Mariechen1
Hallo ihr lieben, ich habe gestern und heute je 5 Thuja D6 Globolis gegen Kopfschmerzen genommen, welche sich geholfen haben. Jetzt habe ich gelesen dass man sie in der schwangerschaft nicht nehmen darf und das sie in den ersten 3 Monaten abtreibend wirken können. Ich hab jetzt echt schiss, hab mir keine Gedanken gemacht, weil es ja gering dosierte globolis sind.... Können diese 2 Einnahmen jetzt schon gefährlich gewesen sein und was kann ich dagegen tun? Was gibt es für alternativen gegen Kopfschmerzen in der Schwangerschaft? Leider leider sehr häufig darunter. Viele Grüße und vielen Dank im Vorraus.
Extrakte aus Thuja occidentalis wurden zur Einleitung von Fehlgeburten eingesetzt. Das Thujaöl enthält Alpha-Thujon, Beta-Thujon, Fenchon und Campher. Thujon gilt als zentrales Nervengift und sollte in der Schwangerschaft gemieden werden. Allerdings liegen in den von Ihnen beschriebenen Globuli nur minimale Konzentrationen des Thuja-Extraktes vor, so dass Sie sich jetzt keine besonderen Sorgen machen sollten. Als Schmerzmittel in der Schwangerschaft eignet sich jederzeit Paracetamol, bis zur 30.SSW auch Ibuprofen in üblichen Dosen.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Paulus, seit Dez.'07 bin ich bei meinem Urologen wegen Nierenschmerzen in Behandlung. Diese haben sich inzw. Gott sei Dank, gelegt. Jedoch konnte er von Anfang an feststellen, dss sich mein Baby auf die Harnleiter gelegt hat und somit einen Stau in den Nieren verursacht. Außerdem sind die Harnleiterausgänge vergrößert. Aus diesem Grund ...
Hallo Dr Paulus! ich wollte homöopathisch vorgehen gegen 2-3 kleine Warzen die ich an den Händen habe. Die Hautärztin meinte ich soll Verrucid nehmen. Nun wollte ich es aber punktuell mit dieser Tinktur versuchen. Kann ich diese bedenkenlos nehmen? Danke