beruhigt, vielen Dank. Ich habe noch eine kurze Rückfragen wegen der UVA-Bestrahlung: Da meine Haut offensichtlich mit dem Material der Brille nicht einverstanden ist und ich auch Advantan nahe am Auge deshalb nehmen muss, habe ich mich nochmals über die Schutzbrillen belesen und werde wohl den Ausschlag am Auge in Kauf nehmen. Dazu habe ich nämlich gefunden, dass die Geräte nicht nur UVA, sondern auch andere Strahlen wie z. B. UVC und Infrarot abgeben, einfach, weil man die gewollten Strahlen nicht so rein erzeugen kann. Meine Frage dazu: Ich werde auch am Bauch bestrahlt. Ich habe zwar keine dicke Fettschicht am Bauch, aber sicher halten doch meine Haut und Muskeln alle schädlichen Strahlen vom Gerät von meinem Baby ab, bevor sie auf seine Augen oder Haut treffen. Oder? Immerhin sollten ja keine Röntgenstrahlen dabei sein. Vielen Dank für Ihre erneute Mühe.
Auch UV-C- und Infrarot-Strahlung erreichen durch die Bauchdecke nicht das Ungeborene.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zu beginn meiner Schwangerschaft arbeitete ich noch als Physiotherapeutin in einem Krankenhaus. In der 11.Ssw behandeltet ich eine Patientin die zuvor bei einer Schilddrüsenszinzigrafie war. Ich war ungefähr 15 Minuten an ihrem Bett gestanden. ( wusste leider nichts von der Untersuchung) Bisher ist alles zeitgerecht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit