Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Thiamazol in der Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Thiamazol in der Schwangerschaft

Regina81

Beitrag melden

Anfang September wurde ich bei Kinderwunschtherapie mit L Thyroxin 50 1x/Tag eingestellt. Ich bin bei einem Endokrinologen in Behandlung! Anfang Dezember bei der ersten Kontrolle war mein TSH schon auf 0,09 gesunken. Da ich diesen Befund erst Mitte Januar bekam erfolgte sofort eine erneute Kontrolle da ich auch seit kurzem an Schlaflosigkeit und Unruhe litt! Unter anderem hatte ich zu diesem Zeitpunkt einen positiven SST und bin jetzt in der 5. SSW In dieser Kontrolle ist mein TSH aktuell 0,005 FT3 7,06 leicht erhöht; FT4 25,2 leicht erhöht Autoantikörper negativ! Mein Endokrinologe hat mir jetzt Thiamazol 5 mg verschrieben! Meine Frage: Muss ich dieses Medikament wirklich einnehmen? Reicht es nicht das L Thyroxin zu pausieren bis alles im Normbereich ist? Ich bin sehr verunsichert und möchte meinem Kind nicht schaden! Vielen Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Hilfreich wäre es grundsätzlich, die Einheiten anzugeben, in denen die Laborwerte dokumentiert sind. Natürlich sollte man zunächst die Gabe von L-Thyroxin abbrechen, wenn sich Zeichen einer Schilddrüsenüberfunktion einstellen. Wenn sich die Schilddrüsenhormone darunter nicht normalisieren und eine Überfunktion Beschwerden verursacht, kann man im ersten Drittel mit moderaten Dosen von Propylthiouracil (Propycil) behandeln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Paulus, wir versuchen schon seit einer FG im Juni 2005, wieder schwanger zu werden, aber es klappt auch mit Unterstützung nicht. Latente SD-Überfunktion bestand schon in den letzten beiden Schwangerschaften, wurde mit Thiamazol behandelt - alles prima. Die Diagnose Hashimoto stammt aus dem November 2005, als plötzlich eine U ...

Hallo. Ich habe letzte Woche die Diagnose Morbus basedow erhalten und bekomme thiamazol 5 mg. Wir wollten jetzt eigentlich das zweite Kind. Ich würde gerne wissen ob thiamazol dem ungeborenem baby schaden kann hinsichtlich fehlbildung und geistiger Entwicklung. Da wir für das erste Kind auch lange gebraucht haben wollten wir jetzt nicht so lange w ...

Schön Guten Tag, meine frage wäre , das thiamazol in der schwangerschaft..Ich habe eine überfunktion,Wenn ich das richtig verstanden habe sollte man eigentlich maximal 10mg in der schwangerschaft nehmen nun soll ich aber 20mg nehmen da meine Werte sich nicht bessern .. was bedeutet das für mein Baby das meine Werte so schlecht sind und diese hohe D ...